1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechte Kombination? Eumex 220PC mit Philips-Fax Magic 5 und Siemens Gigaset

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by filmriss, Oct 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. filmriss

    filmriss ROM

    Ich habs jetzt lagne versucht zu lösen und gelesen und gelesen... schlauer bin ich geworden aber das Problem ist immer noch nicht gelöst. Hier mal der Versuch einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung:
    Problem:

    Wenn ich auf einer Festnetznummer anrufe nimmt nach einiger Zeit das Fax ab. Warum?

    Folgende Situation:

    Ich möchte einen "Büroanschluss" mit eigener Telefon und Faxnummer, sowei eine "private" Nummer einrichten.
    Dazu habe ich: einen DSL-Anschluss mit ISDN Nummern (3 Stück), eine alte Eumex 220PC, ein Fax von Philips - Magic 5 eco Basic, ein Telefon Siemens Gigaset A585 (mit Anrufbeantworter), sowie ein weiteres altes Funkttelefon mit AB (auch Philips).
    WLAN hängt noch mit im System und funktioniert auch prima (noch g Standard aber was solls), Router ist ein Sinus 1054 DSL.

    Die Eumex hat einen U-Anschluss den ich jetzt für "privat" mit eigener Nummer versehen habe. Funktioniert soweit wunderbar.
    An F und N habe ich entsprechend Faxgerät und "Bürotelefon" gehängt. Fax benutze ich sehr selten und daher ist hier auch für mich eine parallele Schaltung in Ordnung. In der Software für die Eumex-Konfiguration habe ich dann jeder Buchse eine Nummer zugewiesen.

    Demnach müsste doch jetzt auch nur das mit seiner Nummer angerufene Gerät reagieren. (funktioniert wie erwähnt bei de U-buchse). Was passiert ist jedoch dass nach einiger Zeit das typische Faxgepiepse zu hören ist. Warum schaltet sich das Fax zu? :confused:
    Wie kann es sein dass das Fax überhaupt ein Signal bekommt da es doch an einer eigenen Buchse mit eigener Nummer hängt? Selbst wenn es sowohl Telefon- als auch Faxnummer bekommen würde dürfte sich das Fax nicht einschalten, da die integrierte Faxweiche doch den Anruf von meinem Mobiltelefon als Telefonanruf identifizieren müsste und dann auf keinen Fall anfangen dürfte zu piepsen.

    Jetzt habe ich (nachdem ich die Bedienungsanleitungen wahrscheinlich auswendig rezitieren kann) noch folgendes zu der Eumex im Anhang (S. 81) gefunden:

    "... 2a/b hat zwei Anschlüsse, die "parallel" geschaltet sind: einen N-kodierten-Anscluss (nicht fernsprechen) für Zusatzgeräte wie Anrufbeantworter, Fax-Geräte oder analoge modems und einen F-kodierten Anschluss (fernsprechen) nur für Telefone. Beide Anschlüsse a/b erhalten die gleiche Rufnummer. Wenn eines der Geräte Verbindung hat ist das andere blockiert.."

    :bahnhof:

    ein weiteres Phänomen ist zu beobachten wenn ich frü die Eumex in der Rubrik "abgehende Anrufe" die nummer auf automatisch setze dass immer die Nummer von "Privat" - also die der U-Buchse - angezeigt wird. Ich habe das Problem jetzt so gelöst dass ich hier die "bürotelefonnummer" festgelegt habe. Was dann allerdings für das Fax angezeigt wird weiß ich nicht und wird von mir auch vorerst ignoriert.

    Wäre toll wenn mir da einer helfen könnte. Danke schonmal vorab... ich verzweifel hier grade... könnte sein das mir sowas bald passiert. :aua:

    ach und noch eine kleine Erkenntnis am Rande: Die Software für die Eumex 220PC funktioniert nicht unter Windows XP64!!! Auch wenn die Installation problemlos möglich ist kann KEINE Verbindung zur Eumex hergestellt werden. :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page