1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechte Performance bei Battlefield 1

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by Multimedia-User, Nov 22, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich brauche mal bitte Eure geschätzte Hilfe, um den Fehler zu finden. Ich habe bei einigen Spielen (nicht alle!) das Problem, das die nicht richtig laufen. Das Spiel Sim City z.B. zeigt die Landschaften nicht richtig an, Flächen sind da spitze Kegel und Löcher wie eine Lochmaske, bei abgeschaltetem "Tesselation" (Anistrophe Filter) sind´s lila Pfützen ... so nicht spielbar. Das Spiel "Star Wars Battlefront 1" hakelt und bricht auch ab. (Direct X ??)

    Ich weiß nicht, ob die Grafikkarte kaputt ist oder ob das System kaputt ist und möchte daher die Grafikkarte auf Funktion testen. Benchmark ist da wohl das falsche? Ich mein, "Punkte ermitteln" darum geht´s mir nicht, sondern ob die Grafikkarte bei Stress oder 3D Fehler macht.

    Das System läuft an sich nicht "rund" , hier vermurxt auch viel der neue Bitdefender (das größte Paket dort, Premium oder wie das heißt) das blockiert die DVD-Laufwerke, die lesen nicht richtig und vermurxt ständig die codecbibliothek, da bräuchte ich bitte auch einen Rat, das soll runter aber ein anderes Premiumpaket (Antivirus plus Firewall) kann ich mir vor Januar nicht leisten, was ich da überbrückend bis dahin nehmen soll und was man mir rät als neue commerzielle Antivirenlösung (nur blos nicht Bitdefender oder Norton!)

    Mein System:

    - ASUS F2A85-M LE mit AMD A10-5800 (Trinity) 4x 3,8 Ghz, (nie übertaktet)

    - AMD R9-280x "PowerColor"

    - ASUS Xonar DGX

    - TV- Hybridtuner- PCI (derzeit noch Terratec Cinergy HT, soll getasucht werden gegen Hybrid Haupauge WinTV, die ist besser für Playstation) zusätzlich noch ein Stick von Freenet dran zwecks DVB-T2, die haben das entlich hingekriegt, das läuft

    - 2x 2 Terrabyte HDD

    - 2x DVD-Combo-Laufwerke

    - XFX 650TS Netzteil (650 Watt)

    - OS Windows 7 Professional
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. @chipchap

    An Futuremark habe ich zunächst ja auch gedacht, da gibts die besagten Leistungspunkte, die mir nichts sagen würden. Zudem steht in den Hinweisen, das es für 32bit-Systeme ausgelegt ist, ich hingegen verwende ein 64bit-System. Dies habe ich leider zur OS-Angabe nicht dazu geschrieben, da ich davon ausging, das sich das daraus erschließt. Trotzdem herzlichen Dank für Deine Mühe!!!

    @magiceye04

    Die Installation wurde mehrfach geblockt, trotz Zulassung, es trotzdem zu installieren (ich will ja hier mal weiter kommen) Grund: nicht signierter Treiber. Nach Abschluß wurde sinngemäß vermeldet: Es wurde mehrmals versucht einen nicht signierten Treiber zu installieren, das Programm funktioniert daher möglicher weise nicht richtig"

    Daher habe ich den Test damit gar nicht erst angestoßen, denn es würde mir mit einer solchen Vorankündigung keine verlässlichen Ergebnisse liefern. Ich werde es im Anschluß wieder deinstallieren.



    Was mach ich jetzt??



    @all

    Ein Hinweis noch zur Rechtscheibung:
    Ich sehe Fehler nicht beim Retourlesen. Ich war mal gut darin, habe auch das Wissen mal gehabt aber seit meinem Schlaganfall ist vieles davon weg. Ich bitte daher um Verständnis und von belehrenden Kommentaren Abstand zu nehmen, herzlichen Dank! Ich treffe die Tastenanschläge meißt nicht richtig und die Tastaturplattine scheint einen Fehler zu haben, wodurch der ASCII-Code scheinbar in Mitleidenschaft gerät. So wird z.B. aus einem großen "Q" ein kleines "ü". Da ist es nicht der fehlerhafte Anschlag, sondern die Tastatur. Ich will damit sagen, ich ziehe belehrende Kommentare sehr auf mich, als persönlichen Angriff. Durch den Schlag bin ich zudem extrem cholerisch geworden, wohlwissend, das ich im Leben weit über meine Leistungsgrenzen hinaus gegangen bin und vieles geleistet und geschafft habe, wo andere versagt hätten. Daher verletzen mich Belehrungen sehr. Ich bin an konstruktiven, teamorientierten Lösungen interessiert. Es ist eine Frage, wie man Kritik verpackt, denn Kritik an sich nehme ich mir schon an. Ich schreibe das nur vorsorglich.
     
