1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlecht gebauten PC aufbessern

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rene777, Apr 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rene777

    rene777 Byte

    Hallo,
    ich bräuchte etwas hilfe beim aufbessern eines 400€ Rechners. Also, erstmal Informationen zum Rechner und was der nach dem aufbessern können soll:
    Jetzt:
    -AMD Athlon II x2 215 Processor 2,70 GHz
    -4 GB RAM
    -64 Bit-Betriebsystem
    -ATI Radeon 3000 Graphics OnBoard
    -Keine PCI Steckplätze
    -Keine PCI-E Steckplätze
    -Auch keine anderen Steckplätze
    -Windows 7
    -Netzteil komm ich grad leider nicht dran

    Falls noch Infos fehlen ergänze ich sie. Also, ich habe nicht vor mehr als 250-300 Euro auszugeben. Der PC selbst hat 399€ gekostet und ist leider kein Stück aufrüstbar.

    Mein Wunsch:
    -Dual bis Quad Core
    -ATI Radeon Grafikkarte haben wir noch hier mit PCI-E
    -Möglichkeiten zum anschließen anderer Karten
    -Notfalls hab ich hier noch ein 400 Watt Netzeil rumliegen

    Der Computer soll kein Rechenzentrum ersetzen können, er soll nur aufrüstbar werden. Ich nutze diesen für das Internetradio und habe leider nur einen Bildschirmanschluss, da auch keine Steckplätze vorhanden sind kann ich keine neue Graka einbauen.

    Ich bin leider etwas untalentiert was den Kauf von Einzelteilen angeht, deswegen bitte ich euch um Hilfe. Ich hab bisher noch keinen Rechner selbst gebaut, auch nicht mehr als vielleicht mal ein Netzteil oder eine Karte ausgetausch, ein Mainboard ist was ganz neues.

    Ich habe nicht vor mir einen neuen Rechner zu kaufen da ich diese 500€+ nicht da habe, zudem bestelle ich keine da ich mir wegen diesem "Computer" geschworen habe immer erst ins Gehäuse zu schauen bevor ich was kaufe.

    Grüße
    rene777
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was willst du mit dem Rechner machen? Für Internetradio reicht das was du hast allemal.
     
  3. rene777

    rene777 Byte

    Ich möchte den aufrüsten können. Ich brauche eine Grafikkarte für mehr als einen Bildschirm da es sonst ziemlich "doof" ist alles im Blick zu halten. Ich brauche mindestens Bildschirme, eine passende Grafikkarte habe ich hier nur das Mainboard hat wie geagt absolut keine Steckplätze. Ich kann da nichts dran machen außer den RAM auszutauschen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. rene777

    rene777 Byte

  6. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe den Adapter von -> Conrad und mit dem funktioniert das problemlos. Zu anderen Adaptern kann ich nichts sagen. Und immer im Hinterkopf: 3D geht nicht und Videos nur softwarebeschleunigt.
     
  8. rene777

    rene777 Byte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll das denn für ein komischer Rechner sein, wo es gar keine Steckplätze für irgendwas gibt? Der kann doch dann nicht größer als ne Zigarrenschachtel sein. Daß man sowas nicht aufrüsten kann, sieht man auch, ohne reinzugucken. :grübel:
     
  10. rene777

    rene777 Byte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und da soll kein einziger Steckplatz drin sein?
    Ist doch ein stinknormales µATX-Gehäuse.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ TO
    Geh mach doch mal den seitlichen Deckel ab und mach ein Foto direkt auf das Board (kannst gleich die Bezeichnung vom Netzteil von dessen Aufkleber ablesen) od.mach das wie im Anhang und poste die Daten.
     

    Attached Files:

  13. rene777

    rene777 Byte

    Ok, hier sind Bilder vom Board, das mit dem Programm kann ich wahrscheinlich erst heute Abend machen.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Achso, es ist ein 80 Watt Netzteil drin, da verstehe ich warum da viele Sachen nicht eingebaut sind. Ich habe hier notfalls noch ein 350 und ein 400 Watt Netzteil rumliegen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, sowas hab ich noch nicht gesehen, die CPU ist womöglich auch gleich aufgelötet. Findet sich sonst eher in ITX-Format in kleinen Gehäusen.
    Ist nett für einen sparsamen Fileserver/Surfrechner, darum würde ich das Teil im Ganzen wieder verkaufen. Mehr als ca. 200€ (bzw. 300 mit Windows) ist er aber eigentlich nicht wert...
     
  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    4. bild unter dem grauen doppelkabel (usb?) sind 2 pcie x1 steckplätze
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dürfte für Grafikkarten aber eher ungeeignet sein.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Genaue Bezeichnug (alles was am Aufkleber steht).
    Vielleicht lässt sich das einsparen.
    Festplatte,Laufwerk,Gehäuse (da stellt sich die Frage ob die Löcher der Abstandshalter für ein mATX Board passen),Ram (welcher?) könnte sich auch verwenden lassen,dann kannst aber die übrigen Teile wegwerfen.

    Bin auch für den Verkauf des PCs,aber ob da 200€ nicht hochgegriffen sind.
     
    Last edited: May 1, 2011
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, die CPU kostet mittlerweile nur noch 30€.
    Aber mit Windows sollte man schon noch bissel über 200€ dafür bekommen, ohne ca. 50€ weniger.
     
  19. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab mir im büro zusätzlich zu onboard eine pciex1 grafikkarte, die in der edv abteilung herumgegammelt hat, eingebaut.
    was soll ich sagen: 2 bildschirme in 1280x1024 mit option auf einen dritten. was will ich mehr?
     
  20. rene777

    rene777 Byte

    Tolle Steckplätze, die müssen wohl erst noch draufgebaut werden oder nicht? Diese komischen kurzen schwarzen hab ich vorhin auch gesehen, ich erinnerte mich dran eine Grafikkarte mit diesen Anschlüssen gesehen zu haben aber leider hab ich eine passende dafür nicht hier oder irre ich mich?

    Wenn der brauchbar für ein Homeserver ist behalt ich den, wir wollten einen kleinen Backup Server einrichten damit man nicht mit der externen Fesplatte von PC zu PC rennen muss. Aber ansonsten ist da nicht mehr viel zu machen? Ich werde die Infos mal raussuchen, hat jemand eine etwas günstigere Alternative? http://www.amazon.de/184121-Dual-Ch...33G8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1304241840&sr=8-2

    Ich glaub ich hab was günstigeres und besseres gefunden oder? http://www.amazon.de/gp/product/B004W72LPE/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1
     
    Last edited: May 1, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page