1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schnellste Windows-Grafikkarte ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by allbiene, Jun 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. allbiene

    allbiene ROM

    Hallo Leute!

    Normalerweise interessiere ich mich in Sachen Grafikkarte nur für schnelle und neue 3D-Chips. Für ein aktuelles Softwareprojekt brauche ich aber "nur" eine sehr schnelle Windows-Grafikkarte. Genau genommen: Die schnellste Windows-Grafikkarte. Damit meine ich eine Grafikkarte, die z.B. angeklickte Fenster oder Programme möglichst schnell gerendert hat und darstellt. Also genau das Gegenteil eines halbtransparenten Fensters, das sich weder vergrößern, noch wegklicken läßt, während es sich 5 oder 10 Sekunden zum Laden gönnt.

    Viele Grüße aus Dortmund,
    Marc
     
  2. allbiene

    allbiene ROM

    Hi Andreas!

    Da hatte mich doch plötzlich die Müdigkeit übermannt. Mein Tagesablauf ähnelte Deinem sehr. :-)
    Jou, dann weiß ich ja jetzt Bescheid und werde mir keine CAD-, sondern doch eine "normale" Karte (Radeon o.ä.) kaufen.

    Ach sorry, da hatte die Strassennamen verwechselt. Sei froh. Die andere Strasse ist schon fast in Asi-Town, also Nordstadt. Hehehe, wollen wir hoffen, daß das hier niemand aus dem Bereich liest. :-)

    Viele Grüße,
    Marc
    [Diese Nachricht wurde von allbiene am 08.06.2003 | 11:11 geändert.]
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    nicht Gerberstr. - sondern Gerstenstr. Die "Gerberschänke" sagt mir jetzt im Moment nichts. Liegt vielleicht auch daran, dass ich seit heute ca. 8:00 fast permanent am PC gesessen und gearbeitet habe und mittlerweile reichlich müde bin, sowie verschiedene Bier den Rest dazu beitragen ;) :(.

    In CAD-Karten war Elsa früher mal sehr stark mit ihren Quadro-Karten, wobei die heute auch noch reichlich flott unterwegs sind. Teilweise aus den USA oder halt dem asiat. Bereich gibt}s heute richtige 3D-"Arbeitspferde" für}s CAD - nur, dafür 1.000 ? und mehr hinlegen -das ist auch mir zuviel Geld. Die Karten haben 2 GPU}s mind. 256 MB RAM, teilweise sogar 512 MB ... ob die jedoch 3D-Spiele tauglich sind, keine Ahnung.

    Andreas
     
  4. allbiene

    allbiene ROM

    Hi Andreas!

    Alles klar, hab}s gerafft: Viel gpu-Power ist halt viel Power. So wie man bei Auto-Motoren ewig über Hubraum, Anzahl der Ventile, Einspritzwinkel, Turbo- oder Kompressoraufladung oder Anzahl der Zilinder diskutieren kann: Ausschlaggebend ist die PS-Leistung. Korrekt?
    Alles klar. Ich hole mir dann eine der aktuellen Grafikkarten mit hoher Taktfrequenz. (obwohl mich Dein angedeutetes Wissen über CAD-Karten schon interessiert hätte...)

    Viele Grüße aus etwa 1,5 Kilometer Luftlinie von Dir :-))
    Marc

    Sag}mal, "Gerberstr." ist nicht zufällig in der Nähe der ehemaligen "Gerberschänke"? Jedenfalls bin ich fast jeden Tag dort. Vor drei Stunden das letzte mal. Zwar (fast) nie in der alten Gerberschänke selbst, aber nicht weiter als 15 Meter davon entfernt. Nämlich bei den Araber, um dort meinen Arabic und mein Gilanic zu bestellen. Jedes zweite mal auch bei dem Türken für Süßgkeiten.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hi Marc,

    ne, ne nicht zeitlich überlappt - meine Mailbox wird alle 2 Minuten abgefragt und dementsprechend kriege ich deine Postings trotz 5-7 gleichzeitig geöffneter Fenster noch mit und reagiere dann entsprechend.

