1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schaltflächen in Excel

Discussion in 'Office-Programme' started by siggi142, Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. siggi142

    siggi142 ROM

    Hallo!

    Ich habe eine Excel-Datei, die viele Makros enthält. DIe Makro habe ich einzelnen Schaltflächen zugeordnet.

    Nun möchte ich diese Schaltflächen alle gleich groß haben und sie ordentlich über- und nebeneinander anordnen.

    Muss ich mir die mühsam mit der Maus zusammenschieben (was eine Schweinearbeit wäre :bse: ), oder gibt es da irgendeinen Trick?
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Erstelle in Extras - Anpassen eine neue Symbolleiste.
    Auf der Registerkarte Befehle findest du die Kategorie Makros. Die Arbeit mit den Symbolen hast du dann aber noch mal.
     
  3. siggi142

    siggi142 ROM

    Hallo, Hascheff!

    Erstmal ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich habe Deinen Vorschlag mal ausprobiert ...
    Ich finde unter der Kategorie Makros nur EINE benuterdefinierte Schaltfläche, namlich einen Smiley.
    Natürlich kann ich diesen Smiley mehrmals zur Symbolleiste hinzufügen, aber dann ordne ich meine Makros ja Flächen zu, die alle gleich aussehen. (Bei 20 oder mehr Makros etwas unübersichtlich ;) )

    Was ich suche, ist eine Möglichkeit, die schon erstellten Schaltflächen ohne viel "Mausgeschubse" anzupassen.

    .. oder habe ich Deinen Vorschlag falsch verstanden?

    Gruss
    siggi142
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Du hattest einen unglücklichen Weg gewählt, ich hätte es so gemacht:

    - ein Autoform formatieren, mit Grösse, Farbe, Rändern, Schrift usw
    - mit KopierenEinfügen das formatierte Gebilde so viel mal replizieren wie nötig
    - erst dann jedes Autoform einzeln mit der Makrozuweisung zur Schaltfläche befördern und den Text hineinschreiben.

    Für das nachträgliche "Gleichmachen" fällt mir keine Möglichkeit ein.

    Gruss Urs
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vorweg erstmal:
    Damit Andere, die den Thread lesen, überhaupt durchsehen:

    Du hast mit Hilfe des Werkzeugs Schaltfläche aus der Formular-Symbolleiste Schaltflächen erzeugt, die jede für sich irgendwo in der Tabelle hängen. Die Schaltflächen können natürlich mit einem Makro und mit verschiedenen Grafiken versehen werden.
    Urs2 beschreibt, wie du durch planvolleres Vorgehen dein Problem hättest vermeiden können. Ich hab damit weniger Erfahrung, aber ich schätze, man könnte die Symbole auch noch nachträglich gruppieren. (Ich hab eben getestet: Bei mir - Office 2000 - geht es nicht. Ich bekomm auch keine Grafik in die Schaltflächen.)

    Bei meinem Vorschlag müsstest du dagegen noch mal von Vorn anfangen bis auf die Makros. Dafür hast du von Anfang an Ordnung.

    Ja, ist schon klar, ich hatte gestern nur nicht so viel Zeit. Ich hätte auch immer kontrollieren müssen, damit ich nichts schreibe, was für Word gilt. Man merkt in solchen Ecken des Programms immer noch, dass Excel erst später von MS gekauft wurde.

    Also, man zieht den Smiley in eine Symbolleiste, mit Rechtsklick weist man zunächst ein Makro zu, mit dem nächsten Rechtklick kann man das Schaltflächensymbol ändern - die Auswahl ist nicht begeisternd. Ich bevorzuge folgenden Weg: Irgend ein mitgeliefertes Symbol aus der Symbolleiste rechtsklicken, "Schaltfläche kopieren". Dann Rechtsklick auf den Smiley, "Schaltfläche einfügen", noch mal Rechtsklick, "Schaltfläche bearbeiten". Der kleine Editor ist auch nicht berauschend, hat aber bis jetzt für meine Bedürfnisse gereicht.

    Ich hab eben getestet: Du kannst auch im- und exportieren. "Schaltfläche einfügen" funktioniert mit einer gewöhnlichen 16x16-Bitmap aus einem Grafikprogramm.
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Es wäre immer gut zu wissen, von welchem Excel man spricht,,, ich habe 2003.

    Den braven Smiley habe ich gar nicht gefunden!
    Aber über die Autoformen erhalte ich jede Menge Vorlagen und die Formatierungsmöglichkeiten sind dann praktisch unbegrenzt.

    Das fertige Werk ist einfach eine Zeichnung im Tabellenblatt, die verschoben und kopiert werden kann, Erst das Zuweisen eines Makros macht dann die Zeichnung zur Schaltfläche.

    Gruss Urs


    ...oder schreiben wir tatsächlich über verschiedene Sachen? Ueber Symbolleisten und über Schaltflächen in der Tabelle?
    Der TO darf wählen...
     
  7. siggi142

    siggi142 ROM

    Hallo, vielen Dank für die tollen Tipps!

    Ich habe jetzt den Vorschlag von Urs2 genommen.
    Ich habe mir eine Autoform so formatiert, dass sie mir gefällt.
    Dann habe ich diese Autoform in die Zwischenablage kopiert und 3mal eingeklebt.
    Diese 4 "Schaltflächen" habe ich dann mit Maus und Tastatur so ausgerichtet, dass sie schön ordentlich nebeneinander liegen.
    Als mir das optisch gefiel, habe ich die ganze Excel-ZEILE kopiert
    und viermal untereinander eingeklebt.
    Erst danach habe ich beschiftet und die Makros zugewiesen.
    Das Ergebnis sind 20 Schaltflächen, die ordentlich in 5 Reihen à 4 Flächen aufgeteilt sind. :cool: :cool: :cool:

    Nochmal danke für die Hilfe und liebe Grüße
    siggi142
     
  8. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Siggi,

    eine weitere Möglichkeit für die "Zukunft" und ähnliche "Probleme" (ich hoffe, ich habe dein Anliegen richtig verstanden): Schaltflächen haben die Eigenschaften Top, Left, Height und Width. Damit kann man sie alle auf identische Dimesionen bringen und ihre Lage entsprechend anpassen. Außerdem besitzen sie die Eigenschaft "Picture", mit der man ihnen eine Grafik zuweisen kann. Weiterhin gibt es die Eigenschaft "Caption", welche es ermöglicht, einen entsprechenden Text zuzuweisen.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich denke schon.
    Anders gesagt, wenn die Maus nicht die nötige Präzision erlaubt, gibt man die Zahlen direkt ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page