1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schizophrenes DMA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Horst1, Nov 21, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi Leuts! Obwohl hier schon oft gefragt bezüglich
    DMA-Aktivierung habe ich für mein Prob keine
    Lösung gefunden. Folgendes Phänomen: Neue HDD
    (IBM ATA100 107030) an ASUS P2B angeschlossen,
    das aber nur UDMA33 kann, das alte 40pol-Kabel
    weiterverwendet, angeschlossen am 1.IDE-Kanal
    als Master (ja-ist richtig gejumpert) und ein
    CD-Rom als Slave, ebenfalls am 1.IDE-Kanal.
    Die im Gerätemanager bei der HDD gesetzte DMA-
    Aktivierung verschwindet nach dem Neustart, aber
    die ebenfalls markierte DMA beim CD-Rom-Laufwerk
    wird angenommen (bleibt nach Neustart sichtbar).
    Also kann es zumindest NICHT daran liegen, daß der 1.IDE-Kanal nicht aktiviert ist- oder?
    Erweiterte Frage: Ist DMA TROTZDEM aktiv, obwohl
    das Häkchen im Gerätemanager nicht angenommen wird, vielleicht weil nach meiner Neuinstallation
    von WIN98SE jetzt der Busmastertreiber vom MOBO
    Vorrang bekommen hat und den Gerätemanager von
    WIN ignoriert? Aber warum wird beim CD-Rom das
    DMA-Häkchen angenommmen? Wäre Euch für eine
    Erklärung sehr dankbar! MfG ulrik

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page