    Ja, du liegst da richtig, dass die Radeon sehr 3D-optimiert ist. Wenn}s nur auf 2D hinaus läuft, dann reicht die 9500er allemal aus. Denn in 2D können die neueren Grafikkarten ihr Potential bei weitem nicht mehr ausspielen. Letztendlich würde da wohl auch schon eine GF4 Ti4200 ausreichen.
    Nur wenn ich mir jedoch die Datenmengen ansehe, welche via RAM und CPU zur und von der Grafikkarte transportiert werden müssen/ sollen, da würde ich schon auf ein halbwegs aktuelles Produkt zurückgreifen. Denn nur dort ist ziemlich sicher gewährleistet, dass die Datenmengen so schnell "durch die Gegend geschaufelt" werden können, bedingt durch die relativ hohen MHz-Zahlen bei der RAM- und GPU-Anbindung.

    Im Sommer geh} ich ab und an mal noch ins Kreuzviertel in die diversen Biergärten ... Mich hat}s in die Gerstenstr. "verschlagen".

    Andreas
     
  6. allbiene

    allbiene ROM

    Hi Andreas!

    Oh, unsere Beiträge haben sich zeitlich überlappt, aber Du bist ja auch so vom richtigen ausgegangen.
    Die Radeon ist doch eigentlich eine 3D-optimierte Grafikkarte, oder nicht? Ist das Zufall, daß die auch für meine Bedürfnisse geeignet ist? Ist die technische Grundlage für meinen Anspruch und den Anspruch von 3D-Spielen gleich?

    Nähe Polizeipräsidium habe ich auch mal gewohnt. Ungefähr zumindest. Kreutviertel/Möllerbrücke. "Neuer Graben" um genau zu sein. ;-)

    Viele Grüße,
    Marc
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Marc,

    na, dann bekommt die Grafikkarte "ja richtig Futter".

    Ich glaube ich bleibe bei meiner vorherigen Empfehlung auch wenn ich jetzt noch etwas mehr zur verbauten Hardware weiss, obwohl ich mir schon meinen Teil so in diese Richtung hab} denken können und auch gedacht hatte.

    Andreas
     
  8. allbiene

    allbiene ROM

    Oh sorry, habe Deinen Nachtrag hinsichtlich der Frage nach der anderen Hardware erst jetzt gesehen.
    Also: 2 bis 3 GHz (CPU-Power ist für mein Projekt nicht der begrenzende Faktor, daher eher unwichtig), 1 GB Rambus-RAM und RAID-System. RAID aber nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen der Sicherheit. Die Fenster-Aktivierungen spielen sich natürlich nur im RAM ab. Glücklicherweise. Sonst würde das ganze unberechenbar. ;-)
    Ach so, bezogen auf meinen bzw. Deinen vor-(vor?)-letzten Beitrag: Mit dem "halbtransparenten Fenster" meinte ich kein zu bearbeitendes Fenster, sondern den Effekt, wenn Windows lädt und lädt und lädt und da sekundenlang ein Fenster zu sehen ist, das nicht wirklich anzuklicken ist. Das wollte ich mit "halb-transparent" umschreiben, aber ich glaube, das hattest Du eh schon gecheckt bzw. nicht zu Grunde gelegt.

    Viele Grüße,
    Marc
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Marc,

    der "flotte Käfer" - die Radeon 9800 PRO gibt}s ab ca. 430 - ca. 470 ? je nach Hersteller und Händler. In Dortmund für 459 ? bei Serhend in der Rolandstr. (Nähe Brügmannplatz/ Fritz-Henßler Haus) zu bekommen - das günstigste Angebot was ich hier kenne.

    Nun, wenn}s serverbasierend ablaufen soll, gehe ich mal von mehr als ausreichend CPU- und RAM-Kapazität und einer entsprechend hohen Prioritätseinstufung aus.

    Ich persönlich mache ja auch einiges mit Simulationen, etc. und komme mit den Leistungen mit einer Radeon 9500 PRO gut zu Recht. Wenn}s ganz schnell gehen soll, dann muss ich halt auf den Rechner ausweichen auf dem eine 9700 PRO läuft, was mir letztendlich mal gerade gute 30 Sekunden Zeitersparnis bringt, was vorher ~ 7 Minuten dauern würde.

