1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechte Versandhändler ??

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Fracksausen, Mar 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich stelle hier fest das sehr viel über den Vesandhandel geschimpft wird.
    Bei so Eiigen bei denen auch ch regelmäg meine Waren bestelle decch das überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.Was wohl stimmt sind die langen Wartezeiten bei Hotlines und Support da dort wohl einfach zuwenig Personal eingestellt wird.
    Die Probleme mit defekter Ware liegt aber meist ganz woanders.
    Durch meinen Beruf bin ich sehr viel in den Innenstädten unterwegs und bekomme dort mit wie von den Paketdiensten -OH GRAUß- mit den Waren umgegangen wird. Nur 1 Beispiel:
    In einer Fußgängerzone mit Bus- und Strabverkehr steht ein Lieferwagen mit geöffneter Ladetür in einer Bushaltestelle vor zich Passanten.
    Plötzlich kommt aus dem Laderaum ein Paket herausgeflogen und ein Passant kann gerade noch zur Seite springen um das Paket nicht vor die Knochen zu bekommen.Und was steht da auf dem Paket ?:eek: "Vorsicht,zerbrechlich":eek:
    Als der Übeltäter dann mit einem zweiten Paket aus seinem Wagen kommt und ich ihn frage ob er in der Schule nicht lesen gelernt habe, meinte er nur was mich das angehe, und wenn was kaputt ginge könne der Empfänger das Zeugs ja umtauschen, und außerdem sei es ja wohl versichert.Wenn mit den hochsensiblen Technikteilen so umgegangen wird, braucht man sich auch nicht über defekte Lieferungen zu wundern, und bei solch einer Behandlung kann die Ware noch so dick verpackt sein, die Erschütterung dringt trotzdem durch.
    Was ich aber auch des öfteren sehe ist, daß zerrissene Packungen notdürftig mit alten Kartons oder Paketband einfach wieder zugeklebt werden, und wer weiß ob da nicht sogar etwas entwendet wurde. [​IMG]
     
  2. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Konnte ich auch schon beobachten, ist voll Sch....!!!!
    Ansonsten habe ich auch nur gute Erfahrungen mit Versandhändlern gemacht. Habe allerdings auch immer darauf geachtet was für Bewertungen oder Empfehlungen es da gab. Wie z.B.: Hardwareversand, Alternate und so.
     
  3. Bei solchen recherchen über Onlinehändler bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und habe die in meinen Augen übertrieben negativen Berichte zu den Onlinehändlern gelesen.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wer ist dafür verantwortlich? Der Händler und der Kunde. Geiz ist Geil, der billigste Versender bekommt den Auftrag. Dieser kann nur billig sein, weil er seine Fahrer schlecht bezahlt und diese noch ein gewisses Quantum in einer bestimmten Zeit schaffen müssen. Dann passieren eben solche Dinge.

    Wenn der Versender und der Kunde am Versand sparen wollen, dann müssen sie das eben bei der Verpackung drauflegen.
     
  5. NE NE , da geben sich die Paketdieste nichts, ich sehe das bei Allen.
    Sicher nicht alle Mitarbeter, aber durchweg alle Paketdienste.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil eben jeder der billigste sein muss. Bist du bereit die realen Kosten für eine sorgfältigen Umgang mit der Ware zu bezahlen? Dann kostet ein Paket von A nach B aber keine 9,90 mehr.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Meine Güte! :aua:
    Das gibt dem Lieferanten noch lange nicht das Recht, mit der ihm überlassenen Ware unsachgemäß umzugehen.
    Also deine Argumentation ist (wie so oft) jenseits von Gut und Böse.

    Mfg
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich nicht. Aber wo kein Geld für Kontrollen da ist...

    Oder andersrum, solang es noch genug AGs gibt die die "schlechten" Paketdienste weiterhin beauftragen, warum sollten die sich mehr Mühe geben als die Konkurrenz?
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warum nicht?
    Es wird ja nicht jedes Paket einzeln von A nach B gefahren, sondern Tausende.
     
  10. Dann bügel ich also demnächst auch mit hundertwanzig durch die Fußgängerzone damit ich ich günstiger bin wie die Konkurenz.
    Das kan es doch wohl nicht sein.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil ein Fahrer dann nicht mehr 15 Pakete in der Stunde loswerden kann sondern nur noch 10. Es steigen die Handlingkosten pro Paket, sprich der Aufwand (primär die Zeit) der für ein Paket geleistet werden muss. Natürlich landen alle Pakete am Ende in einem Lieferwagen, aber alles was davor und danach abläuft dauert länger, da die Pakete dann nicht mehr in den Wagen geschmissen werden sondern einzeln getragen und sauber verstaut.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich nicht. Ich verteidige das ja auch nicht, ich erkläre es nur. Zumindest versuche ich es zu erklären. ;)
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute, es ist einfach nur Faulheit und Bequemlichkeit jedes Einzelnen.
    Ob ich jetzt ein Paket 2m weit werfe oder 2m trage macht einen Unterschied von
    geschätzten 3 Sekunden aus.
    Dies ist kein Grund pro Paket 5 Euro mehr zu verlangen.
    Die Verladung in den Paketzentren läuft größtenteils sowieso vollautomatisch ab.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist bestimmt ein Faktor. Nur um das zu beseitigen hab ich zwei Möglichkeiten:
    - Zuverlässigeres Personal einstellen. Solche Leute kennen aber i.d.R. ihren Marktwert und sind daher potentiell teurer.
    - Das vorhandene Personal besser kontrollieren. Das wiederum erfordert aber weiteres Personal, kostet also auch wieder Geld.

