1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schmerzhafte Netzwerkverengung :-)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by leule, Apr 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leule

    leule Byte

    O ! Euer Hochwohlverschworen !

    Seit Wochen, Tagen, Stunden sitz ich an diesen Wrskwtznstffs und kann und kann sie nicht vernetzen !

    Habe gradmal zwei PCs und ein Notebook (letzteres ist aber noch gar nicht an der Reihe) Ich will einmal, daß es die beiden PCs mit einander treiben.

    Auf einem läuft Win98 SE, auf dem anderen Win XP, ich habe wirklich ...also mindestens.. fünfmal ist sicher nicht übertrieben, das Konfigurieren nach den beiden PC-Welt heften "Netzwerk" und "drahtloses Netzwerk" wiederholt, alles für die Emma. Gestern hat es das erste Mal gelappt, ich hab' sogar eine handvoll Dateien verschoben und heute ist das Ganze schon wieder im ...(ich will's gar nicht sagen)

    Also ich hab' die Hardware für ein drahtloses Netzwerk mit einem Access-Point. Defakto ist: Beide PC können einander anPINGEN, - sie können auch den A-Point anPINGEN. Alles PINGT also, was das Zeug hält, aber .....
    Die Dateien sind auf's heftigste freigegeben. Es gibt überhaupt nichts mehr in den beiden, was nicht freigegeben wäre...- aber trotzdem komm ich in keinen Ordner hinein. Beim XP seh' ich wenigstens die gegnerischen Ordner , doch das Taferl sagt: Die Netzwerkverbindung ist nicht verfügbar. 2. Taferl: ...kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine.... - Zum Kotzen diese Texte !

    Beim Win 98SE-PC läßt er mich zuweilen nicht einmal das Netzwerk durchsuchen, - ab und zu zeigt er sich selber und auf's Seltenste zeigt er den gegnerischen PC aber mit gnadenlosen Abwehrtexten (Kafka hätte eine schönen Nachmittag dabei gehabt).

    Ich glaub' das wird jetzt schon ein bisserl viel Text :-)

    Also die eingetragenen Grabsteinnummern sind
    TCP/IP 192.168.0.50 der Access-Point
    das Ganze mit 51 beim PC1 und mit 52 beim PC2
    Client für... und ....freigabe sind gesetzt. (Wie gesagt, es PINGT ja alles bestens) und außerdem ersuche ich nebst Ratschlägen um einige nette gemeinte Suizid-Vorschläge, denn meine Lebensenergie kann sich nicht einmal mehr mit einer Babycell messen.

    Ich dank' Euch im Voraus für Eure Müh' und hoffe für Euch, daß Ihr in einem bestfunktionierendem Netz hängt.

    Gerhard
     
  2. Gast

    Gast Guest

  3. leule

    leule Byte

    ____________________________
    Schmeiss mal am XP-Rechner die Einträge für DNS und Gateway der WLAN-karte raus. [/B][/QUOTE]
    ---------------------------------------------

    O, Du!
    Du Leuchtfeuer homosapiensischen Wissens !
    Du Trägerrakete geheimster Systemgeheimnisse !
    Du überirdisches Licht im Dunkel verkommener Netzwerke !

    Lob sei Dir ! Dank sei Dir !
    Sie kommunizieren, sie grüßen einander, ich glaube, sie lieben sogar einander (dies ist keine devote Aussage [Anm.d.Redaktion])....:-
    )
    Kurz gesagt, seit dem ich DNS und Gateway beim XP, Deinem Rat gemäß, bereinigte, funzt die Sache in beiden Richtungen.

    Ich danke Dir vielmals, Du hattest große Geduld mit mir.
    Und mit der Hoffnung, daß die beiden sich nicht wieder voneinander verabschieden, wünsch ich Dir alles Gute und was so dazugehört...

    Gerhard
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ich traue mich noch mal.

