1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnellster Browser

Discussion in 'Browser' started by Zac67, Sep 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zac67

    Zac67 ROM

    Firefox 9.0.1 habt ihr gestest? Das ist nicht euer Ernst, oder?

    Außerdem "[Firefox] basiert auf der Java-Plattform." ist völliger Unsinn...

    :-(
     
  2. fakeraol

    fakeraol ROM

    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Tempo...t-6522535.html?r=86172961387357389&lid=196388

    Der neuste Browsertest - mit Firefox Version 9 (in Worten: "NEUN", wir sind bei Version 15!) ????
    Und Firefox basiert auf der "Java-Plattform" ????

    Eh, von was für Rentnern lasst Ihr Euch Eure Artikel schreiben?! Das ist ja noch unter dem Niveau von Bild-Zeitung und Watchtower!

    Gibts bei Euch nicht wenigstens EINEN halbwegs kompetenten Menschen, der die Artikel wenigstens mal grob überfliegen kann, bevor Ihr Euch damit blamiert?

    Das ist so ungefähr 10mal unter dem Niveau, das man als miesestes in einer deutschen Computer-Zeitschrift zu erwarten befürchtet.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 14, 2012
  4. fakeraol

    fakeraol ROM

    Ungefähr so, wie bei dem Artikelniveau die PCwelt PC-tauglich ist ;)
     
  5. kone9

    kone9 Kbyte

    Hab Mal gelesen, dass "Pipelining" einfach alles herunter läd und somit auch Schädlinge und Verbotenes.

    Ich jedenfalls habe es inzwischen wieder deaktiviert.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hatten halt keine aktuellere Version. :mussweg:
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Unsinn! Wo hast du das denn gelesen? Per Pipelining sendet man nur mehrere requests zum gleichen Server. Wenn dieser Server jedoch eh supekt ist, ist es allemal egal, ob mit oder ohne pipelining. Zudem wird pipelining nicht von jedem Server unterstützt und im Falle des FF beherrscht der auch nur max. 8 requests parallel.
     
  8. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jetzt steht immerhin 13.0.1 im Text (wenn auch nicht in der Grafik). Wir kommen der Sache näher. Mal sehen, was dort Montag steht. :jump:

    Von Chrome (Text&Grafik) hätte es auch eine neuere Version gegeben. Bei Opera ebenso, aber zumindest sieht man den Fehler da nur in der Grafik, da im Text keine Versionsnummer erwähnt wird.

    Manche Artikel eignen sich halt einfach nicht für's Recycling...

    EDIT: Wie mir mitgeteilt wurde stand im Text schon immer 13.0.1 - in der Sache ändert das aber auch nichts.
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da gibts doch noch so einen: kaum ist die nächste FX-Version erschienen, gibts "Die besten Add-Ons für Firefox XY". Während der Artikel in zumindest der Überschrift an die neueste Versionsnummer angepasst wird, trägt der angeschlossene Forumsthread beständig die Überschrift "Diese Add-Ons machen Firefox 4.0 noch besser". Wir sind jetzt bei Firefox 15.0.1 ... :rolleyes:
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jupp. Wobei man fairerweise sagen muss, dass das Recycling bei dem Artikel grds nicht tragisch wäre, da sich die Add-Ons idR ohnehin nicht ändern und die Klickstrecke ansonsten mit etwas Pflege leicht up to date gehalten werden könnte. Das Problemchen mit der Überschrift können wir ändern... ;)
     
  12. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hi,

    der Kollege hat natürlich eine jüngere Version von Firefox getestet und die Infografik war also falsch. Ich habe mal die Grafik entfernt. Ansonsten wird der Test natürlich regelmäßig aktualisiert und demnächst werden also dann auch die jüngeren Browser-Versionen berücksichtigt.
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    Naaaatüüüürlich.... ;)
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Jaja, dann warten wir halt mal ab. :rolleyes:
     
  15. Nikolai Zotow

    Nikolai Zotow Redaktion

    Der Firefox-Browser beruht natürlich nicht auf Java. Das war ein Recherche-Fehler, der natürlich – wenn auch selten – passieren kann. Getestet wurde ein aktueller Browser, die richtige Version haben wir im Text genannt. In der Grafik ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Grundlage des Tests war aber die damals aktuelle Version. Mittlerweile haben wir den Beitrag korrigiert und bitten Sie um Nachsicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page