1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schlechtes Bild über HDMI (Hanns G HG216D)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Schattenjäger, Jan 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen TFT Monitor (HANNS G HG216D) zugelegt, der einen Anschluss für DVI und einen Anschluss für HDMI besitzt. Wenn ich meinen Rechner (Grafikkarte ATI Radeon HD 5450) mit dem Monitor über DVI Kabel verbinde, habe ich ein ausgezeichnetes Bild. Nun dachte ich, wenn ich denn Anschluss über ein HDMI Kabel erstelle müsste das Bild ja noch besser sein. Leider gibt bei dieser Variante nur 2 Möglichkeiten zur Auflösung. Entweder 1280x720 (empfohlen) oder 1920x1080. wenn ich 1280x720 wähle, sind die Symbole auf dem Desktop viel zu groß und wenn ich 1920x180 wähle, flackert das Bild und es wird unscharf.
    Weiss mir zufällig jemand rat?

    Gruß
    Schattenjäger
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Falsch gedacht - die Bildqualität wird davon nicht besser.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dein Monitor (zumindest soweit es die Typenbezeichnung her gibt) hat eine native Auflösung von 1680 x 1050 Pixel. So solltest du ihn auch betreiben. Alles andere wird nicht besonders berauschend aussehen - egal über welchen Anschluss du die Geräte verbindest.
     
  4. O.k. Dankeschön für die Infos (hab gar nicht bedacht, dass der Monitor "nur" 1680 x 1050 Pixel hat. Ich war zu verbohrt wegen dem HDMI Anschluss.

    Gruß
    Schattenjäger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page