1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scharfe kontrollen rund um MP3 downloads 2007?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Ezekeel_, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    glaubst du das wirklich? Warum sollten die dafür haften, wenn ein User Schindluder mit diesen Möglichkeiten treibt?

    Tipp: Es gibt legale Möglichkeiten, kostenlos an Musik zu kommen, z. B. OMR (da glaub ich zumindest, dass es legal ist) und Programme wie der Radiotracker, die Online-Radios mitschneiden.

    Aber es gibt eine Methode, bei der wird dich eigtl. niemand erwischen, wenn du Musik kopierst (diese Methode wäre auch legal): Nimm dir einen Kassettenrekorder und ein Radio! :ironie:

    mfg Tenschman
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Die letzte Instanz: Kaufen - diese runden Dinger namens CD, manchmal recht günstig und wirklich dauerhaft...
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    das ist aber die allerletzte Instanz :ironie:

    Wenn ich Musik hören will, dann muss ich sie in MP3 umwandeln (egal wie fest ich die CD aufn iPod drücke... sie geht einfach nich rein :cool: ), ausserdem stören mich Dinge wie Kopierschutz immens. Da ist ein (legaler) Download weitaus komfortabler, die Musikindustrie lernt einfach nicht dazu...

    mfg Tenschman
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Eine CD in MP3 Umwandeln, um die Musik auf einen iPod zu bekommen? Selten so einen Quatsch gehört.
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    sag ich ja!

    Sollte eine Argumentation GEGEN CD´s sein!

    mfg Tenschman
     
  6. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Selbst wenn die IP-Adressen von Rapidshare.com gespeichert werden, muss man erstmal Zugang zu den Servern bekommen (Biometrische Identifikationssysteme). Die stehen auf der Kanalinsel Isle of Man. Die unterliegt nicht dem EU-Steuerrecht.
    Hier kannst du ein bißchen was lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Isle_of_Man
    Dann hast du mal wieder etwas in Geografie gelernt! Eine Insel von der vermutlich noch nie etwas gehört hast. :rolleyes:
     
  7. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Stimmt! Und wenn man Empfang von Astra Digital hat, kann man sich die neusten Musiktitel in höchster Qualität mitschneiden. Zwischen 192 - 320 Kb/s. Die Titelinformation der einzelnen Radiosender findet man ganz legal im Netz. :)

    http://www.swr3.de/musik/musikrecherche/?navleft=musikrecherche
    http://www.wdr.de/radio/wdr2/musik/suche.phtml
    http://www.cheriefm.fr/musique/musique_titres_diffuses.php
    http://www.funradio.fr/fun-radio/recherche-titres.asp
    http://www.hr-online.de/website/suche/home/a_z1061.jsp?buchstabe=m&rubrik=1061
    http://www.rtl2.fr/radio/titres.asp
    http://www.radiofg.com/modules.php?name=Fg_Titres
    http://www.europe2.fr/radio/infotitre/
     
  8. dirtank

    dirtank Byte

    @huppe

    Ja, vielen Dank das du mich aufgeklärt hast!:rolleyes:
    Naja, ich lad eigentlich fast gar keine musik illegal runter,
    aber wenn schon legal dan hol ich mir auch die CDals nur so ne poblige MP3 ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page