1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnellschuss: Die besten Spiele-Notebooks

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Nebukadnezar007, Jul 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wie sieht es denn mit der akku laufzeit aus? mich würde sher stark interessieren welcher hersteller den besten akku verbaut!
     
  2. heidanei

    heidanei ROM

    @ Nebukadnezar007

    DAS würde mich auch brennend interessieren.
    Denn wenn man die volle Grafik- und Prozessorleistung beansprucht, ist es eh besser, wenn man das Stromkabel anstöpselt.
     
  3. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Schau mal unter notebooksbilliger.de ...da findest du auch als Gamer sehr gute Notebooks zu fairen Preisen ...
     
  4. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    ...wer interessiert sich bei einem Notebook, das ohnehin nicht sinnvoll mobil eingesetzt werden kann (Desktopreplacement) für die Akkulaufzeiten?!?

    Bei meinem Amilo M3438 ist mir das auch vollkommen egal, Hauptsache das Teil bringt seine Leistung. Und mit 2 GHz (single Core) Centrino, zwei schnellen 80er Festplatten und GeForce 6800 Go mit 256 MB ist es auch heute noch ganz gut bestückt. Das alles fordert beim Stromverbrauch natürlich seinen Preis. Wichtiger ist da schon, dass das Teil kein Krawallmacher ist aber auch in dieser Hinsicht kann ich mich nicht beschweren...

    Und welcher Krösus kauft ein Notebook für 3000 €, das nach einem Jahr vielleicht noch gerade mal etwas mehr als die Hälfte wert sein dürfte?!?:eek:

    Nur mal so als Denkanstoß, die neue mobile Prozessorgeneration von Intel steht bereits vor der Türe, der aktuelle Core Duo war offenbar nur ein ein kurzer Zwischenschritt.....da macht es erst recht keinen Sinn so viel Geld auszugeben.

    Gruß

    RD
     
  5. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Was an einem Notebook "mobil" sein soll, habe ich irgendwie nie richtig verstanden.
    Die Akku-Laufzeit ist doch auch mit 6 Stunden noch zum heulen, das Gewicht eines normalen Notebooks ist einfach zu hoch, das Gerät zu gross... (und eine Zeitlang wurden ja auch noch aus irgendeinem unerfindlichen Grund Desktop-Heizpatronen verbaut).
    Wieso jeder nach einem Notebook als "Desktop-Replacement" schreit, ist mir unverständlich. Die Leistung ist geringer, die Tastatur ist nie und nimmer so komfortabel wie eine normale, der Mausersatz ist schrecklich und die neuen Notebook-Displays machen mehr Sinn als Rasierspiegel als tolle Bildanzeige.

    Und die neusten Notebooks werden ja auch noch immer grösser!
    Und dafür zahlt man auch noch einen Wahnsinnspreis.

    Da spricht mich noch am ehesten ein Sub-Notebook an (das auch nicht lange durchhält und noch viel teurer ist). Oder aber der UMPC, wobei der irgendwie weder Fisch noch Vogel ist.

    In meinen Augen hat ein Notebook durchaus einen Einsatzzweck - in einer Firma, wo man als Servicemonteur von Maschine zu Maschine wandert und dabei überall Steckdosen vorfindet, ist ein Notebook ungemein praktisch.

    Das wars dann aber auch schon.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Echt?
    Mir nicht.

    Ich habe keinen ätzenden Klötz im Wohnzimmer stehen, spare mir auch noch den Platz für einen Monitor, habe keinerlei Kabelsalat und wenn ich bei einer Party die Bude voll habe, klappe ich es zu und stelle es ins Bücherregal.

    Ich habe ein 0815 Laptop, daß schon zum Erscheinungsdatum die meisten PC leistungsmäßig alt aussehen ließ. Und es war nicht teurer, als ein gleichwertiger PC mit einem entsprechendem LCD-Display.
    Außerdem braucht es bei normaler Anwendung wesentlich weniger Strom, als ein Desktop.

    Bei LAN-Partys habe ich wenig Gepäck und schwitze mir beim Transport nicht die Seele aus dem Leib.

    Wenn ich beruflich unterwegs bin, packe ich das Ding einfach ein und habe alles dabei, was ich auch zuhause nutze, ohne vorher ewig synchronisieren zu müssen.
    TV ist ebenso dabei, wie ein DVD-Player und ein MP3-Player.
    Also an langweiligen Tagen im Hotel hat man immer etwas zu tun...

    Okay, die Tastatur und die Maus sind zum Zocken nicht geeignet, aber das Einzige, was ich zuhause anschließe, ist eine Maus, denn für Standardanwendungen ist die Tastatur allemal ausreichend!

    Ich würde mir nie wieder eine normalen PC in die Bude stellen, es sei denn, er fügt sich nahtlos in die anderen Multimediakomponenten ein, wie die aktuellen Wohnzimmer-PC von Acer oder Yakumo.
    Anschluß an einen vorhandenen Flat-TV, kabellose Tastatur und Maus und ab dafür...
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der gleiche "Krösus", der sich ein Auto für 10, 20, der 30.000 Euro kauft, welches in drei Jahren auch nur die Hälfte Wert ist.

    Ansonsten stimme ich AD voll zu, auch wenn ich im Moment kein Notebook habe.

    Was ist eigentlich der unterschied zwischen einem Notebook und einem Laptop?
     
