1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnellere PINGs durch Fastpath

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gehtschon, May 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gehtschon

    Gehtschon ROM

    Mit ISDN hatte ich bessere PING-Zeiten, wusste aber nicht, woran das laiegt.
    Jetzt habe irgenwo gelesen, dass man seinen DSL auf Fastpath umschalten lassen kann.
    DSL benutze um Störungen zu vermeiden ein Verfahren zur umstellung der eigentlichen Packetreihenfolge nach Reisverschlussprinzip. Deshalb sind die PINGs auch langsamer als z.B. bei ISDN, wo sie unverändert weitergeleitet werden. Dieses verfahren hat auf die Datenrate keinerlei auswirkung, nur auf die Ping
    Fastpath könne außerdem nur auf Seite der vermittlungsstelle eingeschaltet werden.

    Wer hat Erfahrungen damit gemacht und wie geht die Telekom mit Anträgen um, angeblich muss mna sehr beharrlich bei Nachfragen sein.
    Ist auch die Stabilität auch nach einer Umstellung noch gewährleistet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page