1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schneballsystem Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesales, Nov 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo,

    ich arbeite gerade an folgender Idee:

    Ich möchte eine Art Schneballsystem entwickeln, wo es darum geht bei drei Bekannten Knoppix vorzustellen.
    Diese wiederrum, sollen es auch wieder bei drei bekannten vorstellen, usw.

    Sinn der Sache ist natürlich, Ihnen Linux zu zeigen.
    Jetzt die Frage,
    bisher hatte ich selber noch keine Probleme mit Knoppix, liegt aber daran das die Hardware immer aktuell war.
    Was aber wenn es sich um alte Geräte handelt ?
    Welche Knoppix Version , ausser der 3.6 sollte man dabei haben , wenn beim booten älterer Harware die HD der Bildschirm der Drucker und eventuell eine Kamera erkannt werden soll ?

    :cool:
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich nehme für ältere Hardware gerne Knoppix 3.3
    habe hiermit gute Erfahrung.
    Bei Bekannten die viel von Linux gehört haben und es
    ausprobieren wollen mache ich es über ein permanetes
    Home und Desktop -Verzeichniss hier kann dan aud eine
    Win Parttion es abgelegt werden und richte es nach iheren
    Vorstellungen ein.Sie legen die CD ein und geben am Promt
    Kernelparameter ein wie fb oder 1024x768 .. hier macht
    man sich über F2 +F3 schlau ferner
    myconf=scan ein und fertig sie können damit arbeiten
    mit Ihren Homverzeichnis.

    bk2
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo telesales,

    eventuell problematische Hardware:

    Grafikkarten:
    nicht unterstützt, Framebufferproblem, Bildstörung durch fehlerhaften 3D-Modus,
    Monitore:
    nicht korrekt erkannt, Flimmern, häufig "schwarzer Bildschirm" bei LCD-Monitoren
    Lösung:
    Probleme meist durch die Cheatcodes lösbar!

    Interne Modems (sog. Winmodems), GDI-Drucker, einige Scanner
    Für Knoppix meist ein unlösbares Problem :(

    Wenig Arbeitsspeicher
    KDE als Desktop nicht möglich, Ausweichen auf einen alternativen Desktop

    Nur NTFS-Festplatten im System, Schreibzugriff problematisch
    Datenspeicherung lieber auf Diskette, CD oder USB-Stick

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page