  5. Ich habe das selbe Problem und "zarte" Hinweise darauf, daß das Problem im Zusammenhang steht mit DirectX. Problem ist unabhängig (!) von den Einstellung und tritt auch auf, wenn ich alles auf niedrig/ minimal einstelle. Näheres weiß ich derzeit auch noch nicht. Möglicherweise liegt bei mir auch noch ein Grafikkartendefekt vor, das konnte ich aber bislang nicht ermitteln. Andere 3D-Spiele wie Steams Resident Evil Remaster HD meißtert sie problemlos und das ist ähnlich der Spielequalitätsstufe/ Entwicklungsstufe wie Battlefield1, da müßten bei Defekt ja auch Störungen sein, sind aber nicht!

    Mein System/ Referenz:

    - ASUS F2A85-M LE mit AMD A10-5800 (Trinity) 4x 3,8 Ghz, (nie übertaktet)
    - AMD R9-280x "PowerColor"

    - 2x 8 Gb (kit) DDR3 RAM mit je 1500 Mhz
    - ASUS Xonar DGX
    - TV- Hybridtuner

    - 2x 2 Terrabyte HDD
    - 2x DVD-Combo-Laufwerke
    - XFX 650TS Netzteil (650 Watt)
    - OS Windows 7 Professional
     
  6. Ergänzung:

    Resident Evil ist als 3D ein denkbar schlechtes Beispiel und bitte um Entschuldigung! Es fordert viel Leistung aber 3D wäre da besser so was wie Avatar oder Stalker oder Star Wars The Force Unleashed, das läuft hier ebenfalls alles problemlos. Nur dieses Battlefield 1 nicht, das hakelt ohne Ende und stürzt ganz gerne auch mal völlig ab. Das Spiel ist mehr Frust als alles andere und soo schlecht ist mein System nu auch wieder nicht!! Die HDDs bremsen es aus, aber die sind langlebiger als so ne "olle" SSD, ich wollte keine SSD genau deswegen, weil irrsinnig teuer und halten von 12 bis Mittag, dafür hab ich kein Geld, bei mir muß ein PC halten!
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Programm ist aber Furmark und nicht Futuremark.
    Bei mir läuft es fehlerfrei unter Windows 10 Prof. 64.

    Wie sind denn die Temperaturen und Spannungen des PC:
    https://www.hwinfo.com/.
    Das gibt es in 64bit.

    Installiere ruhig den ATI-Test.
    Die Installation meckert nur, weil das Programm keine Windowssignatur besitzt.
    Das macht aber nichts.

    Die Fehlermeldung soll nur vermeiden, das falsche oder unsignierte Treiber das System beschädigen.
    Bei mir läuft das Tool fehlerfrei.



    P.S.: Für die Rechtschreibung gibt es ein Hilfsmittel - das Deutsche Wörterbuch:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary/,
    hier mal für den Firefox.

    Da werden Fehler schon beim Schreiben markiert und man erspart sich die manuelle Suche.

    Vorm Absenden eines Postes kann man alles noch mal auf rote Unterstreichungen kontrollieren und Fehler entfernen.
    Wörter aus fremden Sprachen werden meist nicht erkannt, aber einen solchen Fehler kann man schon mal zulassen.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Für sehr aktuelle Spiele wird der Prozessor wohl limitieren.

    Mein 9 Jahre alter Q6700 im Ruhestand, ist fast genau so schnell.

    Amsonsten sollet man den PC mal aufräumen:
    https://www.heise.de/download/product/adwcleaner-91313 .

    Danach die temporären Dateien entfernen:
    Rechtsklick auf C:\ im Explorer -> Eigenschaften -> Allgemein -> Bereinigen -> temporäre Dateien auswählen (die Fehlerberichterstattung nicht löschen!) -> OK -> Löschen.

