1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechte Signalstärke im W-LAN

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Klaus_Keller, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe mir einen neuen W-LAN Adapter zugelegt von Edimax (Edimax EW-7711UAn). Unter Windows Vista ist die installation kein Problem gewesen, aber die Signalstärke der W-LAN Verbindung ist sehr gering, so dass die Übertragung immer wieder fast zusammenbricht. (Siehe Bild):aua:

    Meine Frage ist nun, ob ein Repeater, z.B. FRITZ!LAN Repeater, für mich die Lösung des Problems mit der Signalstärke ist?

    Früher habe ich einen SIEMENS Gigaset USB Adapter 54 verwendet. Der ist aber unter LINUX nur schwer zu integrieren ist.

    MfG
    Klaus Keller
     

    Attached Files:

  2. fnetf

    fnetf Byte

    Hy,

    Hast Du schon mal den Kanal gewechselt, WLANS in der Nähe auf gleichen Kanälen behindern sich sehr auch in der Signalstärke.
     
  3. Hy,

    Klar hab ich den Kanal gewechselt. Ich hab jetzt Kanal 2 und war auf Kanal 13.

    Ich denke am Kanal kann es fast nicht liegen.

    Klaus
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du einen Vergleich mit einem anderen WLAN-Empfänger?
    Und beim Kanalwechsel immer die 5er-Regel beachten!
     
  5. Hallo dnalor1968,

    Ich habe eben den o. a. WLAN Empfänger in Benutzung. Die 5er Regel besagt doch, dass der eigene Funkkanal jeweils um 5 nach oben und unten unterschiedlich zu den umliegenden WLAN's sein soll?

    Das wird bei derzeit insgesamt 5 WLAN Netzen etwas schwieig, da die Router ja nur die Kanäle 1-13 zur Verfügung stellen.

    MfG Klaus
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, auf welchen Kanälen die umliegenden WLAN-Netze senden.
    IdR nimmt man dann 1-6-11, oder 1-7-13, wobei viele WLAN-Router standardmäßig auf Kanal 11 senden.
    Hast du deinen WLAN-Empfang schon abgescannt, evtl. kann hier NetStumbler helfen.
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    WLAN ist ortsabhängig. d.h. alles was dazwischen liegt senkt die Übertragung.

    Oder, was ich auch schon erlebt habe ist das die Geräte sich nicht miteinander können.

    Andere Lösung: Powerline.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page