1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schallplatten konvertieren

Discussion in 'Audio' started by alschu, Oct 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alschu

    alschu Byte

    Hallo,
    ich möchte meine Schallplatten auf CDs Konservieren.
    Vorhanden: Combigerät Schneider Power Pack "SPP12"
    mit zwei externen Lautsprechern.
    Dieses Gerät hat keinen Ausgang für die Soundkarte.
    Gibt es für dieses Gerät eine Lösung ?

    In einer Ausgabe der PC-Welt wurde eine Bezugsadresse
    mit einen Plattenspieler incl. Verstärker für ca. DM 100.- angeboten.
    Wer kennt die Bezugsadresse für solche Kombination ?

    Welche preiswerte Alternative gibt es noch ?
    Kann mir jemand mit den gleichen Problemen helfen ?
    Vielen Dank
    MFG alschu
     
  2. alschu

    alschu Byte

    Hallo Mike,
    danke für diese Angaben.
    Werde es ausprobieren.
    MFG
    alschu
     
  3. alschu

    alschu Byte

    Hallo Martin,
    vielen Dank.
    Dicken Widerstand / Poti ??
    Welche Grösse (Ohm-Zahl) ?
    MFG Alschu
     
  4. Jau, übersteuert. Deswegen einen dicken Widerstand dazwischen setzen (besser Poti, da Du damit die richtige Einstellung wählen kannst)
     
  5. alschu

    alschu Byte

    Hallo Martin,
    vielen Dank für die Antwort.
    An der Kiste habe ich nur den Kopfhörer-Ausgang.
    Ich habe versucht, über den Kopfhörer-Ausgang
    die Soundkarte anzusprechen. Alles verzerrt.
    Auch, wenn ich die Lautstärke kleiner stelle,
    Kommt nur Mist raus.
    Vielen Dank für den Tipp !
    Ich werde es probieren.
    MFG alschu
     
  6. alschu

    alschu Byte

    Hallo Harald,
    es ist wie Sie vermuten !
    Die Kiste hat nur einen Kopfhörer-Ausgang.
    Danke für die Antwort
    MFG alschu
     
  7. nochn Vorschlag (wenn man nicht auf Super Duper HiFi Qualität Wert legt) :
    Kopfhörerausgang nehmen. Achtung ! Nicht laut stellen und den Eingang an der Soundkarte erst mal ganz runter regeln. Am besten nochn Poti dazwischen hängen. Sollte funktionieren. Wenn kein Kopfhörerausgang vorhanden, dann die Lautsprecherkabel anzapfen. Noch mal : nicht laut stellen!!!
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi, wenns dumm läuft, wie ich vermute dann hat er keinen ausgang vom plattenspieler --> er müsste sich nen extra plattenspieler besorgen und dann den vorverstärker
    grüsse
     
  9. alschu

    alschu Byte

    Danke für den Hinweis
    mfg alschu
     
  10. NetVampire

    NetVampire Byte

    ...60-80 DM wenns denn reicht...
     
  11. motorboy

    motorboy Megabyte

    dein radio hat keinen anschluss für ein externes kasettendeck ?

    verstärker mit plattenspieler für 100 DM ist etwas zu billig
    das ding klingt bestimmt schlecht
    ein guter tonabnehmer hat vor 10 jahren so etwa 60-80 DM gekostet
     
  12. TMuder

    TMuder Kbyte

    Bei Conrad-Elektronik gibt es einen sogenannten Preamp (Vorverstärker). Damit kannst du den Plattenspieler direkt an die Soundkarte anschließen.
     
  13. grizzly

    grizzly Megabyte

    was du brauchst,ist ein sog.doppelpoti welches parallel zum kopfhörerausgang angeschlossen wird(die beiden äußeren Anschlüsse an den Kopfhörerausgang).an den mittelabgriff(schleifer des potis)und der masse wird dann deine soundkarte angeschlossen.das poti sollte einen wert von etwa 32 ohm haben,damit die anpassung gegeben ist,kannst auch höher nehmen,aber nicht niedriger,da Kopfhörerausgänge mit 32ohm abgeschlossen sind.allerdings wird qualitativ die ganze geschichte nicht sehr gut aussehen.

    hoffe,erstmal geholfen zu haben

    MfG
    Mike

    ------------------------------------------
    PC-Probleme?? Lösungen gibts im Chat unter
    http://www.dieschis-welt.de
    ------------------------------------------
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page