1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechte WLAN Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jpmz, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpmz

    jpmz Kbyte

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem mit meinem WLAN. Ich habe WLAN schon eine ganze Zeit und immer Problemlos. Nun hat mein PC den Raum gewechselt und ich habe nur noch eine schlechte Verbindung. Vorher waren ca 5 Meter und eine innenwand im Weg und nun sind 2 Innenwände und ca 10 Meter zu überbrücken, sollte aber doch eigendlich immernoch funktionieren? Ich habe einen Speedport W 700V und am PC habe ich einen Stick von Logilink.

    Unter schlechte verbindung verstehe ich sehr langsam und manchmal bricht die Verbindung sogar ganz ab. Laut einen Speedtest habe ich eine downloadrate von 1600 kbit/s und eine Uploadrate von 500kbit/s. Habe den Test auch wiederholt, kamen recht ähnliche Werte raus. Als Anschluss am Haus habe ich DSL 6000.

    Leider kenne ich mich auch nicht besonders gut aus in diesere Materie. Vielleicht gibt es ja auch noch irgendwelche Einstellungen die ich nicht richtig gemacht habe. Signalstärke steht am Router auf Hoch.
    Oder es liegt am Stick, weil es nur so ein "Billigding" ist?

    Könnt ihr mir weiter helfen?
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du hast also einen Desktop-Rechner?

    Wo ist denn der Stick angeschlossen?
    Hinten am Rechner, vorne am Rechner oder Idealerweise mit einem "speziellen" USB-Hub (ich denke du weißt was ich meine)

    Funktionieren dürfte es, ich habe mit meinem Laptop z.B. ungefähr die gleiche Entfernung zum Router und auch 2 Wände und es läuft gut (auch bei geschlossenen Türen).

    In deinem Router ist aber bei der Signalstärke auch 100% eingestellt?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste deine Geschwindigkeit mal mit fester Verbindung.
     
  4. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ja mit einer festen verbindung kommt DLS 6000 auch am Rechner an.

    Ja Desktop PC.

    Stick war vorher( im altem Raum) hinten. Hinten ging es dann so gut wie gar nicht, habe dann an den Front USB angeschlossen ging ganz gut. Aktuell habe ich ein 3m USB verlängerungskabel an dem hinterem Anschluss angeschlossen und an diesem hängt dann der Stick. Natürlich in richtung Router verlegt das Kabel.

    Bei der Anzeige von der WLAN Software steht Signalqualität 75% und Signalstärke 45%.

    Beim Router kann man die Sendeleistung einstellen, diese steht auf Hoch und ein sehr Hoch oder ähnliches gibt es nicht.
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Probiere den Router mal woanders hinzustellen, weit weg von Schnurlos-Telefonen etc.
    Beim Empfänger (WLAN-Stick) ebenso.
    Für beides gilt: wenn es nicht bereits schon so ist.

    Weiterhin kannst du den Stick mal höher postieren, das hilft bei mir zumindest.
     
  6. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ein bisschen hin und her un so, und ich habe jetzt eine Signalstärke von 58% erreicht und eine Signalqualität von meist 100%.

    Aber ich kann ja nicht den Router mitten auf den Schreibtisch stehen lassen...

    Werd mich morgen nochmal ausgibig damit befasen, bin natürlich für weitere einfälle offen.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Denke mal über DLAN nach.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal den Kanal im Router ändern, gehe von 11 auf 6 oder 1.
    Wenn aber der Widerstand entsprechend hoch ist (Wände etc.) hilft auch keine Optimierung, dann gehört dieses Problem gelöst.
     
  9. jpmz

    jpmz Kbyte

    also, dlan kommt eigendlich nicht in frage. Haus aus 1936und die leitungen auch...

    Das mit dem kanal funktionert auch nicht.

    Habe den pc gestern aus gemacht, verbindung lief stabil. Hatte ca 70 prozent signalstärke. Heute mache ich den pc wieder an ohne etwas verändert zu haben, aber es geht nicht mehr. Alles hat nichts geholfen, habe dann den treiber neu installiert und dann ging es wieder. Auch ohne was an dem router oder so zu verändern.

    Kann es vielleicht am stick liegen, wenn ja, welchen könnt ihr mir empfehlen??.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist das für eine Begründung? Gerade da kann DLAN die Lösung sein.
    Das ist sehr unwahrscheinlich.
     
  11. jpmz

    jpmz Kbyte

    Also über dlan habe ich mich jetzt erstmal schlau gelesen. Es ist mir eigendlich zu teuer.

    Aber an sich funktioniert ja mein WLAN. Habe aktuell 90% Signalstärke. Allerdings hatte ich heute wieder das Problem.

    Also gestern funktioniert alles einwandfrei. Heute findet er kein Netzwerk mehr. Es wurde absolut nichts verändert. Abhilfe auch auch heute wieder die Neuinstallation der Software gebraucht. Wieder ohne jegliche sonstige veränderungen.

    Was kann das sein?
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Da du ja eine PC hast,würde ich es mal mit einer Wlan-karte mit Standfuss Antenne probieren.
    Diese haben meist eine bessere Verstärkung.
    http://www.hercules.com/de/wifi/bdd/p/70/hercules-wireless-n-pci-card-hwnp-300-/

    Es kommt auch darau an,was du willst.
    Nur zwei Netzwerkadapter oder mit einen Wireless Extender
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  13. jpmz

    jpmz Kbyte

    Nee brauch ich nicht. Wenn würden mir die Netzwerkadapter reichen.

    Aber ich werde jetzt wieder auf Kabel umsteigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page