1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schärfe von 4:3 Bildschirmen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Frank81, May 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frank81

    Frank81 Byte

    Guten Abend.
    Ich möchte mir einen 4:3 Monitor kaufen, der richtig scharf und nicht teurer als 200€ sein soll.
    Welche Auflösung könntet ihr mir empfehlen?

    Es muß kein Riesenschirm sein; ich werde jetzt erstmal einen 16:9 24" zurückschicken, der mir zu groß war. Wenn er in der Höhe natürlich mehr gehabt hätte wäre das was anderes gewesen, dann hätte ich ihneinfach weiter weg gesetzt, aber so finde ich das nicht übersichtlich beim davorsitzen und Strategiespiel zocken. Zu lang und nicht hoch genug. Dieses 16:9 ist mitunter ein richtiger Krampf im Hintern.
    Ich weiß noch gut, wie ich auf meinem Laptop mit 1366x760 Drakensang spielen wollte und es einfach nicht ging und ich dachte das Spiel wäre schuld...und dann die Offenbarung auf nem ollen total gelbstichigen 4:3 TFT. Aber hey, ich will gar nicht darüber diskutieren was besser ist.

    Ich wüßte nur gerne, bei welcher Größe das 4:3 Bild noch schön scharf ist und ab wann es anfängt pixeliger zu werden. Wie gesagt, 24" 16:9 kam mir schon übertrieben vor, also bitte nicht in allzu große Pixeldimensionen abschweifen, ich hab keine superleistungsfähige Hardware (6870 und i3 2120).

    Und wenn es noch Tipps für Geräte mit gutem PLV gäb wäre das natürlich auch sehr nett.:bitte:

    Ich würde mir echt wünschen, endlich wieder einen normalen und vernünftigen Monitor zu haben; Filme guck ich nicht so viel und der Platz nach oben fehlt mir halt.

    Allerdings hab ich 16:9 noch nicht mit full hd ausprobiert, also wenn jetzt alle Games dafür optimiert wären und ich bei Skyrim z.B. genau so den Himmel sehen würde wie anno dazumal bei Morrowind oder Heretic müßte ich s nochmal überdenken...
    Bitte schreibt mir eure Meinung dazu.

    PS: Bin wahrscheinlich erst morgen wieder on
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meinst Du mit "Schärfe" vielleicht eher Pixel, die so groß sind, dass man sich darin verlaufen kann?
    4:3-Bildschirme unter 200€ gibt es nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kalweit zockt aber auch nicht ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich weiß nicht, was du mit deinen Pixeln immer hast. Mein Augenarzt bescheinigt mir in seinem Gucktest 110% und mich stören keine Pixel - zumindest nicht bei meiner Bildschirmgröße... :nixwissen
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich kann den TO voll und ganz verstehen und empfehle daher auf 16:10 auszuweichen. Habs angetestet - ist genial, groß und noch einigermassen erträglich vom Preis, da der Kosten-Nutzenfaktor stimmt!
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Würde ich nicht so sehen.
    Die 6870 ist doch eine Highend-Karte.
    Sie ist auch heute noch unter den Top 25, hier jedenfalls:
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html .
    Und einen 1280er Monitor befeuert die doch mit links. ;)

    Wenn Du dich mit 5:4-Monitoren anfreunden kannst:
    http://geizhals.at/de/695930,
    http://geizhals.at/de/728986,
    http://geizhals.at/de/611989,
    http://geizhals.at/de/740823.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bezog sich auf den TO, nicht auf Dich.
     
  12. Frank81

    Frank81 Byte

    Naja, es ist schon nicht ganz einfach. Der 16:9 24"er steht jetzt etwas weiter weg und die Größe ist damit eigentlich ok, wenn auch unnötig. Und der gewöhnungseffekt setzt schon ein; nachdem ich sonst meist nur Laptopbildschirme beim Computer benutzen betrachtet habe wird das Ding als Desktop Screen langsam tolerabel. Das Bild ist wirklich schön m.M. Es handelt sich um den Benq VW2420H, dessen Bildeigenschaften bei Netzwelt sehr gelobt worden sind. Nur der starre Fuß geht gar nicht klar, sonst würde ich den wahrscheinlich behalten. Das ist jetzt schon der dritte der zurück geht, der erste war ein Ilyama 27", da dachte ich, ich finde für den Preis was besseres. Der zweite der Wortmann TERRA LCD 2430W mit 16:10, S-IPS Panel und sehr günstigem Preis, dafür gelbstichig ohne Ende, Helligkeit irgendwie daneben und leider kein schönes Bild.

