1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schaltsekunde könnte für Computer-Probleme sorgen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2012 waren es Java Anwendungen, die Probleme hatten. Was wird es jetzt wohl sein? Die Erde lässt sich davon nicht bewegen. :rolleyes:
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann man den diesen absoluten Unsinn nicht verhindern?
    Wohl der dümmste Bericht, den ich je auf PC-Welt gelesen habe.

    Den Generator im Kraftwerk kümmert die Schaltsekunde einen feuchten Kehricht.
    Und die Kraftwerkssteuerung, zum hundertsten mal, hat KEINE Schnittstelle zur Außenwelt.

    Die Programme laufen auf der IBM 370 mit REDABAS-Datenbanken völlig abgeschottet, jedenfalls in den 10 Kraftwerken, die ich von innen kenne.

    Wir haben 1999 monatelang auf das Jahr 2000 getestet und was ist passiert?
    NICHTS.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC wird sich von einer Schaltsekunde nicht beeindrucken lassen. :topmodel:

    [​IMG]
     
  4. daLexi

    daLexi Kbyte

    Warum sitzt der Lüfter in einem Trichter? Coole Sanddüne ;)
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Deo, du schämst dich aber auch gar nicht, das auch noch öffentlich zu zeigen! :D
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich hab sie 2012 nicht wahrgenommen, sie wird mich wohl auch heuer nicht beeinflussen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist so bei den Fertig-Kisten üblich, damit sie auch Gehäuselüfter einsparen können. Denen ist da nichts heilig.

    Das kommt davon, wenn Hersteller das Gehäuse versiegeln, womit jegliche Wartungsarbeiten seitens des Bedieners unterbunden werden. :o
     
  8. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    "Die USA" heißt "Vereinigte Staaten von A....", also das sind mehrere, sogar recht viele, Staaten, folglich eine Mehrzahl. Warum in aller Welt macht gefühlt jeder zweite Journalist, quer durch alle Medien, den Fehler und spricht bei den USA in der Einzahl ("ist")? Das klingt doch schon besch.... Bitte zukünfig immer "die USA sind ...:teach:
     
  9. daLexi

    daLexi Kbyte

    Man spricht auch von die EU ist und nicht sind, warum Ausnahmen für Amis?

    Ich denke hier ist im übertragenem Sinn der Bund gemeint, ein Bund ist Einzahl...
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, man muss den Unsinn nur so lange wiederholen, bis er zur Wahrheit wird. Und die Wahrheit ist immer das, was mehr Likes bekommt. Nennt sich neudeutsch "Schwarmintelligenz".
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dummheit potenziert sich, wenn sie gehäuft auftritt, aber ... .
     
  12. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Die Europäische Union. Das "Die" bezieht sich auf "die Union", das ist nunmal Einzahl. Die EU gibt es nur einmal, nicht mehrmals, also Einzahl. "United States of America" dagegen sind mehrere, also Mehrzahl. Das "Die" bezieht sich also auf "States", also sind sie.

    Gruß, René
     
    Last edited: Jan 9, 2015
  13. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Oh Gott, oh Gott, was passiert dann erst in einen Schaltjahr, da sind ganze 24 Stunde zu viel?
     
  14. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Zeit ist eine Erfindung der Menschheit, und genauso unbedeutend wie der Mensch selber.
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Schaltjahre kann man aber vorher berechnen und somit einplanen, bei der Schaltsekunde ist das mangels präziser Vorhersagbarkeit der Verlangsamung der Erdrotation nicht möglich.
     
  16. daLexi

    daLexi Kbyte

    Unberechenbare Schalttsekunde :motz:
    So was gibt es nicht :mecker:
    Was bringt das schon ausser das alle glauben das schlimmes passiert und man :wegmuss:
    Siehe Milenium-Bug, 2012 etc., pp. alles gesülze um mal nett eine an der :wall: zu haben :dumm:
     
  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist nunmal so, die werden bei Bedarf festgelegt. Das 2392 ein Schaltjahr sein wird, kannst Du hingegen schon heute ausrechnen (sofern wir dann noch den gleichen Kalender verwenden). :nixwissen
     
  18. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Njet, die EU ist die E... Union, und das ist nun mal Einzahl. Da ist "die EU ist" sehr wohl richtig. Die Frage nach Ausnahmen ist hier völlig fehl am Platz
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel:
    Geht es hier um Orthografie oder Astronomie?
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Natürlich! Wir sind doch inzwischen reformunfähig. Die letzte große Reform, die Orthografiereform, ist auch nur wegen geringer Bedeutung einigermaßen gelungen.

    Eine Kalenderreform wäre noch einschneidender als eine Steuerreform.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page