1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schlechte Qualität kopierter VCDS

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nanonier, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanonier

    nanonier Byte

    Hallo liebes Forum!

    Ich mache stets Sicherheitskopien meiner VCDS(2.0) auf die PLATINUM CD-R 74 Rohlinge. Beim Kopiervorgang verwende ich den On-Fly Modus(Direktkopie ohne Image auf der Festplatte).
    Einige wenige kopierte VCDs sind hatten keinen Qualitätsverlust, bei den anderen jedoch stopt das Bild an manchen Stellen und es kommt zu einem Mosaikstruktur des Bildes, die aber beim Orginal gar nicht auftreten!

    Woran liegt das?

    INFO:
    W98
    AOPEN 2040 (24X) Brenner
    Nero Burning 5.5 Software
    PLATINUM CDR 74 Rohlinge

    Danke füe Eure Hilfe

    UND

    ALLEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST
     
  2. Ston

    Ston Byte

    Vielleicht hilft es zusätzlich, die Brenngeschwindigkeit zu reduzieren. Im Audiobereich wird für hochwertige Aufnahmen auch geraten, max. 4- 8fach zu brennen.

    Ston
     
  3. leanh

    leanh Byte

    ich würde es einmal mit einer Image-Datei versuchen. Ist auf jeden Fall sicherer, alls On-the-fly .

    Anh
     
  4. Piloboy

    Piloboy Byte

    Tja dann würde ich die Rohlinge wechseln, denn der Datenstrom beim abspielen reisst ab und dann entsteht die Mosaikstruktur. Beim Abspielen einer VCD werden fix 300 kB/s übertragen wenn der Film dann stoppt, beim abspielen, dann ist der Rohling mies oder zu schnell beschrieben worden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page