1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechtes WLAN! Was tun?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by xZaaPx, Aug 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xZaaPx

    xZaaPx Byte

    Hi,
    ich habe irgendwie ein schwaches Signal und eine schlechte Übertragungsrate mit meinem W-Lan.

    Also mein Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7050

    Meine W-Lan-Karte war NETGEAR RangeMax Wireless PCI Adapter WPN311.

    Dann habe ich eine "ZyXEL NWD31ON" ausprobiert. Die wurde mir empfohlen, aber ist leider fast sogar schlechter als die alte.

    Also der Router ist gerade mal 1 Stock tiefer als mein PC und dann halt paar Meter weiter rechts. Aber in meinm Zimmer habe ich komischer Weise sowieso sehr schlechte W-Lan Signale (mit Xbox360 W-Lan-Adapter,PSP,iPod touch).


    Was kann ich tun, um endlich wieder eine bessere Verbindung zu haben??

    Am besten wäre glaub ich, wenn ihr mir bitte andere gute WLAN PCI Karten empfehlen würdet.

    Freue mich über jede Hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die maximale Sende-Leistung der WLAN-Komponenten ist gesetzlich vorgeschrieben, und wird von allen Herstellern auch ausgenutzt. Da hast du also keine reale Chance.
    Abhilfe könnte ein Repeater an geeigneter Stelle im Haus schaffen. Allerdings verringert sich da die reale Übertragungsrate auf die Hälfte.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    und die antenne steht bolzengerade, wie? :D

    normale diepolantennen strahlen kaum in längsrichtung ab (also nach oben und unten). neige sie mal so, dass deine geräte in den strahlkegel kommen
    [​IMG]
     
  4. xZaaPx

    xZaaPx Byte

    Naja in der Anleitung steht ja, dass ich die Antennen nach oben biegen soll ^^

    Also es geht mir ja jetzt hauptsächlich erstmal darum:
    Ich hatte diese WLAN Karte von Netgear. Die war kaputt und auch nicht so gut von der Leistung. Dann hat mir jmd diese von ZyXEL mit 3 Antennen und allem empfohlen. Nur irgendwie ist diese schlechter als meine uralte von Netgear. Und jetzt frag ich euch, ob ihr eine empfehlenswerte WLAN Karte kennt und ich die ZyXEL Karte zurückschicken soll dann. Weil noch hab ich Rückgaberecht =P

    Und einen Repeater hatte ich schonmal ausprobiert, der brachte nichts.
     
  5. Erfahrungsmäßig arbeiten herstellergleiche Geräte am besten zusammen. Deshalb würde ich mal zu einem Fritz Wlan Stick oder dem Fritz Wlan Repeater raten.
     
  6. xZaaPx

    xZaaPx Byte

    Den Fritz Stick hatte ich schon probiert.
    Ging gar nicht.

    Ich denke mal, dass die Karten generell besser sind, als die Sticks.

    Von Fritz gibt es ja leider keine WLan Karte, oder?
     
  7. Cutfix

    Cutfix Byte

    Hei,

    Es werden wohl einige Faktoren bei Dir sein die eine schlechte Verbindung verursachen.

    1) Versuch einmal den Router etwas in der Position zu verändern.
    Bzw. stell den Router frei von allen Störungsquellen (z.B. Schnurlose
    Telefone, Funkwetterstationen, Lautsprecher, Monitore usw. alles was
    strahlen kann). Bei mir steht er mittlerweile oben im Regal hochkannt und
    Antenne quer und weit ab von Elektronik und mmeine PS3 als Empfänger
    steht auch frei und schon wurde die Verbindung besser.
    2) Das mit der Antenne was kazhar schreibt ist auch richtig. Einfach mal
    rumprobieren.
    3) Um Dir nicht alle Hoffnung zu nehmen könnte es auch an Deiner Fritzbox
    liegen. Nicht das sie defekt ist sondern in vielen Tests und aus eigener
    Erfahrung weiss ich das Fritz im WLAN nicht besondere Verbindungen
    zustande bringt.

    Bevor hier ein Aufschrei losgeht:
    Meine Schwester hatte als WLAN-Router ein Zyxel und sehr gute Verbindungen, auch kein Wunder zwischen Router und Laptop steht nur eine Wand und Luftlinie sind das 2 Meter. Dieses Zyxel ging leider kaputt und ich kaufte ihr (bevor ich das wußte mit den "nicht so guten Verbindungen") eine Fritzbox 7120 und oh Wunder die Verbindungsqualität ging massiv in den Keller. Ich machte dann noch den Vergleich mit meinem D-Link Router unter gleichen Bedinungen und kann sagen das es eindeutig am Router liegt. Funkweg und Laptop sind das selbe geblieben, bei Zyxel und D-Link gute Verbindungstärke und bei Fritz viel schwächer.

