1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scheiss DSL-Tuningsoftware!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Die Happy, Oct 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Hallo, ich hab DSL und hab mit diversen Programme versucht die Geschwindigkeit etwas zu erhöhen.

    Leider haben alle Programme der Reihe nach nichts genützt und mein download ist jetzt miserabel langsam (über 50kb langsamer)

    Kann einer mir die OriginalWerte für die Rwin\'s u.s.w. geben??
    Ich benutze Win XP Pro mit SP1.
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    die 768 waren ein beispiel... das kommt natürlich auf dein linespeed drauf an. Aber schneller als draufsteht bekommst du es trotzdem nicht hin mit software programmen...
     
  3. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Wenn ich den Ping ausführe erhalte ich folgendes:

    www.pcwelt.de -l 1464 -f

    Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 1464 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=1464 Zeit=172ms TTL=242
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=1464 Zeit=140ms TTL=242
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=1464 Zeit=140ms TTL=242
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=1464 Zeit=140ms TTL=242

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 140ms, Maximum = 172ms, Mittelwert = 148ms

    Ist das gut oder schlecht??
     
  4. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Naja,
    ich wohn in Luxemburg und da hat man die Auswahl zwischen 256down/64up,
    512/64 und
    1024/128 kbit/s

    Ich hab das 256/64 und bezahl dafür 75? monatlich (wie teuer ist das eigentlich bei euch in Deutschland??

    Ausserdem hab ich mein DSL über ein DSL USB Modem laufen
    und nicht über ne Netzwerkkarte.

    Das heisst, das Tool DR. TCP erkennt meine DSL Verbindung nicht und ich muss daher die Werte manuell eingeben.

    P.S. Wo befinden sich die diversen Registryschlüssel.
    [Diese Nachricht wurde von Die Happy am 20.10.2002 | 22:51 geändert.]
     
  5. Furunkel

    Furunkel Byte

    MTU maximal 1492
    Ob diese für deine Anbindung richtig ist, testest du am besten manuell folgendermaßen:
    Führe unter DOS folgenden Befehl aus
    <B>ping www.pcwelt.de -l 1464 -f</B> (die Option -l ist ein -L , allerdings kleingeschrieben.)
    Wenn hier die Meldung kommt: "Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.", dann ist die Paketgröße zu groß, demzufolge ist die richtige MTU kleiner, wobei gilt: Max. Paketgröße=MTU-28. Nun verkleinerst du den Wert 1464 solange, bis die Meldung ""Paket müsste fragmentiert werden ..." verschwindet und addierst 28 drauf für den MTU-Wert.

    RWIN
    wird folgendermaßen berechnet:
    MTU minus 40 mal 4
    Du kannst weitere Werte testen, indem du den Multiplikator bis 8 erhöhst.

    Einen Test für deine Verbindung findest du bei
    http://www.dslreports.com/tweaks

    Starte den Tweak Tester II und folge den Anleitungen.
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Rwin\'s ? noch nie gehört. Wo findet man sowas.

    Und warum Tuning Software ? Der DSL Anschluss liefert nur 768kbits, kein bit mehr...^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page