1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechte Bildqualität nach Einbau neuer Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lennard Theesen, Jul 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,
    ich habe meine alte Grafikkarte durch eine Radeon R9 270 ersetzt. Ich habe die Karte zuerst über ein HDMI-Kabel mit meinem Samsung LCD-Fernseher verbunden. Da mein Computer kein CD-Laufwerk besitzt, habe ich die Treiber nicht von der mitgelieferten CD installiert, sondern aus dem Internet heruntergeladen. Anschließend war das Bild extrem pixelig. Verbinde ich die Grafikkarte statt mit einem HDMi-Kabel mit einem DVI-Kabel, ist die Qualität sehr viel besser. Das Bild ist nicht mehr verpixelt. Stattdessen ist ein Flimmern an scharfen Kannten, z.B. an den Kanten von Buchstaben, zu erkennen.
    Ich habe bereits den Treiber der alten Grafikkarte (nVidia) deinstalliert. Auffällig ist, das anschließend die Aero Oberfläche nicht mehr funktionierte. Nach erneuter Installation des AMD-Treibers war die Oberfläche wieder verfügbar.
    Was könnte die Ursache für die schlechte Bildqualität sein?
    Vielen Dank schon mal.

    Rechnerkonfiguation:
    Motherboard: MSI 760-E51
    Grafikkarte: AMD Radeon R9 270 (Vorher: nVidia 9800gt)
    Prozessor: AMD Phenom II X4 945
    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist denn die korrekte Auflösung eingestellt?

    Beim Fernseher muß man in der Regel einstellen, dass das HDMI-Signal von einem PC kommt, sonst sieht es fast immer sch..eußlich aus.

    Bei AMD-Karten hat man bei HDMI zudem immer das Problem, dass Overscan aktiv ist und das Bild künstlich verkleinert. Das muß man dann auf 100% stellen, dann passt es. Sollte eigentlich auch durch schwarze Rahmen auffallen.
     
  3. Ja, die Auflösung wird richtig eingestellt sein. Ich habe mit 1360x768 zumindest die selbe Auflösung gewählt, wie mit der alten Karte.

    Ich kann leider bei meinem Fernseher nicht einstellen, dass das HDMI-Signal von einem PC kommt. Der Fernseher ist aus dem Jahr 2006. Da waren HDMI-Ausgänge für PCs wohl noch nicht vorgesehen^^

    Wenn ich in den Bildskalierungsoptionen den Regler mit "Overscan" und "Underscan" bewege, verändert sich die Bildqualität nicht.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stelle sie mal ganz nach rechts?
     
  5. Ok, ich habe eine Lösung für das Flimmer-Problem über den DVI Anschluss gefunden. In den Einstellungen für den Fernseher, gab es die Option das Bild automatisch zu justieren. (So dass es nicht verzerrt ist und es keine schwarzen Ränder gibt.) Hab das Bild automatisch justieren lassen und das Flimmern ist verschwunden :huh:
    Bin erst mal froh, dass ich den PC wieder nutzen kann, ohne mich ständig vom Bild genervt zu fühlen. Danke für die Hilfe.
    Falls noch jemand einen Vorschlag für die HDMI-Verbindung hat, wäre ich trotzdem dankbar, dar diese für mich etwas komfortabler ist.

    Den Regler für Overscan ganz nach rechts zu schieben hilft leider nicht. Das Bild "zoomt" nur rein, ohne dass es einen nennenswerten Unterschied der Qualität gebe.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das Bild wird scharf, wenn der Regler gaaaanz nach rechts gestellt wird. Dann wird der Fernseher mit der nativ eingestellten Auflösung versorgt.
     
  7. Naja, also so sehr ich mich auch anstrenge, weiter als ganz am rechten Rand geht es halt nicht^^ Davon abgesehen wäre das Bild dann soweit gezoomed, dass ich beispielsweise die Taskleiste kaum noch sehen könnte.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn der TV GENAU (steht meist hinten drauf)?
     
  9. Der Fernseher heißt SAMSUNG LE27S71B/XEC

    Nachdem das Problem für die DVI-Verbindung gelöst ist, habe ich getestet, ob Spiele so funktionieren wie sie sollen. Leider gibt es auch hier ein Problem. Werden in einer 3d-Grafik dunkle Flächen gezeigt, flimmern dünne waagerechte Linien auf diesen Flächen.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stelle den Regler mal ganz nach rechts und bestätigst das. Danach schaltest du den Fernseher aus. Kurz warten. Fernseher wieder einschalten. Was ist dann?
     
  11. Das hat keine Veränderung bewirkt.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also ich habe jedenfalls eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Die gute Nachricht:
    Bei meinem Kumpel war das auch. Wir haben es irgendwie wegbekommen.
    Die schlechte Nachricht:
    Es ist lange her und ich weiß nicht mehr wie.
    Es ist gut möglich dass du noch am Fernseher am Spielemodus oder an solcherlei Einstellungen fummeln musst. Der PC sollte jedenfalls das Bild "so wies sein muss" liefern jetzt. Was der Fernseher damit macht, das musst du jetzt austüfteln. Aber es geht.
     
  13. Ich hatte auch schon ein bisschen damit herumgespielt. Manche Einstellungen ließen es auch weniger schlimm aussehen. Ich dachte allerdings, dass ich damit den Fehler nur kaschieren und nicht, dass das die tatsächliche Ursache des Problems ist. Dann werde ich mal etwas intensiver herumprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page