1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Schlummerbetrieb", ATI-Grafikkarte und Philips-Flachbildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mars2022, Sep 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mars2022

    Mars2022 ROM

    Hallo,

    hoffe hier kann mir geholfen werden.

    Ich habe folgende PC-Konfiguration:

    Mainboard: ASUS A8N-SLI SE
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 3800+, 2 Ghz
    RAM-Speicher: DDRAM PC-3200 400 Mhz
    Grafikkarte: ATI Radeon X1300/X1550 Series
    Soundkarte: Creative Soundblaster

    Mein Problem ist der "aktivierte Schlummerbetrieb". Ich nutze einen Philips-Flachbildschirm 190V. Meine Grafikkarte ... siehe oben.

    Wenn ich ab und an mal ein Game zocke oder auch bei ganz normalen Aktionen im Internet ... chatten z.B. ... dann kann es passieren, dass plötzlich das Bild "einfriert" und man nichts mehr machen kann ausser einen reboot auszuführen.

    Kurz vor dem reboot kommt dann die Bildschirm-Meldung "Schlummerbetrieb aktiviert", dann startet der PC neu.

    Dies ist allerdings mehr als lästig, um nicht zu sagen sehr besch...

    Kann es sein, dass mein Bildschirm die ATI-Grafikkarte nicht verträgt und dies einen Konflikt auslöst?? Oder könnte es sich um ein Einstellungsproblem handeln??

    Bin heute auf die Herstellerseite www.atitech.ca gegangen und habe mir die aktuellen Treiber für die Karte runtergeladen und installiert. Weiß aber nicht, ob das Problem damit aus der Welt ist ...

    Was kann ich tun?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Meldung kommt nicht von Windows, sondern eher vom Bildschirm selber?
    Dann ist einfach nur der Rechner abgestürzt und gibt kein Bild mehr aus, darum legt sich der Monitor so lange schlafen, bis wieder ein Bild kommt.

    Abstürze haben hunderte mögliche Ursachen.
    Vielleicht wird irgendwas zu warm oder das Netzteil schafft es nicht mehr ganz.
    Daher wären Temperatur- und Spannungsmesswerte bei Leerlauf und Last ganz nützlich. Die lassen sich z.b. mit Everest ultimate oder SIW auslesen. Everest hat auch gleich einen Systemstabilitätstest mit an Board, welcher die CPU voll auslastet - ansonsten mußt Du halt selbst dafür sorgen, daß die CPU und Graka was zum Arbeiten haben (notfalls mal kurz ein Spiel starten, während die Überwachungstools im Hintergrund laufen).

    Edit: Dein RAM-Mmischmasch kann natürlich auch die Ursache sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page