    Nun die Festplattenindiziereung abschalten:
    Rechtsklick auf C:\ im Explorer -> Eigenschaften -> Allgemein -> Haken bei " Zulassen, dass ... " entfernen -> OK -> laufen lassen (dauert etwas) -> Neustart.

    Das stimmt so nicht.
    Meine Samsung 850 EVO hat nach 2 Jahren Laufzeit noch 100% Lebensdauer nach 5000 Betriebsstunden und geschriebenen 5,6 TB.

    Man muß nur einiges beachen bei einer SSD.
    Ich kaufe sie immer sehr groß, soviel, wie das Budget gerade zuläßt.

    Dann läßt man 15% der Platte unpartitioniert.
    Das benutzt man zum Overprovisioning:
    https://www.tecchannel.de/a/ssd-leistung-optimieren,2058071.
    Dann werden die einzelnen Speicherzellen wenig belastet.

    Die rechenintensiven Programme gehören auch auf die SSD (Grafik, Datenbankverwaltung, evtl. Office).
    Außerdem schalte ich den Ruhezustand ab, weil ich ihn beim PC nicht brauche:
    http://techmixx.de/windows-10-ruhezustand-aktivieren-oder-deaktivieren/.

    Die Systemwiederherstellung ist aktiviert, die rettet mir manchmal den Allerwertesten.
    Alles andere dürfte Windows ab Version 7 selber können.

    Nur beim Firefox muß man händisch eingreifen, weil die Wiederhersteluung sonst die SSD totschreibt:
    "
    Geben Sie in der Adresszeile: about:config ein und suchen Sie anschließend über die Suchen-Zeile browser.sessionstore.interval

    Da Firefox die Werte in Millisekunden verarbeitet, machen Sie aus den 15000 Millisekunden (Standardeinstellungen) einfach 1800000 Millisekunden. Damit speichert bzw. erstellt Firefox nur noch alle 30 Minutenum einen Wiederherstellungspunkt und schont somit die SSD."
    Quelle: https://www.framoe.net/index.php?page=275355986&f=1.

    Wenn man ganz viel RAM hat (16GB oder mehr) kann man sich eine RAM-Disk einrichten:
    https://www.netzwelt.de/download/24187-softperfect-ram-disk.html,
    https://www.youtube.com/watch?v=RNCm2OxJhkI.

    Dann legt man alle temporären Ordner rein (auch den Cache des Browsers) und schwupps - nach einem Neustart sind alle Dateireste im Nivana.

    Außerdem wird die SSD geschont.
    Für größere Sachen kann man ja noch einen TEMP-Ordner auf der Magnetfestplatte einrichten.
     
    Last edited: Nov 24, 2017
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wäre mir jetzt auch neu, dass Ati-Tool einen Treiber installieren will.
    Dass es unsinnige Fehlermeldungen geben kann, halte ich auf Grund des Alters des Tools für normal. Ich kenne nur gerade kein Aktuelles mehr, welches auch so einen Fehlerscan anbietet.
    Wenn es wirklich irgendwelche Sachen zusätzlich installieren will, dann lass es lieber, am Ende wird das System noch zerschossen.
     
  10. Leerlauf:

    CPU: 45 Grad (Asus AI Suite II Version ab Werk: 2.00.01)
    GPU: 39 Grad (MSI Afterburner Version: 2.3.1)
    Mainboard: 40 Grad (Asus AI Suite II Version ab Werk: 2.00.01)

    Last, getestet am Origin-Spiel "Star Wars Battlefront":

    CPU: 71 Grad (Asus AI Suite II Version ab Werk: 2.00.01)
    GPU: 70 Grad zu 42% Auslastung (MSI Afterburner Version: 2.3.1)
    Mainboard: 49 Grad (Asus AI Suite II Version ab Werk: 2.00.01)

    Lief zunächst ohne Störung Tutorial Flugsimulation Planetenoberfläche mit Schluchten flüssig, Bodenkampf mit Microrucklern, eigentlich stabil, dann aber im 3. Test Tutotial wo man Vader oder Imperator in irgend einer Fabrikhalle wählen kann, Bild schwarz, dann zusammengeklappt, Ton lief weiter, erhängt.

