1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schneller als AOL erlaubt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by jgborg2000, Aug 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich habe da mal eine Frage.
    Ich habe DSL 2000 bei der Telekom aber bei AOL den Vertrag für die alte 768 Flat. Ich kann auch mit vollen Speed surfen. Ist das in Ordnung so oder wird das illegal sein. Mich macht nämlich eins stutzig: Aol hat in dem Sinne keine Begrenzung eingebaut. Sowas können die doch machen. Oder rechnen die das einfach irgendwie anders noch ab. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!!!!

    Ich muß die rechtliche Seite wissen. Bei den neuen Verträgen steht drin, wer schneller sürft muß mehr zahlen. In meinem alten Vertrag steht das nicht drin.
    Und AOL selbst sagt auch, das sie momentan keine Möglichkeit haben, das zu messen.

    Ist das überhaupt rechtens. Immerhin habe ich den Vertrag für eine Flatrate mit 768kB bei AOL abgeschlossen (den alten noch, bevor es 1MBit gab). Das ich bei meiner guten Tel.Leitung mit mehr als 1MBit surfe, dafür kann ich doch nichts. In diesem Fall muß AOL dafür sorgen, das die Geschwindigkeit auf 1MBit begrenzt wird. Und wie stellen die überhaupt fest, wenn ich schneller surfe.
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi,

    ich bin zwar kein AOL-Kunde, hab mir die Tarife und so ein b issel was mal angesehen .. speziell Deinen mit bis zu 1024kBit .... so wie ich das lese schreibt AOL lediglich, daß dieser Tarif für höhere Downloads als 1024 nicht geeignet sei, aber nicht daß es verboten sei .... Du kannst halt nicht darauf bestehen, daß die höhere Geschwindigkeit immer und zu jeder Zeit funktioniert, aber wenn es läuft, dann läuft's ... ich würde es ohne Bedenken so weiter nutzen und erst wenn es Mucken macht, dann überlegen ob man auf einen anderen Tarif umsteigt, der dann für schneller "geeignet" ist.

    Gruß
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page