    Aber ich hoffe es klappt mit den Punkten 1 & 2 bei Dir und Du bekommst es so hin.
    PS.: Ist eine Wasserleitung im Funkweg? Ich glaube ich hatte irgendwo mal gelesen das Wasser das Funksignal auch stören kann.

    Viel Glück.
     
  8. Cutfix

    Cutfix Byte

    Stimmt die Lösung hatte ich ganz vergessen. Habe das auch mal getestet hat wunderbar funktioniert. Sogar über eine Mehrfachsteckdosenleiste, was eigentlich nicht so gut gehen soll. Aber um es zu testen habe ich den Hardcoretest gemacht: Beide Powerlinestecker in jeweils eine Steckdosenleiste mit mehreren anderen Geräten und es klappte.
     
  9. xZaaPx

    xZaaPx Byte

    Hi,
    also diese Steckdosendinger hatte ich auch schonmal probiert. Ging aber nicht, weil ds irgendwie versch. Stromkreise waren oder so.. komisch halt.

    Naja der eine Laptop hat eigl super WLAN & deshalb denk ich eher, dass es an meiner Karte bzw. an meinem Zimmer liegt.

    Die Verbindung schwankt auch immer ziemlich stark bei mir. Mit meiner NETGEAR Karte damals: Ich hatte eine "Gutes Signal" und eine super schnlle Verbindung.. ich hab nichts bewegt oder verändert.. ca. 1 Tag später superschlechtes Signal und lahme Verbindung.

    Antennen hab ich mal so nach unten rechts alle drei gebogen, selbe Signalstärke wie vorher.

    Der Router ist halt ein Stockwerk tiefer unter einem Schreibtisch mit einem anderen PC. Ob man den groß umstellen kann, glaub ich leider mal nicht.

    Mir wurde woanders geraten, dass ihr mal den Kanal wechseln soll, könnte das was bringen?


    Und könnt ihr mir keine gute WLAN PCI Karte empfehlen? Weil die Umtauschfrist meiner ZyXEL bald vorbei ist. =/
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hol dir doch wieder so eine Netgear-Karte.
     
  11. xZaaPx

    xZaaPx Byte

    Wieso denn?

    Wäre die NETGEAR Karte nicht "scheiße" gewesen, hätte ich mir doch keine neue gekauft.

    Netgear Karte = Scheiße
    ZyXEL Karte = Doppelte Scheiße

    Ich frag ja euch, ob ihr noch gute kennt, dann kann ich auch noch andere testen. Vllt ist ja irgendwann eine bei, die bei mir richtig gut funktioniert.
     
  12. Cutfix

    Cutfix Byte


    Also ich habe auch verschiede Stromkreise. Wie gesagt beide Stecker in jeweils einer Mehrfachsteckdosenleiste gehabt und das ganze lief sogar über den Sicherungskasten. Falls Du die Möglichkeit hast Dir von Freunden solche Teile einmal auszuleihen probier es nochmal. Sie kaufen und es geht dann doch nicht währe ärgerlich. Eine schöne und einfache alternative sind sie aber.

    Kannst Du Dir nicht ein längeres Netzwerkkabel besorgen damit der Router unter dem Tisch vorkommt? Die Nähe zum Rechner kann auch stören! Das beste währe den Router hoch an die Wand zu bringen.

    Kanal wechseln ist auch eine Möglichkeit. Die Fritzbox müßte Dir doch anzeigen wieviele Funkverbindungen sie empfängt und auf welchen Kanälen (die 7120 macht es jedenfalls nach einem Firmwareupdate).
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    du hast kazhar Antwort nicht wirklich verstanden ?

    Wenn deine Antennen Router und WLan Karte senkrecht stehen ,ist der Empfang in einer Fläche (also in der selben Etage besser)
    wenn du sie waagerecht (also liegend ausrichtest (waagerecht) (beide) ) ist der Empfang in der Höhe (zwischen 2 Etagen) ev . besser .

    Einfach mal testen.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Aug 2, 2009
  14. xZaaPx

    xZaaPx Byte

    @Cutfix
    Ne die Möglichkeit hab ich leider nicht.

    Aber man kann die ja glaub ich innerhalb einer Woche oder so z.B. Amazon dann wieder zuwückschicken.

    Werde den Kanal heute oder morgen mal wechseln.

    Naja mit'm Kabel wäre es schon schwierig. Wollte schonmal ein LAN Kabel legen von meinem PC zu dem unten, hatte auch nicht geklappt.

    Werde mal 'n bisschen was ausprobieren.

    Danke für die Tipps.


    @T-Liner
    Klar hab ich seine Antwort verstanden.
    Bei runter gebogenen oder waagerechten Antennen habe ich schlechteren oder gleichen Empfang wie bei senkrechten.

    Hab schon bisschen rumprobiert, macht alles irgendwie schlechter.

    Diese "ZyXEL-Scheiße" schick ich wahrscheinlich sowieso zurück.
    Ist schlechter als meine kaputte Netgear.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page