    Temperaturen vermutlich um ein zwei Grad höher bei Last, Bandicam mehrte sich bei Spielabsturz ja nicht aus und mußt immer sein eignes Bedienfenster im Vordergrund haben, wärend die Mouse auf Desktopebene nicht reagierte, nur noch auf Task- und Startebene, so konnte ich das nicht sehen, geschweige fotografieren, weil so schnell lesen kann ich nicht. Genauso vom Fehlerfenster, das konnt ich gar nicht erst fotografieren, das war gleich wieder weg , da stand ein ellenlanger Text irgend was von wegen query Direct X engine not function was weiß ich, ich kann kein englisch, 6-7 Zeilen Text mit Klammern und Verweisen und Hupe Tüt und hast de nich gesehen . In den Ereignissen steht nur das die Spiele.exe Star Wars Battlefront nicht mehr funktioniert, kein Hinweis auf DirektX, damit man auch ja nicht rauskriegt, wo der Fehler sitzt (so was regt mich immer tierisch auf, wenn das System gegen einen arbeitet! Einen zuballert mit Informationen aber "nur gucken, nich anfassen!" boah, da krabbele ich die Wände hoch bei! Copy/ Paste kannst auch nüscht weil geht nich wegen iss nich und wenn man die Sprache des Textes nicht mal versteht, da Buchstabe für Buchstabe abpinseln, da kriegt man grad das erste Wort zusammen dann ist das Fenster weg ... dieses Anhängsel an Problemen immer noch zusätzlich da dran, das machte mich zu XP-Zeiten schon verrückt! Da kriegst ja nichts gescheites als Antwort raus aus der Kiste, PC ist wie son bockiges kleines Kind "nö will ich jetzt nich" da kann man ausflippen bei! Ich wollt schon in den Keller, die Axt holn!) So wie das auch anfing, mit dem Testen, ich denk erst "oh läuft ja doch alles" das war echt so wie "anfüttern" , lass ihn sich mal freuen und dann BAM kriegst eine geballert und fliegst erst mal 3 Meter ... ich hab echt nen Hals hier!!! Ich werd vom PC verscheissert! Echt! Der hat wohl schon so viele Daten von mir gekriegt, der lebt schon und denkt mit, was ganz böses züchte ich hier. Ich wart ja noch drauf, das der Rasenmähermann auf dem Monitor erscheint, dann ruf ich selbst in der Klinik an, solln mich abholn.

    Ereignisanzeige (haha ganz frisch einen Tastengriff gelernt, copy/ paste mit Mouse geht da ja auch nicht, ick wöld di wat, nu reicht! strg+c / v ich pinsel das nicht ab )

    Zeitstempel: 03:54:25 Display

    Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

    Zeitstempel: 03:56:31 Application Error

    Name der fehlerhaften Anwendung: starwarsbattlefront.exe, Version: 1.0.7.64833, Zeitstempel: 0x586bb774
    Name des fehlerhaften Moduls: starwarsbattlefront.exe, Version: 1.0.7.64833, Zeitstempel: 0x586bb774
    Ausnahmecode: 0x80000003
    Fehleroffset: 0x00000000032eb45a
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1180
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d365985f5411e4
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: D:\Program Files (x86)\Origin Games\STAR WARS Battlefront\starwarsbattlefront.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: D:\Program Files (x86)\Origin Games\STAR WARS Battlefront\starwarsbattlefront.exe
    Berichtskennung: 3cb7de8c-d18c-11e7-a96d-005056c00008


    ... ich bin erstmal völlig fertig auf der Bereifung, fernseh gucken, irgend was, weil ... ich kann echt so was nicht mehr, ich lauf da dran amok. Ich brauch jetzt erstmal Luft ... hilfe iss das ein Scheiß!!! Weil ich hab die Tage erst das Theater gehabt da mit Norton, dann Bitdefender, 50 Euro zum Fenster raus geblasen und schütz mein System jetzt mit AVG freeware, bin mein Geld los, für Spiele auch Sim City läuft nicht, das hier Star Wars Battlehust läuft nicht, Heroes VII lief nicht, das zurück gegeben riesen Aufstand gemacht ... ich kann langsam nicht mehr, diesen Dauerstrom ertrag ich nicht!!! Und das ist ja noch nicht alles, das betrifft allein nur grad den PC aber ich steh hier derzeit an allem im Leben unter Trommelfeuer! Mein Schutzengel der liegt da oben vermutlich besoffen unterm Tannebaum. Wenn, denn hab ich immer alles, entweder ich ersauf an Rohrbruch in der Wohnung oder ein Flugzeug nimmt das Dach mit wärend ich in der Wanne sitz, nur Action!!

