1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schneller Ram mit PAT-Kompatibilität

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chrissg321, Apr 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich brauche neuen Ram, da ich die Asynchronität von CPU (P4 2,8 Ghz 800Mhz) und Infineon Original PC-333 nicht mehr dulde. Ich wollte mir, dem Geldbeutel zuliebe, verteilt auf vier Monate, jeden Monat jeweils 256MB kaufen. Dafür hatte ich mich, zuliebe AMDUser's, für Ram an der Jedec-Spezifikation entschieden :) Das heißt, ich hab den Kingston HyperX PC-3500 CL 2 und den TwinMos Twister CL 2 PC-3500 in die engere Wahl genommen. Wie gsagt, mein monatliches Budget liegt bei ~85 Euro.

    Eventuell der TwinMos Twister PC-3700 CL2 noch, aber nicht unbedingt.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Soll ich PC-466 riskieren?

    Keine Ahnung, damit habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt/ beschäftigen müssen. Vielleicht gibt?s ja noch Info?s von anderen Anwendern ... Alternativ schau mal im P3D-Forum nach, via Forumssuche ... ich meine zu wissen, dass es da einige Threads dazu gibt/ gab.

    klick#1

    klick#2
    klick#3

    schon was gefunden :)
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ok, wenns so schlimm ist möcht ich's auch gar nicht genauer wissen :D Dann lass ich's mit Kingston.
    Was meinst du? Soll ich PC-466 riskieren?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Keine gute Erfahrungen?

    Das ist noch sehr vorsichtig ausgedrückt.

    Von 4 DC-Kits die ich mir mal testweise besorgt hatte, hatten 3 max. 5% an OC-Potential (bei miserabelsten Timings), 1 hatte noch nicht einmal die Specs eingehalten :(
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    > Bei Kingston bekomme ich immer "Hautausschlag" wenn ich das lese

    In wie fern? Keine gute Erfahrungen?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Deine D.O.T.-Beschreibung in diesem Sinne kannte ich wohl und auch etwas mehr.

    Meine Empfehlung, wenn dann TwinMOS, sofern kompatibel mit deinem Board.

    Bei Kingston bekomme ich immer "Hautausschlag" wenn ich das lese :D.
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Na klasse. Dann muss ich mich echt ranhalten. Sag mal deine Empfehlung.
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Dynamic Overclocking Technology. Sowas wie Soft-Overclocken, gemanaged von dem MSI Tool Core-Center. Je nachdem welche Stufe drinnen ist wird der PC bzw. die CPU (auch CPU + AGP möglich) bei sehr aufwendigen Programmen im FSB um 1%-15% übertaktet, ohne, dass dabei die CPU zu heiß wird. Und man sieht, bei 15% hat man dann einen FSB von 230 Mhz und da wäre halt dann auch schon PC-466 Ram gefragt.
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > aber du kennst doch sicher D.O.T.

    ich kenne es, zwar nicht im Detail, aber ich weiss zumindest worum?s dabei geht.

    > Meinst du mit "Stagnation", dass uns der Ram dann förmlich hinterhergeworfen wird?

    Mit Stagnation ist "Stillstand" gemeint ... d.h. in diesem Fall bei ziemlich hohem Niveau der Preise.
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich suche halt Ram, die auch nach hinten raus noch Power haben. Den Ram werd ich auch synchron laufen lassen (200Mhz), aber du kennst doch sicher D.O.T. der S478 MSI Boards, oder? Dort sind mir die Reserven schon wichtig. Ich weiß, dass MDT Ram das auch kann, aber ich hatte jetzt halt schon Enttäuschungen in Sachen Ram (CL3 PC-400 von Infineon) und das möchte ich halt verhindern.

    Meinst du mit "Stagnation", dass uns der Ram dann förmlich hinterhergeworfen wird?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ist für mich persönlich etwas unverständlich ... wenn ich?s recht verstehe, dann soll es heissen, "jenseits der JEDEC-Spezifikation", oder ? !

    P.S. Wenn du RAM jetzt brauchst, dann jetzt kaufen - jeder Tag warten kostet so richtig "Kohle" ... die Preise ziehen an ... "jenseits von Gut und Böse" ... voraussichtlich noch weitere 33-50% innerhalb der nächsten 2-3 Wochen und dann ist vorläufig mit Stagnation zu rechnen.

    DDR2 und GDDR3 und diversen anderen "Spielchen" der Hersteller sei?s gedankt :D :mad:
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Das weiß ich, deswegen hab ich "an der Jedec-Spezifikation" geschrieben :p :D
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Alles was über PC3200 ist, ist nicht mehr JEDEC-konform :D. Die JEDEC hat lediglich bis einschl. PC3200 spezifiziert und das in die Klassen A und B je nach Latenzzeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page