1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schnelles piepsen (2 bis 3Hz) ohne aufzuhören.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by azerty, Jun 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Nach einschalten meines Asus Aspire 1710 bekommen ich das ASUS Bild aber kann nicht ins BIOS. mit F2.
    Nach etwa, 10s verschwindet das ASUS Bild, der Bildschirm wird schwarz aber oben links in der Ecke blinkt der Kursor und ein lautes piepsen (kein dauerton) aber schnell c.a. 2 bis 3hz piepst weiter.
    -Hatte bis jetzt nie ein Problem .
    -liegt es an der RAM ?
    -Es ist schon älter lift bis jetzt sehr gut unter XP.
    -vor weggwerfen möchte ich etwas erfahren.

    Danke für die mithilfe und verständnis
    azerty
     
  2. azerty

    azerty Kbyte

    Sorry es ist kein ASUS sonder ACER !!!
    Leider weiss ich nicht mehr welches BIOS -Phoenix,award ???
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Akku und Netzteil weg, Warten, dann nT wieder dran - Testen
    2. Speichermodule, ohne Akku und NT, ausbauen und jedes einzeln im Gerät dann testen.
     
  4. azerty

    azerty Kbyte

    Leider geht es weiter...
    1 und 2 habe ich öfters ausgeführt.
    Mit batterie oder ohne habe ich immer noch das oben genannte piepsen (habe mit einem jack im Grüne Lautsprecher "gedrosselt". (es ist sonst zu laut)
    -Habe die Kontakte der Batterie mit korrosionmittel geputzt.
    Starte ich mit Batterie oder ohne komme ich immer nicht über F2 ins BIOS (das ACER Bild ist da)

    1.-Habe jetzt weiter piepsen lassen und nach 20 bis 30s kommt das windows XP Bild (wie nochmal) aber in meinem password ist das Feld ausgefüllt. (kann es leider nicht löschen weil die Maus nicht stabil ist. Aber hier ist es blockiert.

    2.- Habe die XP CD eingelegt und neu gestartet und Aspire startet zwar sehr langsam (wegen dem piepsen)
    bis auf die Frage "...neu vollformatieren NTFS" leider hier bleibt alles hängen in dieser phase ist das piepsen verschwunden.

    Was ist los?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na bei dem Ding ist irgend ein Teil putt.
    Festplatte,Ram,Board usw.
    Ist eh nicht mehr der Jüngste 3GHz Pentium 4 denke ich.
     
  6. azerty

    azerty Kbyte

    Der Text "bitte drücke F2...) ist nicht da. So habe ich also auf den Vorschlag gegriefen:
    -Ich habe ein USB Keyboard drangeschaltet.

    Bin gerade am Versuch:
    1.-Beim Neustart bis BIOS Start, aber drücke ich die F2 Taste beim USB Keyb. so komme ich wieder in das BIOS(das piepsen kommt nur vor, nach dem bios. So ist der Bildschirm schwarz und oben links blink der Kursor.

    2.- Beim Booten mit CD xp +USB Keyboard habe ich immer noch das gleiche Bild + piepsen aber XP lässt sich installiern immer mit dem USB Keyb. Aber beim Blauen Bildschirm von XP piepst es schön weiter. Zur Zeit geht das installieren aber "normal" weiter.... :?

    Kommt das doch vom Keyboard??
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du etwas aufmerksamer die Daten angeben würdest, könnte man besser helfen.

    Der Pieps sagt übrigens in der Mehrzahl der Fälle " Mainboard defekt" - also Totalschaden.

    Also wirf die alte P4-Krücke endlich weg ... . :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page