    Deswegen sorry bitte, ich muß das jetzt erstmal alles für 2-3 Tage auf Eis legen um wieder runter zu kommen.
     
  11. Zur CPU noch etwas (ich behandele das Thema ja eher im Grafikkartenbereich in meinem Thema, sonst fleddert das alles zu sehr aus einander) das ist aber etwas übertrieben. Der Trinity (2012) ist dem Kentsfield (2007) bei weitem überlegen, siehe:

    http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core2-Quad-Q6700-vs-AMD-A10-5800K


    Die Webseite zeichnet den Kentsfield nur irrtümlich als "Winner" aus (weil bei ihm der Stückpreis gerechnet wurde als CPU wärend beim Trinity mal eben ein ganzer PC zu grunde gelegt wurde und keiner merkts ^^ ), aber jeder, der Augen im Kopf hat und in die Werte rein geht, sieht, das ausnahmslos der Trinity dem Kentsfield abhaut und vorlegt. Schau Dir dazu nur mal die Ausstattung an, nur mal alleine die Transistoren. Die überlegene Bauweise des Trinity bricht dem Kentsfield letzten Endes das Genick, ist ja auch kein Wunder, der Kentsfield ist weit aus älter, der kann nicht schneller obwohl er für seine Bauweise hervorragend aufgestellt ist. ;) Das kannst doch nicht miteinander vergleichen. Das ist ja Ferrokassette mit Chrome Maxima II zu vergleichen. ( das mußte ich dann doch nach gucken, weil das konnte ich einfach nicht glauben und ist ja auch nicht an dem, leider nicht, ich geb Dir gerne Recht, denn ich denke, ich kann mich mit Dir nicht messen aber hier irrst Du leider. ;) )
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Panik, die CPU ist einfach nur überhitzt.
    Der Grafikkarte würden 70°C nichts ausmachen, für die CPU halte ich das aber für zu viel.
    Bereits im Leerlauf scheinen mir 45°C recht viel.
    Die Drehzahlen des CPU-Lüfters hast Du nicht zufällig mitgemeißelt?
    Da ist hwinfo besser geeignet. Das lässt man einfach im Hintergrund laufen, spielt eine Runde zum Schluss kann man sich in aller Ruhe alle Sensorwerte anschauen (min/max werden angezeigt) und ggf. als Screenshot hier posten.

    Gibt es überhaupt Gehäuselüfter und wenn ja, wo sind sie platziert und in welche Richtung pusten sie jeweils?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht drosselt die CPU ja, weil sie so heiß ist...
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der A10-5800 ist ein ordentlicher Stromverbraucher (100W).
    Welcher CPU-Lüfter ist montiert (Standard oder eigener)?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Anzahl der Transistoren hat alleine noch nie etwas über die Leistungsfähigkeit einer CPU ausgesagt.
    Wenn jetzt der Takt gekommen wäre ... .

    Mein Q6700 mit SSD schlägt jedenfalls noch sehr viele AMDs ohne in der Geschwindigkeit.
    Über die APUs lasse ich mich jetzt nicht aus.

    Auch der Vergleich hinkt hinten und vorne.
    Auf einem alten Kassettengerät war die Metall- oder CrO2-Bänder sogar schlechter, weil die volle Magnetiesierungsenergie nicht erreicht wurde und der Vormagnetisierunswert umgestellt werden mußte.

    Ansonsten geht es wohl hier weiter:
    Suche ein Funktionstest für Grafikkarten .
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So weit hab ich gar nicht runtergescrollt.
    Wer bei uralten CPUs nach einem aktuellen Amazon-Preis guckt und eine CPU nicht von einem PC unterscheiden kann, der hat hoffentlich keine Hoheit über das einzusetzende Geld. ;)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne die integrierte Grafik dürften die 100W aber nicht ausgeschöpft werden. Hier sehe ich 110W fürs ganze System, das geht eher in Richtung einer 70-80W-CPU.
    Ist aber wurscht, da die CPU erstmal besser gekühlt werden muss.
     