    Schmeiss mal am XP-Rechner die Einträge für DNS und Gateway der WLAN-karte raus.
     
  5. leule

    leule Byte

    Hallo, franzkat,

    ich habe getan, wie Du und die Site mich geheißen, - und da waren tatsächlich noch einige Krümel in der Registry.

    Leider hat es aber an der Situation nichts geändert. Langsam brauche ich für jen PC eine Supervision, - sie leiden furchtbar unter dieser Isolation :-)


    Einen schönen Tag wünsch ich !
     
  6. leule

    leule Byte

    An Ace Piet,


    ____________________________
    Mit dieser devoten Einstellung gebe ich die Kristallkugel weiter...
    Auf *lieb* kann ich gar nicht...
    ---------------------------------------------

    Nicht um Dich in Deiner Einschätzung "lieb" zu widerlegen, sondern um Dich darauf hinzuweisen, daß Deine Humorquote im Minus steht, schreibe ich Dir diese Erklärung.

    Die "devoten" Anmerkungen waren selbstverständlich ironisch gemeint. Selbst ein IDE- Controller mit Zwangsneurose hätte das erkannt.

    Aber dennoch, - auch wenn's Dir den Zwölffingerdarm krampft,
    DANKE FÜR DEN HINWEIS MIT DER HOME-EDITION !

    :-))
     
  7. leule

    leule Byte

    Neues Glück, aber die alten Karten !
    ___________________________________
    Du hast den AP nur zum Verbinden der PC's? Oder macht der noch mehr?
    --------------------------------------------------------

    Ich habe mir den PC als Unbedarfter gekauft (wobei ich das nicht devot meine :-))
    In den PC-Welt Sonderheften "PCs vernetzen" und "Drahtlos surfen" wurde darauf hingewiesen, daß eine Adhoc-Verbindung immer nur etwas Vorläufiges sein sollte und erst ein AP ein "richtiges" Netzwerk darstellte. Also soll er vorderhand nur das machen, - sollte er das dann denn vielleicht auch einmal tun dann werde ich ihm vierlleicht auch noch ein gemeinsames Internet aufhalsen.

    _______________________
    Muss man das verstehen?
    -------------------------------------

    Erstens: Entschuldigung, - was ? Und zweitens: wahrscheinlich nicht :-))

    _______________________
    Gehe mal im Explorer auf Extras, Ordneroptionen, Ansicht, Haken raus bei einfacher Dateifreigabe.
    --------------------------------------

    Die Option "einfache Dateifreigabe " gibt es in meinem WinExplorer an dem angegebenen Ort nicht.

    Unter "Dateien und Ordner " sind drei Häkchen vergeben:
    *Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern
    *Dateinamenerweiterungen bei b ekannten....
    *Popup-Informationen für Objekte.....

    sonst keinerlei Häkchen nur noch eine Punktmarkierung bei "Versteckte und Systemdateien ausblenden".

    ________________________
    Hast du das eingetragen?
    --------------------------------------

    Ich habe nur Folgendes eingetragen:

    DHCP aktiviert.....Nein
    IP-Adresse.....192.168.0.51
    Subnetzmaske.....255.255.255.0

    ________________________
    P.S. Bei XP-Home muss ich die Segel streichen. Habe ich nur zweimal in meinem Leben gesehen. Und beide "stand alone".
    --------------------------------------

    Schade ! Du bist so vertrauensbildend ! :-)

    Hab' einen schönen Tag
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @leule

    Du schreibst oben : "Das einzige Mal, daß es funktionierte, war, als ich Zone-Alarm deaktivierte. Doch wie erwähnt, nur für einige Stunden

    Es kann durchaus sein, dass Zone Alarm nicht sauber deinstalliert wurde und deshalb die Probleme entstehen. Ich kenne Fälle, wo genau dies die Ursache dafür war, dass es im Netzwerk haperte.

