1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schläfriges XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by yanke77, Sep 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yanke77

    yanke77 Byte

    Hallo,

    mein XP schläft ein wenig. Soll heißen: XP lädt fast jedes Programm das gestartet wird erst nach einer kurzen Pause von 7-60 sek.

    Z.B. Doppelklick auf MP3 aus dem Explorer. Winamp wird nach 7 sek geladen und dann wird der Song abgespielt. Das Ganze bei 3-4 % Systemauslastung lt. Task Manager.
    Bei meinem Ex-1 Ghz Athlon war die Ladezeit ca. 1 sek.

    Ständig aktivierte Programme sind ZoneAlarm und Antivir (aber auch wenn die beiden Programme deaktiviert sind ist die Verzögerung da).

    Tweak-XP einmal durchlaufen lassen (mit automatischer Optimierung) und XP-Antispy ist installiert.
    Gestern SiSoft Sandra 2003 installiert: Hardware ist von der Geschwindigkeit in Ordnung und vergleichbar mit ähnlichen Systemen (nur Festplatten sind unterdurchschnittlich langsam!?).

    Irgendwas bremst meinen PC bei der Ausführung von Anwendungen aus.
    Einen seltsamen Effekt konnte ich bei Kaaza beobachten. Alle 5-10 min. werden sämtliche Verbindungen abgebrochen, PC stockt und kann 10 sek lang nicht benutzt werden. Dann werden Verbindungen wieder aufgebaut.

    Weiß jemand woran das liegen kann??? :confused:


    Mein System:
    Athlon XP 2400+, ASrock K7VM2, 2 x DIMM 256MB DDR PC-266 CL2 (Kingston), MSI GF4 4200 TI 128 MB, 2 x IBM HD (46 & 62 GB, 7200u/m), SB Audigy II,
    Sony DRU500a, Sony CDU-5211
    WinXP Pro, SP1a

    Alle Treiber und Updates auf neuestem Stand
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wahrscheinlich waren die BIOS-Defaults des ECS-Boards einfach sehr defensiv.
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hehe...

    Rikka tut mir jetzt schon leid.

    Es soll ja angeblich ein WinXP-Update geben, so ein
    Pre-SP2 Teil. "Security Rollup Package" für alle WinXP
    oder XP-SP1 - User.

    Dann ist wohl bald das 1.6er Update fällig... :aua:

    Der muß schon echt am Rad drehen...:D

    Gruß
    Robert
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Von wegen,ECS-Board und langsam,lies dir mal die Testberichte durch,mit allen sogenannten schnellen Boards hält ECS locker mit
     
  5. yanke77

    yanke77 Byte

    Hab die Patches leider nicht deinstallieren können weil in unter Systemsteuerung/Software keine Deinstallieren angezeigt wird und ich die beschriebene Datei "spunist.exe" nirgends gefunden hab.

    Mittlerweile wurde WinXP Update Pack 1.5 installiert. Mal schauen wie sich jetzt alles verhält...

    Danke für die Hilfe!
     
  6. MaRode

    MaRode Kbyte

    wenn Du Englisch kannst hilft Dir das hier weiter:

    http://www.windows-help.net/WindowsXP/kernel-patch-problems.html

    Wird also wie jedes andere installierete Programm unter Software in der Systemsteuerung deinstalliert. Und wenn der Patch da nicht aufgeführt ist dann hilft Dir wie gesagt der o/g Artikel weiter.

    Ob man das SP1.5 drüber installieren kann weiß ich auch nicht aber besser ist es sicher, wenn Du vorher alle Patches nach SP1 deinstallierst. Waren ja nicht so viele :D
     
  7. yanke77

    yanke77 Byte

    DANKE. Sehr interessant.
    Wie bekomme ich denn den besagten Patch wieder deinstalliert? Oder reicht es wenn ich WinXP Update Pack 1.5 von winfuture darüberinstalliere?
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hier ist nochmal Robert. Ein Nachtrag von mir:

    Das bei Dir ständig alle Netzwerkverbindungen abgebrochen
    werden, ist übrigens auch ein Indiz auf einen fehlerhaften
    MS-Patch. Dieses Problem ist dokumentiert, und deutet
    wohl ziemlich sicher darauf hin.

    Das fehlerhafte L2TP IPSEC NAT Update war vor einiger Zeit
    dafür berüchtigt, solche "Nebenwirkungen" zu zeigen. Leider. :(

    Microsoft hat anscheinend nicht so richtig Ahnung, wenn es
    ans Patchen geht. Nochmal "leider"... :(

    Aber vielleicht hilft es ja, wenn ich andere davor warne,
    einfach "querfeldein" zu patchen ohne dabei mit System vorzugehen.

