1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnelle Hilfe PC-Kauf für Bildbearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dullek, Sep 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dullek

    dullek Byte

    Hallo,
    bei meinem PC (6 Jahr alt) ist das Mainboard+Netzteil im Eimer, also muss ein neuer her.
    Die Hauptanforderung ist, dass er gut für Bildbearbeitung geeignet ist (Photoshop/ Massenbildbearbeitung in Lightroom). Gelegentlich (aber weniger, und nicht so ausführlich) Video-schnitt (AVCHD).
    Office, Internet auch viel, aber das sollte ja eh kein Problem sein.

    Würde gerne bei dem Laden in meiner Nähe, Computerhouse(.de) oder Serhend(.de) in Münster kaufen.
    Eine alte HDD (S-ata 1,5 TB) und das DVD-Laufwerk kann ich aus dem alten Rechner übernehmen.
    Mainborad und Netztteil sind defekt, Gehäuse würde ich auch neu nehmen wegen USB 3.0. Ram (2x1GB DDR2) lohnt sich denkich auch nicht zu übernehmen.

    Bei Serhend wurde mir folgendes Angebot unterbreitet:

    Bundle AS Rock H87m Pro 4 + I5 4570 262 €
    Intel I5 4570 Box soc 1150
    DDR III Ram PC1600 Kingston 8GB 63 €
    Seagate 2 TB HDD 64MB 85 €
    Gehäuse sharkoon VS3-V USB 3.0 29 €
    Be quiet Pure Power 530W 59 €
    Einbau 35 €

    Summe 533 €

    Dazu wie gesagt DVD-RW und 1,5 TB-HDD aus dem alten rechner mit rein.

    Gibt's da was dran auszusetzen, oder die Kombi so gut?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Grafikkarte baust du denn ein? Nutzung der Grafikeinheit von Haswell?
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    klingt vernünftig. Gönn Dir noch eine SSD ~64GB als Systempartition. Geht ab wie Zäpchen und macht Spass beim arbeiten.


    the Raccoon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > sharkoon VS3-V

    Muss das Gehäuse so klein sein?
    29€ sind auch kein Schnäppchen.
     
  5. dullek

    dullek Byte

    ist das problematisch von der Größe? mehr als 3 HDDs und 2 laufwerke werde ich denk ich mal nie brauchen.

    Mit der SSD werd ich mal in Erwägung ziehen.

    Noch ne Frage:
    noch ne Frage: Ich habe bisher Windows XP (mit SP3).
    Ich hab eben gelesen, damit werden nru 4GB Ram unterstützt, ist das richtig? Kann ich dann die 8GB gar nicht nutzen?

    Windows 7 will ich nicht, weil einige meiner Programme dann nicht mehr darauf laufen, soweit ich weiß,, und mit XP war eigentlich alles ok, daher seh ich sonst kein Grund zum wechseln.

    Oder wäre XP 64 ne Löung? Hat das auch irgendwelche nachteile?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In das Sharkoon VS3-V passen innen gerade mal 2x 3,5 oder 2,5" Laufwerke rein.
    Das Cooler Master N200 hat mehr Platz. Sehr schön finde ich die senkrechte Anordnung der SSD (2x 2,5" Laufwerke) gelöst.
    http://geizhals.de/cooler-master-n200-nse-200-kkn1-a919524.html
    3 3,5" Festplatten kann man ohne Verrenkungen ein- und ausbauen. (Laufwerkskäfig quer am Boden)
    http://geizhals.de/?morepix=919524
    Bis zu 2x120mm Lüfter vorne (einer muss noch gekauft werden) sorgen dann für gute Belüftung. Das Kabelmanagement sieht auch sauber aus.
    Das Mainboard darf nicht größer als µATX sein, aber das hast du schon in deiner Zusammenstellung.

    XP 32Bit kann in der Tat nur ca. 3,25GB maximal für Anwendungen nutzen. Man kann da zwar eine RAM-Disk einrichten, aber in Anbetracht, dass XP nächstes Jahr "End of Life" (EoL) ist, rate ich zu Win7 Pro 64 Bit für ca. 30€. Da kann man den XP Mode von MS kostenlos installieren und hat in einer VM XP SP3 laufen.
     
