1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schily fordert mehr Anzeigen gegen Computerkriminelle

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hawkeye_M.A.S.H, Dec 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die von Innenminister Schily geforderte Benennung von verdächtigen Handlung, im Zusammenhang mit Computerkriminalität (hier insbesondere Hehlerei und Kinder****ographie), ist definitiv die Aufforderung zu einer Straftat, nach jetziger Gesetzeslage in Deutschland.

    Jegliche Polizeidienststellen in Deutschland haben in der Vergangenheit immer wieder betont, das unter keinen Umständen Privatleute auf eigene Faust nach Verdächtigen, gerade was die Kinder****ographie anbelangt, Ausschau halten dürfen.

    Alleine durch den Umstand, das durch einfache Anzeige solcher Internetseiten im Browser des privaten PC's und der damit verbundenen Speicherung aller Seitenobjekte im Cache des Browsers, der Tatbestand des Besitzes solcher Bilder im Computer gegeben ist, macht sich ein User, auch wenn er den Strafverfolgungsbehörden nur helfen will, absolut strafbar.

    Für eine solche Hilfestellung durch den Bürger (User) wäre eine entsprechende Gesetzesänderung notwendig, was allerdings wieder ein sog. "Schlupfloch" für entsprechende Personen wäre, die diese Bilder keinesfalls aus einer Hilfe für Behörden heraus auf ihrem Computer haben, sondern aus einschlägig bekannten, niederen Gründen.

    Einerseits ist jeder Bürger dazu aufgefordert aktiv gegen verdächtige Angelegenheiten vorzugehen und die Polizei darüber in Kenntnis zu setzen, andererseits kann der Gesetzgeber vom Bürger nicht erwarten, das er sich auf ein rechtlich gesehen strafbares Terrain begibt.

    Vielmehr sollte der Polizei ein entsprechendes Instrumentarium zur Verfügung gestellt werden (Computertechnik neuester Stand), inklusiver weitreichender Schulungen und, was für eine adäquate Strafverfolgung unerläßlich ist, weiteres Personal einstellen.

    Innenminister Schily versucht hier den Bürger in die Pflicht zu nehmen obwohl er wissen müßte, das sich damit jeder unschuldige Bürger, nach jetziger Gesetzeslage, schuldig macht.

    Protect Privacy
    ( www.againsttcpa.com )
     
  2. Also wenn ich diesen Satz lese: "Die Internetnutzer sollten verdächtige Vorgänge eher der Polizei melden. ", dann kann ich mir jetzt schon vorstellen, dass die Polizei so einiges zu tun bekommt *grins*

    Zum Beispiel:
    "Seit ich diesen Patch aufgespielt habe, sieht das alles so komisch aus - ist das legal?"

    Oder:
    "Da taucht unten rechts in der Ecke bei meinem Windows XP dauernd ne Sprechblase mit Werbung auf - machen sie, dass der Hacker damit aufhört, das ist doch kriminell!"

    Ja, ja, schon gut, ich hör ja schon auf... :D

    Was erwarten die denn bitteschön?
    Dass jeder Internetuser Ahnung davon hat, was er gerade tut bzw. was dabei im Hintergrund abläuft?
    Die meisten sind froh, solange ihr Internetzugang einfach nur läuft - und jeder Virus oder jede Spammail ist für diese Personengruppe schon ein halber Hackerangriff, weil irgendwer ihnen das über Medien usw. eintrichtert.
    Möchte da nur mal an Lovesan erinnern, was das für ein Hype war in den Medien...
    Das ganze Jahr über hatte sich niemand dafür interessiert, ob der eigene Rechner Virensicher ist - aber da kamen sie plötzlich alle an.

    Übrigens: Wer Ironie findet, darf sie behalten ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page