  18. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: (Themen vereinigt, ist letztlich ja das gleiche Problem)
     
  19. Zunächst zu Euren Fragen, dann was ich bis her gemacht hab (Katastrophe!)

    @magiceye04
    Nein, an den Drehzahlen des Lüfters hab ich nichts gemacht. Manche "schrauben" da ja dran rum, weil der PC leise laufen soll, ich würde hingegen (wenn) dann den Lüfer aufdrehn, das er schneller läuft, gut kühlt, das nichts kaputt geht. Ich schau extra mal in die Rechnung, da steht ja alles drin, verbaut wurde von CSL in 4/2013 als CPU-Lüfter "Xilence, Sockel AM2+/ AM3 PWM max.95W" Art.Nr. 14331
    Gehäuselüfter gibt es gar keine, der PC wurde so von CSL ausgeliefert ohne Lüftersatz. Gehäuse ist ein "Thermaltake Commander MS-I Snow Edition", der ist durch seine ganzen Lufteinlässe fast offen, also mit Kaminwirkung ist da gar nichts. Baulich interessant ist allerdings, das Netzteil ist unten, nicht über dem Lüfter der CPU.

    Du meinst die CPU regelt runter? Wie kann ich das ermitteln? Gibts etwas, das man im Hintergrund mitlaufen lassen kann, was die Taktraten protkolliert und "mitschneidet"?

    @chipchap
    Der PC ist eine modifizierte Version von CSL des Modells "Sprint 5771 (Quad)" Jahrgang 2013, ab Werk modifiziert um den Tower, die Festplatten (statt 1 Tb wurden 2x 2 Tb verbaut). Da hinzu rüstete ich auf:
    - Netzteil (ab Werk wurde verbaut): das "CSL-400-12-PFC" gegen "XFX 650TS" mit 650 Watt bronze Standard
    - Soundkarte wurde nachgerüstet (onboard schafft die Bässe nicht und ist mir zu leise) auf ASUS Xonar DGX mit Bassreflexkopfhörern Philips SHP2500
    - Grafikkarte von APU umgestellt auf PowerColor R9-280x
    - PCI-TV-Karte

    @Feuerfux
    Na ja nicht so ganz! Es betrifft bei mir zwar rein zufällig auch "Starwars Battlefront 1" aber eben nicht nur, sondern auch "Sim City" sowie "Heroes VII" und U-Play hatte da bei seiner Installation von "Heroes VII" noch kräftig im DirektX rumgewühlt, da stürzte das Spiel genau wegen DirektX ja auch ab und ich denke, diesem Pfusch an meiner DirektX-Datenbank von U-Play, den schlepp ich jetzt weiter, vermute ich. Viele Spiele die ich habe sind alt, die wolln DirektX 9 haben, eher wenig Probleme mit, aber so bald ich ein 3D-Spiel drin hab, das DirektX11 haben will, ist Feierabend. So scheint mir das, so würd ich das eingrenzen. Andere Spiele laufen ja auch, ohne Probleme zu machen. Und die sind auch "modern" wie die Resident Remastered Geschichten 0 und 1 oder dies kranke Spiel The Evil Within oder wie das heißt, wo ein irrer mit ner Kettensäge hinter einem her häschert, da täum ich von, schreckliches Spiel!! Spiel ich deswegen nicht weiter, das ist mir zu gruselig, wehrlos vor einem Schlachter mit Kettensäge weglaufen zu müssen, das geht mir unter die Haut, aber das Spiel läuft ohne Probleme.