  8. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    …ich sehe das ähnlich wie antiDepressiva…

    Wir haben uns das 17 Zoll Amilo auch vor allem deshalb zugelegt, weil ich es schnell innerhalb der Wohnung umstellen kann, ohne gleich einen riesen Tower, einen großen Monitor und das ganze Kabelgedöns umbauen zu müssen. Auch kann ich es am Esstisch nutzen, wenn das Essen kommt, habe ich es mit einem Handgriff zusammen geklappt und weggestellt. Und wenn ich mal zu einem Bekannten fahre, um Daten auszutauschen, oder dort zu arbeiten, kann ich es recht bequem mit allem Zubehör in die Tasche packen und im Auto transportieren….

    Dabei bietet es mir nahezu den gleichen Komfort und die gleiche Leistung wie ein echter Desktop. Und wenn mir die eingebaute Tastatur zu wenig praktisch ist, dann klemme ich halt eine externe USB-Tastatur an, und wenn mir der Monitor nicht mehr ausreicht, dann klemme ich halt meinen 21“ Samsung (zusätzlich) dran, das geht sogar per DVI…wo ist also das Problem?!?

    …und so ein großes 17“ NB-Display war auch ganz praktisch, als wir damit im Garten per DVB-T Stick die Fußball-WM gucken konnten.

    So, und jetzt behaupte ich, dass ich die Leute nicht verstehen kann, die die Vorzüge eines Desktopersatzen immer noch nicht begriffen haben.;)...das heisst nicht, dass es nicht auch einige Nachteile gäbe...

    Beruflich dagegen benutze ich ein vergleichsweise kompaktes und leichtes 15,4“ NB von Toshiba, das würde ich zumindest als noch mobil bezeichnen. Wer allerdings was wirklich mobiles haben will, der sollte einen PDA nehmen…und damit dann viel Spaß beim lesen von Websites, erfassen von Schriftstücken, editieren von Tabellen……:D

    Der gleiche "Krösus", der sich ein Auto für 10, 20, der 30.000 Euro kauft, welches in drei Jahren auch nur die Hälfte Wert ist.

    …das ist wieder mal ein Vergleich aus der Praxis, für die Praxis…:D…nur mal so zur Info, um die Relationen zurechtzurücken…… ein halbwegs anständiges Mittelklassefahrzeug (ohne Nobelkarossenzuschlag!) für eine kleine Familie, mit allem was man so braucht, ohne unnötigen Schnickschnack kostet heutzutage locker 20.000 €…mindestens…dagegen wäre ein Notebook für ca. 3000 €, wie das von Dell in etwa mit einem voll ausgestatteten 530er BMW vergleichbar….

    Gruß

    RD
     
  9. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    Was vorallem gegen Notebooks spricht:
    1. Eine Komponente defekt, Notebook meistens einschicken
    2. Preis/Leistung
    3. Ergonomie (sonst anhängen, ist dann aber auch wiederum teurer)
    4. Performance (HD vorallem)
    5. Wärmeentwicklung/Kühlung
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und? Ist für die meisten User auch bei Desktops der Fall.
    Und wer technisch versiert ist, kann beides selbst reparieren.

    So?
    Wo ist der Haken?
    Eines meiner Laptops ist ein Medion.
    Mit allem Schnickschnack (DVBT, Fernbedienung, Mediaplayer ohne zu booten, geiles LCD-Display und mehr Power, als die meisten Desktops, die es gibt, stromsparend, portabel und Leise, Fingerprintsensor, Kartenleser, Multinorm DVD-Brenner, X10-Hardware, Infrarot, Bluetooth, Wireless LAN etc.).
    Das Ganze zum Preis eines gleichwertigen PC. Der nicht portabel ist und wesentlich mehr Strom frißt.
    Wo ist also der Preis/Leistung-Haken?
    Wo liegt da ein Problem?
    Ich verstehe die Argumente nicht.
    Bis auf die Größe (ich habe nur eine 100 GB-Platte verbaut) hängt doch die Performance nicht nach.
    Zumindest, wenn man die Augen auf macht.
    Es gibt genügend Festplatten in Laptops, die mit 7200 Umdrehungen drehen und genügend Cache haben.
    So what?
    Wenn man natürlich nicht aufpaßt, bekommt man eine 4700er oder 5400er Platte angedreht.
    Naja, aber in billigen Desktops werden auch noch genug 5400er Platten verbaut.
    So what?
    Ja, stimmt, die ist bei Desktops auch schlechter, da hast Du Recht.
    Aber die arbeiten ja in der Regel auch nicht mit Speedstep oä.
    Oder dreht Dein Rechner die CPU-Auslastung herunter, wenn Du mal nur mit Word arbeitest?
     
  11. es kann doch keiner ein datum nennen wann der neue intel kern kommen soll! der erste termin war juni 2006! und was haben wir jetzt für einen monat????
    ich brauche JETZT ein neues gerät und nicht in 2 monaten!
    außerdem gibt es riesige unterschiede in der akkuleistung auch bei gamer notebooks!
    es gibt welche die im office betrieb ne std durchhalten... und andere (bei meinem freund getestet) mit ner 7800 3:30 durchhlten! ich denke das ist ein argument dafür das man hier ja wohl die akkuleistung erfragen darf (dein argument ist also schlicht weg falsch!)
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann wurde der Akku von einem DAU gepflegt und ist somit im Eimer!
    Oder er hat ein gewisses Alter erreicht, ist aber auch im Eimer...

    2,5 - 3,5 Stunden ist IMHO ein normaler Schnitt bei den standardmäßig verbauten Akkus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page