    Gruß
    Robert
     
  9. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Die Erstversion des Patches Q815485 von Microsoft
    könnte u.U. dafür verantwortlich dafür sein, das bei Dir
    einiges zum "Erliegen" kommt. Schau mal ob Du den installiert
    hast.

    Da würde ich mich nochmal prüfen.

    Übrigens: Wer meint das er nur mit dem SP1a "voll gepatcht"
    ist, muß ich hiermit enttäuschen. Von dieser Legende solltet
    ihr euch schleunigst verabschieden.

    Zu sehen ist das (u.a.) an den RPC-Attacken der letzten
    Würmer.

    Schau Dich mal bei http://www.winfuture.de/
    um, nach dem WinXP Update Pack 1.5.

    Engagierte Szener haben hier ein eigenes Update-Package
    zusammengestellt (nur ab Windows XP mit SP1), das u.a.
    auch fehlende Patches von MS enthält, die gar nicht oder
    nur auf Anfrage an Nutzer weitergegeben werden.

    Damit wärst Du umfassender bedient.

    Das schlimme daran ist ja, das sich einige Patches (aus der
    Online Update-Funktion) gegenseitig bedingen, oder nur
    in einer bestimmten Reihenfolge installiert werden sollten
    - weil sonst das Updaten nutzlos ist, oder gar für Instabilitäten
    sorgt.

    Abgesehen davon enthält der IE an die 20 dokumentierte Sicherheitslücken, um die sich bis jetzt auch noch keiner
    schert.

    Soviel zum Thema "voll gepatcht". :aua:

    Ach ja. Ich bin leidenschaftlicher Windows XP-Nutzer. Allerdings auch erst seit dem SP-1. Vorher hab ich mir das System nicht angetan, und bin bei Windows 2000 geblieben.

    Und selbst daran bastelt Microsoft noch wie verrückt. Ich hab
    dort schon erste Pre-SP5 Patches gesehen. Wo soll das noch
    hinführen... :heul:

    Dir noch ein schönes Wochenemde :) und

    Gruß
    Robert
     
  10. Elsabase

    Elsabase Byte

    Zudem bei mir wars egal ob Zone an oder aus war - es musste weg bei mir - ka warum aber es war so.

    Ausserdem AsRock ist keinesfalls ein "Einsteiger"-Board...
    Guck dir mal die Namen und Designs an und dann die von sehr alten Asus....

    Vielleiht kommen die dir da bekannt vor?
    Ich hab da so den verdacht, dass asus da seinen alten rümpel ohne dolles zubehör noch verramschen will.

    An der Graka gibts nix zu mäkeln - die hab ich selber - dies echt gut

    Nicht mehr ganz neu aber sonst echt weiterzuemfehlen
     
  11. Elsabase

    Elsabase Byte

    Das ist so meine Feststellung - Ja.
    Habe 2Mal das selbe System gebaut - einmal mit nem Asus-Boars das andere MAl mit nem ECS - Das ECS war echt nicht doll
    So ca 30% langsamer als das Asus....
    Das gab mir schon zu denken
     
  12. yanke77

    yanke77 Byte

    @elsabase
    Nachtrag: Warum sollte man am Board am wenigstens sparen. Mir ist wichtig dass es stabil läuft. Übertakten werde ich ohnehin nicht.
    Wäre ein viel besseres Board ein gewaltiger Performanceschub (ohne Übertakten)???
     
  13. yanke77

    yanke77 Byte

    1. SP1a - also das neue. Sämtliche Updates.

    2. War ein Komplettrechner (hab es nur um meine "alten" Komponenten ergänzt). So schlecht ist das Asrock gar nicht - ist halt nur ein Einsteigerboard: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10836417.html Wird vielleicht ohnehin noch gewechselt.

    3. Die neue Version also 3.7
    Aber auch wenn ZoneAlarm deaktiviert ist gibts diese Verzögerungen!

    4. Hab vergessen die Grafikkarte anzuführen. Ist eine MSI GF4 4200 ti mit 128 MB

    Andere Ideen :confused:
     
  14. Elsabase

    Elsabase Byte

    Erstmal ne Frage: Is dein XP das SP1 oder das alte?

    2tens: Warum hast du deinem schnellen Prozessor nur so ein gammeliges Noname-Board verpasst? Musste das denn echt sein?
    Beim Mainboard sollte man am wenigsten sparen.

    3tens: Wieder ne Frage: Hast du eine 2er oder 3er Version von Zonealarm?
    Mit der 3er Version hatte ich auch nur Ärger - lad dir einfach die alte irgendwo runter und ersetz die Bibiliotheken mit der von der 3er.
    Die alte Version ist auch viel komfortabler, da es nicht diese ätzenden Menüs gibt.

    Das Problem hatte sich bei mir dann auch verabschiedet, als ich ZoneAlarm 3 durch 2 ersetzt hatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page