    Ich glaube langsam, es ist mir gar nicht so wichtig, welches Format und ob 22", 24" oder 27", wenn nur das Bild stimmt, der Monitor sich kippen läßt oder sonst evtl. eine VESA-Halterung hat, das Gerät für Spiele taugt und natürlich der Preis nicht zu hoch ist. Ich hätte zwar gerne einen 5:4 Monitor, aber im Prinzip ist ein 16:10 mit 1.200 mit Pixel Höhe doch das gleiche mit verlängerten Seiten.

    Ich habe mir heute den Asus VE228D mit LED Hintergrundbeleuchtung angesehen und finde das Gerät ganz gut im Vergleich zu den drumherum gestellten. Es hat zwar nur 21,5" aber kostet nur knapp 100€. 16:10 Monitore mit 1.900x1.200 kosten bei Geizhals erst ab ca. 200€ aufwärts, mit ausnahme des Wortmanns, den ich schon mal zurück geschickt habe.
    Kennt einer den Asus und weiß was besseres?

    Ich überlege außerdem, ob 1.680x1.050 nicht auch genügen. Aber eigentlich hätte ich schon gernen was richtig scharfes. Wenn ich wüßte, daß das Gerät wirklich sein Geld wert ist, würde ich evtl. auch 200€ locker machen oder vielleicht auch 250, um nicht nur einen 1.900x1.200 zur Auswahl zu haben. Aber dafür bräuchte ich schon ernstzunehmende Aussagen, evtl. einen Test irgendwo.
    Am besten irgendwo, wo ein Monitor nicht nur mit ein paar aktuelleren Verglichen wird sondern an erprobten gemessen wird und wo auch Geräte vorgestellt werden, die nicht unbedingt von den Herstellern oder Interessengruppen reingestellt wurden.

    Zum Beispiel ist bei testfreaks.de der LG E2351VR an erster Stelle, aleelrdings nur durch Benutzermeinungen, es gibt bei Testfreaks zu dem Gerät keine Expertentests. Bei prad.de ist das Ding also auch nicht getestet, obwohl es von Benutzerwertungen ja herausragend da steht. Wem soll man da vertrauen?
    Also am liebsten wäre mir, wenn ihr mir ein oder zwei addressen zukommen lassen würdet, wo sinnvoll und gezielt Geräte getestet werden die preislich besonders interessant sind oder herausragende Eigenschaften haben und man sich nicht in etlichen Tests verliert.

    Am liebsten wäre mir, wenn ihr mir testberichte verlinken würdet oder schicken anstatt geizhals oder idealo links.


    Übrigends, es gibt doch 4:3 Monitore unter 200€, sogar unter 100€. Bei http://www.computerbild.de/produkte/computer-hardware/monitore/lcd-tft-monitore/liste Auflösung 1.600x1.200 auswählen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was richtig "scharfes" ?
    Du solltest mal sagen, was Du unter scharf verstehst, die Bildschärfe scheinst Du ja nicht zu meinen. ;)

    Irgendwelche Testberichte zu verlinken ist so nützlich wie diese Liste der Computerblöd. Was nützen Dir die Infos, wenn keines der Modelle mehr im Handel ist und die Preise nur auf dem Mond gelten?

    Prad.de ist für Testberichte schon eine der sinnvollsten Adressen. Älter als ein paar Monate, evtl. 1 Jahr sollten die Testberichte (leider) nicht sein, denn so "alte" Geräte sind nicht mehrim Handel.
    Somit lies Dir einfach die Berichte der Monitore durch, die preislich oder aus anderen Gründen in Frage kommen und nimm einen davon.
    Oder schau Dir im Laden live das Bild an, wenn der Bildeindruck Dir am Wichtigsten ist.
     
  14. Frank81

    Frank81 Byte

    Eigentlich meine ich schon die Bildschärfe.
    Ich hätte gerne eure subjektiven Meinungen gewußt wie scharf ein Monitor für euch sein sollte. Evtl mit kleiner Begründung. Als Computer affine Menschen nehme ich doch mal an, daß ihr dazu eine Meinung habt. Außerdem wüßte ich gerne ein paar Geräte, die ihr vielleicht selber verwendet und empfehlen könnt.

    Allerdings ist mir das jetzt nicht mehr ganz so wichtig, weil meine Wahl sich schon recht stark eingeschränkt hat. 16:10 mit 1.680x1.050 22" ist ungefähr genau so hoch und scharf aufgelöst wie 24" 16:9 full hd. Dafür an den Seiten länger. Mir kommt es mehr auf die Höhe an und die ist gleich. Also eins von beidem.

