1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schalldämmung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by AthlonX2-8000+, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es gibt ja für die PC-Gehäuse sogenannte Schalldämmungen. Dazu, habe ich als Laie, aber Fragen.

    Frage 1
    Kann durch die Schalldämmung mehr Hitze im Gehäuse entstehen?

    Frage 2
    Wo bringe ich die Schalldämmungen an?

    Frage 3
    Wo kann man Schalldämmungen überall anbringen?

    Frage 4

    Wo bekomme ich Schalldämmungen her die wirklich was taugen und versprechen das der PC dann leiser wird?


    Danke im voraus!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1. Ja.
    2. Kleben mit Sillicon, doppelseitigem Klebeband. Es sollte auf jedenfall leicht entfernbar sein.
    3. Da wo Platz ist. Wenn über Schrauben geklebt, dann Loch rein.
    4. Onlinemoddingzubehörhändler haben sowas. Alternativen sind:alte Mauspads und ähnliches Material.
    Isses zu laut? Das kann man auch durch andere Lüfter und Kühler ändern.

    Was hast Du denn für ein Gehäuse? Vieleicht gibs ja schon was dafür?
     
  3. räbbie

    räbbie Guest

    Wie gesagt, bräuchte man Infos zu Gehäuse, Komponenten, Lüftern usw.

    Im Prinzip teilt sich das Dämmen in 2 Bereiche:
    -Verstärken der Blechteile des Gehäuses um Vibrationen zu vermeiden/dämpfen, zum Beispiel durch Bitumenmatten oder ähnliches
    - Einbringen von Material, das den Schall dämpft oder zerstreut.
    Schaumstoff, Noppenschaum usw.

    Am sinnvolsten is aber immer, gleich Komponenten zu kaufen, die wenig Schall erzeugen, dann brauchst auch keinen Schall dämmen. :D

    EDIT:
    Habs grad noch gesehen. Athlon FX62 TDP bei 125Watt. Richtig Silent wirst den nie kriegen.
    Ein vergleichbarer C2D liegt bei gerade 65Watt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach was, ein ordentlicher CPU-Kühler mit zahlreichen Heatpipes und 1-2 120mm-Lüftern drauf, das Ganze in einem geräumigen und gut durchlüftbaren Gehäuse sollte durchaus leise zu bekommen sein - auch ohne Dämmung...
     
  5. räbbie

    räbbie Guest

    Ich red ja auch ned von leise, ich red von "richtig Silent"...ich spiel da auf hohem Niveau :D
    Ne aber wie gesagt, leise geht schon, wär ja gelacht.

    Ich würd halt erstmal nach das lauteste Bauteil suchen. Wenn du das gefunden und möglichst abgestellt hast, hast du ein eine neues lautestes Bauteil.....
     
  6. timbomann

    timbomann Kbyte

    Für einige Gehäuse gibt es bereits fertig vorgeschnittene Dämmmatten.
    Oder fertige Gehäuse mit Schalldämmungen wie das Hush z.B.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page