    Last edited: Sep 4, 2013
  7. dullek

    dullek Byte

    ah, danke für den Tipp.

    noch ne Frag ezu dem verlinkten Abngebot: Da steht so ein Stern hinter dem Preis.
    Windows 7 ist sonst überal viel teuere (über geizhals billigstes Angebot 65 €). Wie kommt das, gibt's da einen Haken?
     
    Last edited: Sep 4, 2013
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Windows 7 wird ursprünglich mit einem Komplett-PC verkauft und wird einzeln weiterverkauft.
    Da steht dann Dell drauf, aber ansonsten ist es eine vollwertige Windows 7 Version ohne Einschränkungen.
     
  9. dullek

    dullek Byte

    So, PC ist da, aber es gibt schon ein Riesenproblem:

    Windows 7 (30-tage-testversion von 64bit prof., gekaufte komt morgen) installiert (auf 100Gb-partition auf der neuen HDD), ging problemlos.
    Dann die CD eingelegt, die beim Board dabei war, hatte mir der Verkäufer auch so gesagt. Ging ein Programm auf, da bin ich dann auf Treiber installieren, und er hat Intel HD Graphic sowie audiotreiber installiert. Dann wurder nachgefrgat, ob ich den Rechenr zumabschließen der Instl. neu starten will, ich ja.
    Dann kam ein schwrazer Bildschimr in der Mitte steht ASRock, und rechts untern:
    press F2 for setup ...
    F6 or Del..
    F11 for Boot...
    oder so ähnlich.
    Allerdings passiert dann gar nichts, wenn man eine der Tasten drückt.
    Hab neu gestartet, mal mit, mal ohne CD drin, mal mit windows DVD drin.
    Es kommt aber immer nur der Bildschirm wie beschrieben, ansonsten tut sich rein gar nix.
    Woran kann das liegen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Funktastatur?
     
  11. dullek

    dullek Byte

    nein, Kabel ps/2.
    Spielt das eine Rolle?
    Eingab grundsätzlich scheint zu frunktionieren, denn wenn ich strg+alt+ent drücke, startet er sich neu.
    aber das ist das einzige, was funktioniert...
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Am besten erst alle Win7 Updates installieren und dann erst die Treiber installieren.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal den RAM mit memtest86 überprüfen.
     
  14. dullek

    dullek Byte

    So, es hat sich teilweise aufgelöst.
    Es liegt irgendwie an einer der alten festplatten.
    War im Laden und die haben die abgekablet, dann gings.
    hatte außer der neuen auch noch beide alten HDDs (beide S-Ata) mit drin
    a) 500GB, 6 jahre alt, war (XP)system-platte
    b) später dazu gekaufte 1,5 TB
    habe jetzt zuhause getestet, und es liegt überraschenderweise an der neueren Platte, nicht an der alten mit XP drauf. Mit der ganz alten angeschlossen läuft alles.

    Ich werde dann vermutlich heute ein externes Gehäuse besorgen für die 1,5TBer, udn schauen ob ich damit auf die zugreifen kann oder ob sie im Eimer ist. Wäre blöd, weil ich das letzte Mal vor ca. 6 Monaten Daten gesichert hatte (außer Uni-Dokumente)...
    Oder könnte es noch woanders dran liegen?
     
  15. dullek

    dullek Byte

    wobei, fällt mir grad ein, bevor ich ich die Treiber installiert habe, ging es ja auch mit beiden alten Platten angeschlossen und Win 7. Komisch....
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht liegt es am AHCI-Modus.
     
  17. dullek

    dullek Byte

    Und was heisst das konkret, was muss ich tun?

    Die HDD ist jedenfalsl in Ordnung, mit externem Gehäuse angeschl. funzt sie problemlos.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn XP ohne SATA Treiber installiert worden ist, wird der IDE-Modus gebraucht. Wenn Win7 im AHCI-Modus installiert worden ist, braucht es den AHCI-Modus.
    Den Modus stellt man im BIOS beim SATA-Controller ein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page