    Schau dir doch mal diese Seite an und versuche alle Zone Alarm-Reste nach dieser Anleitung zu entfernen :

    http://www.zonelabs.com/store/content/support/znalmInstall98FAQ.jsp
     
  9. Gast

    Gast Guest

    neuer Tag, neues Glück!

    Du hast den AP nur zum Verbinden der PC's? Oder macht der noch mehr?

    Muss man das verstehen?

    Gehe mal im Explorer auf Extras, Ordneroptionen, Ansicht, Haken raus bei einfacher Dateifreigabe.


    Hast du das eingetragen?

    P.S. Bei XP-Home muss ich die Segel streichen. Habe ich nur zweimal in meinem Leben gesehen. Und beide "stand alone".

    Man liest sich...
     
  10. leule

    leule Byte

    Lieber Ace Piet,

    Du bist ganz eindeutig ein ProProfi und ich nur ein kleines Computerwürstchen mit Vorbehalt :-)) -

    Um Deine wirklich wohlgemeinte Hilfe annehmen zu können, muß ich erst noch eine Menge Vokabeln und Abkürzungen lernen...

    Aber für den Hinweis mit der Home-Edition, danke ich Dir sehr, daran habe ich tatsächlich überhaupt nicht gedacht. Ich habe selbstverständlich eine XP Home-Edition, was finge ich auch mit einer "Professionell" an :-))

    Vielen Dank für Deine Mühe

    Gerhard

    P.S.: Aber es ist alles noch viel ärger: Ich habe de LIDL-3000er PC :-))
     
  11. leule

    leule Byte

    Schön, daß Du es wieder warst :-)
    Jetzt aber bin ich es wieder...

    Zuallererst: Leider wußte ich nicht daß es wichtig ist: Ich habe XP
    Home !

    ***********
    Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Lokale Benutzer und Gruppen, Benutzer Rechtsklick auf Gast, Eigenschaften. Dann Haken raus bei "Konto ist deaktiviert".
    ***********

    Da gibt's bei mir keine "Lokale Benutzer und Gruppen". Unter
    "Computerverwaltung" ist bei mir Folgendes aufgelistet:
    System:
    +Ereignisanzeige/+Freigegebene Ordner/+Leistungsprotokolle und Warnungen/Geräte-Manager.

    Datenspeicher:
    +Wechselmedien/Defragmentierung/Datenträgerverwaltung

    Dienste und Anwendungen:
    Dienste/WMI-Steuerung/+Indexdienst

    ************
    Mache mal bitte die Dos-Eingabeaufforderung auf und gib da ein:
    PING 192.168.0.50 -T [...] ........Kaffee trinken und beobachten. Zwei Minuten sollten reichen. Muckt er rum?
    ************
    Er braucht etwa 6 sec. bis er schreibt: Unbekannter Host PING
    192.168.0.50 -T
    (über Start/Ausführen/PING 192.168.0.50 erreicht er aber den
    Accesspoint)

    ************
    Vom XP-Rechner hätte ich gerne noch etwas.
    Start Ausführen, CMD
    IPCONFIG /ALL
    ************


    WINDOWS-IP-Konfiguration

    Hostname.....Franzi
    Primäres DNS-Suffix.....(leer)
    Knotentyp.....Broadcast
    IP-Routingaktiviert.....Ja
    WINS-Proxy aktiviert.....Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung.....ASUS 802.11b/g NetworkAdapter
    Physikalische Adresse.....00-0E-A6-71-CE-74
    DHCP aktiviert.....Nein
    IP-Adresse.....192.168.0.51
    Subnetzmaske.....255.255.255.0
    Standardgateway.....192.168.0.51
    DNS-Server.....192.168.0.51

    Ethernet LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung.....AVM Fritz!web PPP over ISDN
    Physikalische Adresse.....00-07-77-64-09-32
    DHCP aktiviert.....Nein
    IP-Adresse.....192.168.120.254
    Subnetzmaske.....255.255.255.0
    Standardgateway.....(leer)
    DNS-Server.....192.168.120.252
    192.168.120.253

