1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlimme Funde?

Discussion in 'Sicherheit' started by cliff madison, Mar 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander!
    Bei einem Suchlauf mit Malwarebytes' bekam ich Meldungen gem. angehängter Textdatei.
    Was ist zu tun?

    Gruß Cliff
     

    Attached Files:

  2. Ich kann noch nachtragen, daß eine Prüfung der infizierten Dateien bei Virustotal folgendes Ergebnis brachte:
    Programme\agfull.dll = kein Befund
    Programme \ogg.dll = mehrheitlich kein Befund, nur eSafe meldet "suspicious file"
    Programme \vorbis.dll = wie vorstehend
    Programme\vorbisenc.dll = wie vorstehend
    Programme\vorbisfile.dll = mehrheitlich kein Befund, nur eSafe meldet "suspicious file" und Trend Micro vermerkt "PAK Generic.001"
    Ist alles doch nur ein Fehlalarm?

    Gruß Cliff
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das SecurityCenter von XP selbst deaktiviert?
    Code:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
    Welches OnlineGame ist installiert?

    Die angebliche Spyware lässt sich vielleicht über das Entfernen eines Autostarteintrags lahm legen. --> www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=134046
     
  4. Hallo deoroller!

    Installation eines Online-Games habe ich nicht vorgenommen, auf meinem PC gibt es keine Spiele.
    Das Security-Center wurde von einem PCWelt -Tool im Zuge nach der Suche für unbenötigte Dienste deaktiviert.
    Hijackthis-Log ist angehängt.

    Cliff
     

    Attached Files:

  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo cliff madison

    Soweit ich das beurteilen kann, sieht das Logfile sauber aus.

    Gruß
    Nevok
     
  6. @Nevok
    Danke für die Prüfung. Welche Schlußfolgerung ergibt sich jetzt?
    Fehlalarm oder nicht?

    Cliff
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich würde sagen, die von Malwarebytes "bemängelten" Dateien sind harmlos. Wenn sich dein Rechner nicht irgendwie merkwürdig verhält, würde ich mir keine Sorgen machen.

    Gruß
    Nevok
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die DLL-Dateien unter C:\Programme\ suchen und in ein eigenes Verzeichnis zur Aufbewahrung verschieben. Ohne passendes Programm sollte das keine Auswirkungen haben und falls sich eins meldet, das eine DLL vermisst, kannst du dich noch einmal melden oder das Programm deinstallieren, falls es nicht erwünscht ist.
    Dazu dann noch die Ansicht in den Ordneroptionen umstellen, damit sie auch angezeigt werden:
    • Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden deaktivieren
    • Geschützte Systemdateien ausblenden deaktivieren
    • Versteckte Dateien und Ordner: Alle Dateien und Ordner anzeigen aktivieren
     
  9. Dank an alle für die Stellungnahmen.
    Ein Scan mit Avira Antivir Premium, neueste Version 9, hat keine Funde angezeigt. Ist das nicht ein weiterer Hinweis, daß hier doch ein Fehlalarm vorliegt?

    Gruß Cliff
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in den in den Erweiterten Gefahrenkategorien Security Privacy Risk (SPR) aktiviert?
     
  11. @deoroller
    Wo kann ich das nachsehen? Kenne mich leider nicht so gut aus.

    Cliff
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Extras-Konfiguration(F8)
    Exptertenmodus aktivieren
    Allgemeines-Erweiterte Gefahrenkategorien
    Wenn du Hilfe brauchst, kannst du einfach F1 drücken und die Hilfe öffnet dann das Thema, das auch im Avira Menü gerade geöffnet ist.
     
  13. Hallo, deoroller!
    Jetzt habe ich die beanstandeten 5 Dateien in einen neuen Ordner zur "Zwischenlagerung" verschoben.
    Ordneroptionen wurden gem. Deinem Hinweis gändert
    In Avira habe ich den SPR-Modus aktiviert bzw habe alles aktiviert.
    Jetzt ganz direkt gefragt: kann ich auf ein Neuaufsetzen verzichten?

    Gruß Cliff
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, es gab ja ansonsten keine Anzeichen eines Schädlingbefalls.
    Die Frage bleibt offen, wie die Dateien dahin kamen.
    Normalerweise werden DLLs unter system32 (geschützte Systemdateien noch zusätzlich unter \system32\dllcache) oder im Ordner des Programms gespeichert. Der Speicherort direkt unter c:\programme ohne Unterverzeichnis ist ungewöhnlich.
     
  15. Hallo, deoroller!
    Deine Antwort beruhigt mich jetzt schon. Trotzdem habe ich noch einmal einen Scan mit Malwarebytes' gemacht, Ergebnis im Anhang.
    Da bereits darauf hingewiesen wurde Bad:(1) und Good:(0) habe ich die drei genannten Schlüssel in der Registry von 1 in 0 geändert. Als ich in der Registry das Security Center/ Monitoring aufgerufen habe, war ich aber doch sehr erstaunt, wieviele Firmen dort aufgeführt sind: u. a. Kaspersky, Mc Afee, Panda , Symantec usw. Einige sowohl als Antivirus und auch als Firewall.
    Ist das in Ordnung? Habe Produkte dieser Firmen bis auf Kaspersky nie benutzt.

    Gruß Cliff
     

    Attached Files:

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bad1) und Good0) heißt, dass Malwarebytes' selbst nicht weiß, ob der Eintrag gut oder schlecht ist und die Entscheidung dem Anwender lässt. Da du das Sicherheitscenter selbst deaktiviert hast, ist der Eintrag gut, also nicht schädlich.
    Hättest du das Sicherheitscenter nicht selbst deaktiviert, ist er eher schlecht, da er von einem Schädling herbeigeführt sein kann. Oder es kann von einem Tuningtool geändert worden sein. Dann sollte man aber davon wissen.

    Du kannst das Security Center zurücksetzen. Dann fängt es wieder bei Null an.

    1) Den Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" beenden.
    2) Im Pfad C:\windows\system32\wbem\ den ganzen Ordner "Repository" löschen.
    3) Den Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" wieder aktivieren.
    4) Computer neu starten.

    Beim Hochlauf erstellt Win XP den Ordner Repository wieder.
     
  17. Hallo, deoroller!

    Ich habe alles so durchgeführt, wie von Dir vorgeschlagen. Mit Deiner tatkräftigen Hilfe bin ich wohl noch einmal davongekommen. Dafür danke ich Dir sehr.
    Ein neuer Scan zeigt keine Funde mehr an.

    Viele Grüße

    Cliff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page