    Meine persönliche Empfehlung, probiers mit einer 9500 PRO aus, vereinbare mit dem Händler ein Umtauschrecht zugunsten einer 9800 PRO, wenn dir die Leistung der 9500 PRO nicht ausreicht. Die 9500 PRO gibt}s für knapp 200 ?.

    Gruss aus der Nähe des Polizeipräsidiums

    Andreas
     
  10. allbiene

    allbiene ROM

    Hi Andreas!

    Da das ganze serverbasierend abläuft und ich daher nur EINE Grafikkarte brauche, kann die ruhig was kosten. Wenn eine Karte für 100 Euro 1 Sekunde braucht, um ein angeklicktes Menüfenster zu öffnen und darzustellen und eine andere Karte für 1000 Euro nur 0,1 Sekunden benötigt, nehme ich gerne die 1000-Euro-Karte.

    Viele Grüße von der Kampstrasse,
    Marc
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Marc,

    nun, um das Ganze mal auf den Punkt zu bringen. Die Zeit die du dann im VB-Progi angeben musst ist natürlich davon abhängig wie lange die Grafikkarte dafür braucht um das Bild aufzubauen, etc..
    Dies widerum ist halt davon abhängig was "für}n flotten Käfer" du dort einsetzen willst.

    Nenn doch mal eine etwaige Preisvorstellung von dem was du gedenkst für die Grafikkarte auszugeben und dann versuchen wir mal daraus das Optimum an Leistung zu bekommen.

    Es ist natürlich auch fraglich ob für diesen Einsatzzweck ein "Rennpferd" á la Radeon 9800 PRO erforderlich, die z.Zt. schnellste "normale" Grafikkarte.
    Es gibt zwar noch spezielle für CAD angepasste und dementsprechend schnelle Karten, nur ob die wirklich erforderlich sind ...

    Andreas

    Nachtrag: Poste doch auch mal noch den Rest der Hardware die du einsetzen willst.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 07.06.2003 | 23:44 geändert.]
     
  12. allbiene

    allbiene ROM

    Hi Andreas!

    Auch klar, daß kompetente Hilfe aus Dortmund kommt! :-)
    Nun, ich baue gerade ein Programm (in Visual Basic), das per Macros andere Windowsprogramme, z.B. MS Word, steuert, indem es per Mausklicksimulation Menüs öffnet. Es ist extrem schwierig, dem VB-Programm mitzuteilen, daß es nach dem Öffnen eines Menüs (z.B. "Einfügen") erst warten soll, bis das geöffnete Menü steht, bevor es ein Untermenüpunkt (z.B. "Bild") anklickt. Ich muß dann entsprechende Wartezeiten einbauen. Das mag kleinlich klingen, wenn ich auch einfach eine Wartezeit von zwei Sekunden einbauen könnte. Da diese Macros aber bis zu 500 verschiedene Menü- und Untermenüpunkte nacheinander aufrufen, spielt es eben doch eine Rolle wie schnell das entsprechende Fenter steht.

    Viele Grüße,
    Marc

    P.S.: Sorry für den abweichenden Namen. Hatte mich seinerzeit unter dem Namen meiner Ex-Freundin registriert, um ihr zu zeigen wie sowas geht.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <5-10 Sekunden zum Laden gönnt>

    wie und was soll denn da genau geladen werden?

    Ein halbtransparentes Fenster rendern, etc. macht }ne 9500 PRO mit einer entsprechenden CPU und ausreichend RAM im Sekundenbruchteil.

    Ebenfalls Grüsse aus Dortmund

    Andreas
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Spezialität aktueller Grafikkarten ist das Rendern von 3D-Objekten, auf Direct3D- oder OpenGL-Basis.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es in Deinem Projekt nicht um 3D-Rendering, sondern um normale Windows-Programmierung unter DirectX. Da sind die 3D-Leistungen der Karte nicht wichtig, sondern da kommt es auf die 2D-Leistungen drauf an.

    Ich vermute, dass die richtige Lösung für Dein Projekt nicht in der teuersten Grafikkarte liegt, sondern dass Windows und das betreffende Programm ins RAM gelegt werden ("RAM-drive").

    Vielleicht kannst Du uns noch ein bisschen genauer erklären, was das ganze soll.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page