    OK ...
    Zunächst einmal FurMark ... das hab ich abgebrochen. Ich weiß nicht was ich da mach, sehe nur das die Framesrate kontinuierlich steigt über 3000 FPS wärend die GPU-Temperatur bedrohlich die 84 Grad-Marke überschritt.
    Daher audrückliche Rückfrage:
    Ich will hier meine teure Grafikkarte nicht zerheitzen, die war teuer!!! 84 Grad! Das sind Temperaturen, da kocht man fast Kaffee mit! Der Lüfter brüllte und schrie regelrecht! Das kann man nicht anfassen ohne sich zu verbrennen! Die Grafikkarte hat seiner Zeit gebraucht (!) knapp 180 Euro gekostet!! Ich pfleg das Ding wie ein rohes Ei, achte darauf, das ja kein Staubkrümelchen in den Lamellen sitzt, mit Druckluft und einzeln mit Wollefaden jedes einzelne Rippchen putzend, das mir die Grafikkarte blos nicht kaputt geht! Ich übertakte rein informativ den PC nicht mal in der Werksnorm des Tubomodus. (diese 4,2 Ghz die er ab Werk rein theoretisch kann, weil mir das alles einfach zu teuer war und ich die Technik achte und wertschätze! Der PC hat, so wie er jetzt ist, mit OS 989 Euro gekostet! Das ist nicht zum kaputt gniedeln gekauft, das soll halten!!) Das ist für mich ein Kaufkraftvolumen wie für einen arbeitenden ein nagelneues Motorrad, ich meine nur allein die Grafikkarte, der ganze PC entspricht einem Auto zu 50.000 Euro - in diesen Kontext muß man das sehen ... 84 Grad GPU! Mir gingen alle Haare hinten am Kopf hoch ... nicht das mir hier die Grafikkarte durchbrennt, das muß absolut ausgeschlossen werden! Weil 3000 Frames per Sekunde, das fordert doch kein Spiel ab! Normal sind 150 FPS und selbst da schon haben Grafikkarten zu tun dran.

    ati-tool ... Suche nach Artefacten, GPU-Temperatur erreicht konstante 73 Grad bei GPU-Auslastung von 57 % . Das sind die typischen Werte, die die Grafikkarte bei höherwertigen Spielen aufweist. Geräuschkulisse des Lüfters (39% Geschwindigkeit von seinem Maximum bei 1619 RPM, max.: 3802 RPM) "normal" so läuft die Grafikkarte für gewöhnlich auch in hochwertigen Spielen, alles im grünen Bereich. Ich hab mit der Zeit auch ein gewisses Gehör am Lüftergeräusch bekommen, ich höre die Werte teilweise schon heraus ohne auf Afterburner schauen zu müssen. Es ist ja auch kein Wunder, ich sitz ja täglich ca. 16 Stunden neben dem PC. Das ist wie beim Maschinisten im Schiff, der hört auch kleinste Probleme am Lauf seines Diesels. Ebenfalls noch anzumerken: läuft der PC bei dieser Geräuschkulisse bleibt er nie unbeaufsichtigt, damit ich bei Problemen rasch eingreifen kann. An Strom hat er gesondert auch eine Leitung die auf Überspannung wie Blitzschlag abgesichert ist. So was ist mir da wichtig, da lege ich Wert drauf. Der hat sogar noch einen digitalen Stromzähler an der Steckdose gekriegt, da kann ich die monatlichen Betriebskosten ablesen, derzeit knapp 13 Euro pro Monat an Strom, den er zieht. Der wird ja nie aus gemacht.
    Ich hab den Test laufen lassen und am PC diverse Beschäftigungen unternommen, ob Musik hören, Videos schauen, Fernseh gucken, Internet surfen ect. aber keine Spiele gespielt, da der Test einem laufendem Spiel entspricht und das System nicht überfordert werden sollte. So, für gewöhnlich, ist das auch für einen 4-Kerner "normal", das muß er können, dafür ist er ausgelegt. Nach 90 Minuten keine Fehler ... beendet.

    Für das Spiel "Starwars Battlefront" sind ...
    Empfohlen: ATI Radeon HD7850
    verwendet wird: AMD R9-280x
    gleichwerte Grafikkarte, siehe auch:
    http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R9-280X-vs-Radeon-HD-7850