    Hab' ich brav meine Aufgaben gemacht ? :-))

    Vielen Dank für Deine Mühe

    Gerhard

    P.S.: Ist schon seltsam. Wenn ich den PC hochfahre klappt die DFÜ Verbindung und ich komme ins Forum, dann schreibe ich ein Weilchen in den Editor und wenn ich dann auf "antworten" drücke, um den Beitrag einzugeben, findet er den Server nicht mehr.... und zwar überhaupt keinen mehr. Ich schreib nun vom XP-PC. (Das ist aber erst seit gestern)
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Ich bin es wieder!

    Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Lokale Benutzer und Gruppen, Benutzer
    Rechtsklick auf Gast, Eigenschaften. Dann Haken raus bei "Konto ist deaktiviert".

    ist in ordnung

    Mache mal bitte die Dos-Eingabeaufforderung auf und gib da ein:
    PING 192.168.0.50 -T

    Kaffee trinken und beobachten. Zwei Minuten sollten reichen. Muckt er rum?

    Vom XP-Rechner hätte ich gerne noch etwas.
    Start Ausführen, CMD
    IPCONFIG /ALL


    good will...
     
  13. leule

    leule Byte

    Sehr geehrter Herr Erfahrener Benutzer,
    lieber MaxMaster,

    Ooooja ! Das einzige Mal, daß es funktionierte, war, als ich Zone-Alarm deaktivierte. Doch wie erwähnt, nur für einige Stunden. (Seitdem meide ich ZoneAlarm wie die Windpocken)


    < Der Anmeldename existiert auf dem XP-PC in den... ?>
    Ich hoffe. Wenn ich "Benutzerkonten" aufrufe (im XP-PC) dann ereint eine Shell mit der eingeramten Information: Gitarrenbild :-)) Mein Familienname, darunter Computeradministrator. - Das Gastkonto ist nicht aktiv

    Auf beiden Computern erscheint nach, nach Eingabe des Namens und etwa 4 sec., der jeweilig andere PC, nämlich "Franzi" und "Gerhard" mit dem Kommentar: PC1 bzw. PC2 und dem Ort: Msheimnetz. (Bloß in XP steht unter Name: PC1 (Gerhard).

    <...unter Erweitert der Haken drin "als Standardprotokoll" bzw. grau hinterlegt?...>

    Nein, definitiv nicht ! Habe das Feld nun mit Fleiß und Sorgfalt behakt.

    Was auch etwas frustig ist: Auf meinem 98er funzt der Internetzugang sporadisch nicht mehr (nicht so E-Mail und Newsgroup). Ich konnte z.B. die Forumseite aufrufen aber auf den Beitrag nicht mehr antworten. Auf dem XPer gibts darin keine Schwierigkeiten.

    Das die PIng-Erreichung anlangt ist die Situation derzeit so, daß ich mit dem 98er alle drei erreiche (sich selbst, Accesspoint und XP-PC).
    Mit dem XP-PC erreiche ich nur den Accesspoint und ihn selbst.

    Jedenfalls vielen Dank dafür, daß Du mir hilfst, denn mir wächst das Ganze wirklich schon über die Ohren :-))

    Liebe Grüße
    Gerhard
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Lieber gefrusteter PC-User!

    Firewall deaktiviert?
    Der Arbeitsgruppenname ist definitiv gleich , auch die Groß- Kleinschreibung?

    Fangen wir mal mit dem Win98-PC an.
    Der Anmeldename existiert auf dem XP-PC in den Benutzerkonten oder ist da der Gastzugang aktiviert? Über "Computer suchen" erscheint da sofort der XP-Rechner? Ist beim TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte unter Erweitert der Haken drin "als Standardprotokoll" bzw. grau hinterlegt?

    ...einer der es gut mit ihnen meint
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page