1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schnelle + leise HDD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CherryCoke, Jan 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CherryCoke

    CherryCoke Kbyte

    Hallo Leute. :)

    Da ich meine derzeit verbaute HDD nicht mehr aushalte (von den Geräuschen und der lahmen Geschwindigkeit her), bin ich auf der Suche nach ein paar Empfehlungen von euch.

    Derzeit besitze ich eine WD black (1TB), die sich auch in einem dämmenden HDD-Gehäuse befindet. Leider ist sie dennoch mega laut und wie ich finde wirklich eine lahme Schnecke.

    Ich möchte mir nun gerne eine neue, leise und flotte HDD (3,5 Zoll) zulegen. Meine alte HDD werde ich dann als externe Festplatte nutzen.

    Ich freue mich auf eure Antworten.

    LG, Cherry
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie wäre es mit einer 128 GB-SSD als Systemlaufwerk? Auf die WD kommen dann nur noch Daten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Platte nicht entkoppelt?

    edit: Man kann auch gleich eine SSD mit 240GB nehmen. Eine Crucial M500 kostet nur noch 120€ mit der Kapazität.
     
    Last edited: Jan 11, 2014
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei der Überschrift fällt mir die Seagate ein.
    Noch bessser die Möglichkeit wie von deoroller, eine SSD für's System + Programme, eine HDD für die Daten.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welches genau?
    Sonderlich gut scheint es ja nicht zu sein.

    Was hörst Du denn noch von der Platte?
    Kreischende Umdrehungsgeräusche oder rasselnde Zugriffe?

    Ich habe gerade meine Seagate 7200.12 gegen eine 7200.14 getauscht. Sauschnell ist sie auf jeden Fall und leise auch. Aber der Vorgänger war das erste Jahr auch sehr leise und dann hat sie irgendwann angefangen, ganz dezent hörbar zu werden.
    Aber Dank Bitumenbox auf Küchenschwamm ist bei mir trotzdem vollkommene Stille. :)
     
  6. CherryCoke

    CherryCoke Kbyte

    Sorry, dass ich den Tread erst jetzt wieder auskrame. Hab es irgendwie total vergessen >.<
    Die Idee mit der SSD finde ich super!
    Werde mir also eine zulegen.

    Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge, welche SSD ich nehmen sollte?

    Liebe Grüße, Cherry
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die SSD dann zusätzlich zur HDD, für OS + Programme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page