    Dann versucht, 3DMark11 zu bekommen, laut Hersteller nur Kaufversion. Bei "Chip" lad ich nichts und bei "Computerbild" hab ich mir den ganzen PC heut verseucht, da sind 2 Adwares drin, die sich klamm heimlich schon beim runterladen starten und das System durch schnüffeln, dann den Browser komplett umschreiben und vermurxten, zum einen irgend son LavaSoft-gedöns mit Trusteinträgen in der Registry, zum anderen ein gewisses "Advanced System Care Pro 10", da soll man auch gleich mal eben 16 Euro bezahln. Na denen von "Computerbild" hab ich aber was geschrieben! Ich hab da jetzt mit seehr sehr viel Mühe (über 6 Stunden!) wohl den Mist runter gekriegt, sonst wär ich mit PC unterm Arm zur Kripo marschiert, denn das was da abging, das war mir zu heftig. Da stand nichts zu, im Installer zu diesem 3DMark, klamm heimlich untergemogelt kriegt mans da, also ich hab ja schon einen Index, wo man auf gar keinem Fall was runter laden darf:
    - softtronic
    - giga.de
    - Chip
    ... und etliche andere Bauernfänger. Und kommt jetzt Computerbild dazu, die verseuchen einem ja den PC. Man macht und tut alles sauber zu halten und kriegt von nem angeblich "seriösen" PC-Zeitschriftenhersteller die Viren nur so rein gewrungen. Also so langsam ... Nur Verbrecher!! Überall (!) nur Verbrecher!! Vor allem so was, das das System überschreibt, alles durchschnüffelt, ohne das man überhaupt weiß, wan sich da holt, das ist ja nicht mehr nur Betrug über "angeblicher" Rückfinanzierung von Werbeträgern oder Sponsoren, das ist ja schon arglistige Böswilligkeit! Eindeutig Straftatbestand! Ich wußte mit Download nichts (!) davon! Handeln im guten Glauben! So wird man heut zu Tage benutzt und schuld iss immer keiner! Schuld iss immer nur der Endverbraucher aber wenn ich mir schon so was fang, mein halbes Leben findet im PC statt und ich hantier mit dem PC wirklich täglich 16 Stunden ... also da hörts ja wohl auf!! Das hat nichts mehr mit hier von wegen "nicht gelesen, überall drauf geklickt" zu tun, denn ich kontrolliere im Fuß des Browsers noch mal den Verweislink, wo der Klick hingeht, bevor ich was wo klick! Ich glappsch nicht überall drauf !

    Man, so ein Zirkus! 3 Spiele gekauft für gesamt 50 Euro, laufen nicht, dann für 50 Euro ne Antivirensuite gekauft weil die Jahreslizenz war vorbei, die zersägt das System ... und zu guter letzt zieh ich mir noch Virenprogramme und bin keinen Schritt weiter. Man sucht nur am PC die Probleme von morgens bis abends.Für die 100 Euro hätt ich man auch in Puff gehn solln oder in die Spielhölle, verdaddeln oder mir mit nem 100 Euroschein direkt ne Kippe anzünden solln, alles das wäre besser gewesen als hier dran nervlich auf dem Zahnfleisch zu kriechen! Ich geh kaputt dran! Wenn ich schlafe, ich wach die letzten Tage immer mit verheulten Augen auf, das faßt mich soo sehr an! Weil ich mich nur noch ärgere, von "früh bis spät" wobei früh und spät relativ sind, als Rentner steht man nicht mehr im Diktat der Uhr, für mich ist derzeit Mittags um 12 Uhr seehr spät, da hab ich Ringe unter den Augen. Das ist ja, man kauft sich ein Spiel mit einer gewissen Erwartung, man freut sich drauf ... und dann brennt einem das Haus ab. Genau so ist das! Da freut einem doch nichts mehr, wenn man nur Theater hat ...
     
  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich kann deinen Frust sehr gut verstehen, du kannst dir aber helfen. Zuerst brauchst du eine angenehme Flasche Wein und zwei Packungen mit Edel-Nussmischung. Macadamias zum Beispiel oder Cashews ohne Salz. Passt wunderbar zu PC-Problemen, da geht das leichter von der Hand! Probiers mal aus.
    https://geizhals.de/291280605
    Außerdem holst du dir noch den Ben Nevis und baust ihn dir ein. Der lässt sich einfach montieren und ist leise und stark.
    https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html
    Deine Grafikkarte produziert mit ihren ... wieviel warens.. 84°C... eine völlig normale Temperatur unter Last. Erstens kann man die Karte im PCIe-Slot kaum besser kühlen und zweitens ist die Karte für solche Temperaturen ausgelegt worden. Mach dir darüber also keine Gedanken, die schafft das. Es ist normal.
    Und ein paar Gehäuselüfter kannst du dir holen. Klar tut das Geld weh, aber du tust es für deine Ohren und für deinen Seelenfrieden. Das Geld ist kein verbranntes Geld.
    120mm: https://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-800rpm-sy1225sl12l-a294636.html?hloc=at&hloc=de
    140mm: https://geizhals.de/nanoxia-dx14-700-a466639.html?hloc=at&hloc=de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page