    Nichts desto trotz würden mich noch mehr Meinungen was eine gute Auflösung ist und Gerätetypen und Modelle sehr interessieren.:jump:


    Gut aber teuer ist wahrscheinlich auch der Dell UltraSharp U2412M http://geizhals.de/665211 , http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-dell-u2412m-teil16.html , von prad als durchweg gut eingestuft, ips panel, 1.900x1.200, gut verstellbar, gut spieletauglich auch, wenn auch für office beworben und super design, allerdings 250€ teuer. Scheint in der Preisklasse der beste 16:10 24"er zu sein. Wird es aber nicht, da zu teuer und unnötig groß.

    Noch ein kleiner Nachsatz zum ips... habe hier gerade einen Flatron W2224TE stehn und die Blickwinkelabhängigkeit ist minimal im Vergleich zu wirklich alten Monitoren, dabei ist das Teil auch schon ein paar Jahre alt. Das Argument scheint gar nicht so zu ziehen, außer die Hersteller entwerten ihre Geräte absichtlich damit.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir reicht es, wenn das Bild "normalscharf" ist - und da ist bei einem Flachbildschirm eigentlich immer der Fall, wenn man den digital und in der richtigen Autlösung ansteuert.
    Allenfalls das "Fliegengitter" zwischen den Bildpunkten ist unterschiedlich dick und trübt manchmal den Bildeindruck. Auf meinem Laptop ist es quasi nicht vorhanden , am 22" Arbeitsmonitor hab ich das Gefühl, das wäre ein guter Zehntel-Millimeter dick.

    Wenn IPS, dann auf jeden Fall die besseren Varianten, früher war das S-IPS, heute hat jeder Hersteller eigene Namen.
     
  16. Frank81

    Frank81 Byte

    k, danke. Na ja, sorry daß sich dar thread so zerlaufen hat. Hab jetzt hoffentlich was schönes gefunden. Und wie es der Zufall will bin ich über den Umweg von t-online und digital-news.info bei pcwelt tests gelandet. Das hättet ihr aber ruhig auch früher sagen können.

    Und falls sich einer mit der gleichen Absicht mal bis hier durchkämpft; hier http://computer.t-online.de/die-bes...vergleichstest-lcd-monitore/id_16703562/index scheint eine gute Auswahl zu finden zu sein. Den Asus VE228H hab ich im PC Geschäft gesehen und der machte sich echt gut gegen die darumstehenden AOCs und einen Benq 27"er mit übersättigten Farben. Bei einem großen Elektromarkt war dafür heut ein günstiger 22" Benq ziemlich gut dabei, wobei ich noch erwähnen möchte, daß die Monitore da von der Qualität viel mehr schwankten als in dem Fachgeschäft und auch teurer waren. In dem Fachgeschäft war auch einen LG Flatron in Benutzung. Ein Blick auf die Tests hier lohnt sich wahrscheinlich und NEC hat wirklich ein klasse Design. So, und das Modell welches ich nun gerne hätte ist der hier http://www.pcwelt.de/produkte/Philips-Brilliance-234CL2-im-Test-1440004.html , deutlich günstiger zu finden als da steht, aber mal wieder nicht bei geizhals. So, ich hoffe jetzt was gutes gefunden zu haben. Eure Tipps haben sich ja in Grenzen gehalten. Hat mir aber trotzdem Spaß gemacht. Ich hoffe nur, das Ding hat eine natürliche Darstellung, das mit dem "sehr kräftige und satte" Farbdarstellung klingt nicht so toll, aber danach steht das da was anderes "auch auf hohem Niveau" ist, also soll es die Farbdarstellung wohl auch sein.

    Wenn einer das Gerät kennt und es hat unnatürliche Farben, bitte sagen. Ansonsten wäre ein richtig gutes Gerät für den Preis, und das es nicht bei geizhals ist macht die Sache zusätzlich interessant. Ich hoffe, ich fall nicht wieder rein wie bei dem Wortmann und das Display ist Käse.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Total verstellte Farben sind im Laden normal. Da soll es schön grell sein.
    Also gehe ich immer als erstes ins Menu rein und versuche es auf nornale Einstellungen zu bringen, also entweder "Werksreset" oder mittlere Einstellungen. Ggf. bringt man sich noch paar Testbilder mit Graustufen mit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page