1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnellste GF3 karte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by darkthrone, Mar 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkthrone

    darkthrone Byte

    Hallo, ein paar fragen:

    1. welcher hersteller hat die von der Leistung her (Speicher und Speed) bei der gf ti200 die besten karten?

    2. welcher hersteller hat die von der Leistung her (Speicher und Speed) bei der gf ti500 die besten karten?

    Übrigens: Ich lege keinen Wert auf die Ausstattung und auch keinen auf den Preis.

    1000 dank im voraus!
     
  2. supa999

    supa999 Kbyte

    also bevotr du dir eine gf4mx kaufst nimm lieber die 3ti200, weil die 4mx nun wirklich nicht das gelbe vom ei ist, und leistung mäßig ehr in gf2ti niveau fällt als in gf3. Ich pers würde mir auch eine gf3ti200 kaufen. Weil das preisleistung verhältnis ziemlich gut ist. Wobei eine Radeon8500le ist auch nicht zu verachten.

    Und ja du hast recht, man kann die leistung an der speicher bandbreite ablesen sofern man nur nvidia karten vergliecht,, zb Kyro karten fallen aus dem muster schon mal komplett raus, und auch gf4ti karten hohlen mehr leistung aus ihrer speicherandbrfeite raus als gf3 karten wegen optmierter bentzung des speichers.
     
  3. supa999

    supa999 Kbyte

    jaja, wenn du mal gelesen hättest das ich ganz oben, gesagt habe das ich eine billige gf4ti4600 meine dann wäre der streit hier erst gar nicht entstanden. Zumal die billige gf4ti von creative ist, und somit gar nicht so schlecht.

    Ich glaub wir haben an einander vorbei geredet. :-)
    [Diese Nachricht wurde von supa999 am 17.03.2002 | 20:14 geändert.]
     
  4. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ich glaube du bist blind. Lies dir noch einmal genau mein Posting durch: Da steht BEIDE VON GAINWARD!!!
    Ich kann auch nicht einen Mercedes E240 mit einem Opel Vectra 2,5 V6 im Preis vergleichen, nur weil beide 170PS haben.
    Na, haste es jetzt gecheckt:-)?

    P.S.: Ansonsten stimmen ja deine Preise, nur wollte ich mit meinem vorherigen Posting ausdücken, dass es wenig Sinn macht, Low-Cost und High-End Hersteller zu vergleichen.

    gruss judyclt
     
  5. supa999

    supa999 Kbyte

    sagt mal sind eure augen vom vielen vorm monitor sitzen so blind geworden um in die oberste reihe zuschauen:

    ti4600:
    CREATIVE 3D Blaster GeForce4 Ti4600 128MB DDR 650MHz TV-Out DVI AGP Retail 439.00 EUR
    858.61 DM

    da steht dick un fett 439?!!!!!!!!! nochmal 439?!!!!!

    PS: Ich hab nimals gesagt eine ti4600 von gainward sonder eine billige ti4600!!! und ich denke mal das slebst die schlechteste ti4600 schneller ist als eine gf3, auch wenn der unterschied nur minimal ist.

    Und die billigste t3ti500 (Gainward ti550):

    Gainward GeForce3 Ti/550 TV/DVI PowerPack!!!64 MB SDRAM-DDR 429.00 EUR
    839.05 DM

    Ist unsere gesellschaft schon zu verblödet um preise zu vergelichen, sorry, aber das mußte sein.
    [Diese Nachricht wurde von supa999 am 17.03.2002 | 12:34 geändert.]
     
  6. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Komisch ich finde die Ti550 meistens ab 429? und die Ti4600 ab 525?. Beide von Gainward. Auch auf der von dir gelinkten Seite. Ich denke, da hat steffenxx doch recht.
    Und über eine TNT2 wollen wir hier gar nicht diskutieren, sondern Tipss zum Kauf von Highend Grakas geben.
    [Diese Nachricht wurde von judyclt am 17.03.2002 | 12:11 geändert.]
     
  7. supa999

    supa999 Kbyte

    nein, du irrst dich leider:

    http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=Gainward+550&type=euro&counter=0&q=0

    http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=ti4600&type=euro&counter=0&q=0

    Daraus folgt:
    ti4600 => 450?
    Gainward ti550 => 450?

    Ja geil die angaben sagen nicht wirklich so viel (und du hast vergessen zu sagen das das speicherinterface der TNT2m64 nur mit 64bit läuft ansatt mit 128 so wie jede ordentlich grafikkarte zur damaligen zeit, deswegen ist ja auch die speicherbandbreite so zum kaotzen), und wenn ich den unterschied nicht kennen würde glaubst du das ich durch die tabelle den unterschied verstehn wurde?????
     
  8. supa999

    supa999 Kbyte

    naja also zwischen einer gf3ti500 von gainward und einer billigen gf4ti4600 ist der unterschied nicht sehr groß. Mußt halt eben suchen und dann das was dir gefällt kaufen.

    Gainward liefert die karten ja mit treibern aus, die die karte im turbo modus automatisch übertakten, aber darüberhinaus ist noch ein bischen mehr übetraktung möglich, aber warum? Nur für ein paar fps mehr, die du aber nie im leben merken wirst?
     
  9. darkthrone

    darkthrone Byte

    nochwas zu deiner frage (gf4):

    -weil dann die preisunterschied doch etwas zu hoch sind.. oder etwa nicht?
     
  10. darkthrone

    darkthrone Byte

    kann man auch die gainward 550 (ti500) noch übertakten oder lohnt es sich eher die 450 variante zu wählen und dann übertakten?

    könnte mir jemand grad ne kühlung vorschlagen für gainward OCing oder reicht die standard kühlung?

    evtl link mit mehr infos zu gainward OC wären toll!

    thx im voraus
     
  11. supa999

    supa999 Kbyte

    Die karten die man am besten übertakten kann, kommen von gainward. In der Grundtaktung sind alle karten fast gleichschnell.

    Da du aber keinen wert auf den preis legst, warum kaufst du dir dann keine gf4ti4600?
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, lass mich gern belehren - hatte auch eher eine GF3 Ti200 vor Augen, die natürlich preismäßig in GF4 MX-Regionen anzusiedeln ist.
    Zur Datenauflistung kann ich nur sagen, dass die Daten gtößtenteils von nVidia stammen und ich dieTNT-Chipsätze eigentlich nur so ergänzt hab, um die Entwicklung zu zeigen. Ich glaube aber, dass man anhand der Speicherbandbreite entsprechende Rückschlüsse ziehen kann.
    MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du irrst Dich leider etwas. Nicht GF4 MX mit Titanium verwechsn. Eine Billige GF4 Ti4600 ist vielleicht für 450,- ? zu haben ;-).
    Angaben zu GF-Chips mal ansehen : http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=48763&pg=1&msg=ReplyPost#180146
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page