1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schadet mittlere CPU- 57°C dem PC?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pacey, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pacey

    Pacey Byte

    Hallo,

    habe ein Problem mit meinem vor Kurzem gekauften gebrauchten Computer (ca. 6-7 Jahre alt). Der Computer fährt ab u. zu von alleine runter u. schaltet sich ab, einmal ins Standby.

    Es scheint es Hitzeproblem zu sein. Die CPU-Temp. liegt beim Einschalten bei 43°C u. geht ohne Aktivität innerhalb von 5 Min. auf 53°C, pendelt sich dann auf 57-58°C ein, beim Lesen im Internet ähnliche Temperatur, bei Filmen 60° C.

    Der Lüfter läuft u. ist vom Verkäufer erst gereinigt worden.

    Ich habe jetzt die Toleranzgrenze im Bios fürs Abschalten auf 60° C eingestellt.

    Die Temperatur ist eindeutig nicht normal, laut Angaben des Verkäufers müßte sie bei diesem Modell bei ca. 40°C liegen.

    Meine Frage ist nun, ob die von mir beschriebene Temperatur den Computer auf Dauer schädigen kann.

    Ich könnte den Rechner noch umtauschen (Internet). Es ist aber ein Riesengerät u. mit meinen chronischen Rückenproblemen u. ohne Auto ist das ziemlich aufwendig. Außerdem habe ich den Kartton entsorgt:mad:

    Ich würde ihn im Prinzip gerne behalten, falls er nach der veränderten Toleranzeinstellung jetzt nicht mehr von alleine runterfährt, außer die zu hohe Temperatur schadet dem PC auf Dauer.

    Modell:

    T-Systems Miditower-40
    Intel Pentium 4
    1024 MB DDR1
    2.8 GHZ
    40 GB
    Grafikkarte: ATI HIS Radeon 7000 Series (RV 100) 64mb
    WinXP S3

    Würde mich über eine Antwort freuen!

    Danke!

    LG von Pacey
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Pacey

    Pacey Byte

    Hallo Hans,

    den Lüfter hört man fast gar nicht! Ist total leise


    Pacey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page