    "Zum Gelde drängt, am Gelde hängt doch alles" (Frei nach Goethe). ;)
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welcher Kunde ist bereit das auszugeben? Ich muss mit Kunden gelegentlich schon über die 5,95 diskutieren, die ich mir erdreiste für ein Paket zu nehmen.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich. ;) Aber meine Pakete sind meist auch etwas "unförmig" und schwer, die 9,90 könnten also für eine 0815-er Kartonbox zu hoch gegriffen sein. Außerdem leiste ich mir den Luxus unseren Warenverkehr über die Post (DHL) laufen zu lassen.


    Nebenbei, wenn euch die "großen" Paketdienste schon nicht geheuer sind dann lasst euch ja nie auf kleinere lokale Speditionen ein. Kurzer Erlebnisbericht dazu: Ausländischer Auftraggeber will die Abholung einer Sendung selbst organisieren. AG sucht also die billigste Spedition aus unserer Gegend raus. Nach Übermittlung der Versandpapiere stellt sich heraus dass er wohl die einzige selbsternannte "internationale Spedition" erwischt hat die nicht in der Lage ist für eine Auslandssendung eine Ausfuhranmeldung (Zoll) zu erstellen. Also hab ich das machen dürfen, toll. Der Fahrer kam nun zur Abholung, ich war gerade außer Haus. Komme zurück und sehe da einen Zettel in meinen Postfach liegen. Es stellt sich heraus, der Fahrer hat die Seite 1 der ausgedruckten Zollanmeldung für eine Art Quittierschein gehalten, sein Kennzeichen, Datum und Unterschrift darauf hinterlassen, dann die Seite aus dem gehefteten Bündel gerissen und am Empfang liegen laseen. Mit dem Ergebnis dass ich dann das ganze neu ausdrucken konnte und damit zum Zoll fahren durfte damit die Sendung endlich auf die Reise geht. Dass das eine eilige Terminfracht hätte sein sollen erwähne ich nur der Vollständigkeit halber. Mein Zeitaufwand wird dem AG natürlich berechnet, hoffentlich lernt er was daraus. ;)
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich lasse extra Kartons anfertigen, um das max. Volumen/Gurtmaß nutzen zu können ;)

    Das ist kein Luxus. Das sind die Billigsten, wenn die Pakete ein wenig größer werden und man mehr als 3 Stück zu versenden hat. Dafür ist der Laden mehr als bescheiden, wenn es um Transportschäden geht.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Tja Falcon, ich zeige nun mal gerne eine andere Sichtweise auf, eine Sichtweise in der nicht immer nur der Unternehmer der Böse ist, sondern in der auch der Endverbraucher oder Arbeitnehmer seine Verantwortung zu tragen hat.

    Es ist nicht immer (aber manchmal :) ) unbedingt meine eigene Meinung, soll aber zumindest mal eine andere Denkweise aufzeigen. Manchmal hilft es.

    Die Wahrheit liegt, wie so oft, sicherlich irgendwo in der Mitte.
     
  19. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    ... und kaufe nicht von Verkäufern, die nicht per DHL versenden. Da sind die Sendungen meist am nächsten Werktag da, werden korrekt zugestellt, sind unbeschädigt. Wenn man nicht angetroffen wird und auch eine Ersatzzustellung beim Nachbarn (Regelfall) nicht geht, findet man die Sendung in der Packstation (wenn vorhanden). Zudem kann erneute Zustellung verlangt werden. Bei Paketdiensten hingegen habe ich schon die abenteuerlichsten Dinge erlebt: Falsche Benachrichtigungen, Zustellung um 19.30 usw., Behauptungen "Adresse stimmt nicht" usw. Dazu gibt es Paketdienste, von denen keine örtlich Tel.-Nr für Rückfragen vorhanden ist.
    Das ist halt so wie bei Telekom vs. Billiganbieter. Zuverlässigkeit und Service sind eben nicht umsonst zu haben.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist aber schon eine extrem seltsame Sichtweise:
    Der Kunde ist schuld daran, dass ein Paket-Zusteller seine Arbeit nicht vernünftig macht und die Pakete durch die Gegend wirft.
    Mit Verlaub, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Übrigens: Wußte gar nicht, dass die Bürger entscheiden konnten,
    wie hoch das Porto in Deutschland sein soll. Da muß ich wohl was verpaßt haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page