1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnellstes Internet der Welt 40GBIT/S!

Discussion in 'Smalltalk' started by 0blackout0, Aug 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 0blackout0

    0blackout0 Byte

    Hallo,
    hab mal einfach rumgegoogelt und herausgefunden, dass eine Frau aus Schweden mit 5Gigabyte die Sekunde lädt.
    Was haltet ihr davon?
    Anscheinend geht das ja über Glasfaserkabel.
    Ist das dann ein "eigener" Internetprovider, oder hat man nur die Verbindung erhöht, indem man das Kabel austauschte ?
    Es heißt, der Transfer würde nur über 2 Router laufen ( Glasfaser )
    Würde das dann heißen, dass man die Daten über einen der 2 Router abruft, dieser leitet an den nächsten sekundenschnell weiter, und somit empfängt der Computer die Daten?
    Wäre es so einfach, könnte es aber doch ziemlich leicht gehackt werden^^
    Oder spielen da noch ein paar Firewalls und Server mit ?


    Wusste nicht, ob ich das Thema in die Talk- Abteilung machen sollte .
    Wenn schon, bitte verschrieben.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was willst du von uns? Wenn niemand dir eine passsende Leitung legt, ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen. Ansonsten dürfte der logische Aufbau der Internetverbindung wie bei jedem anderen Internetzugang funktionieren.
     
  3. 0blackout0

    0blackout0 Byte

    tut mir leid, falls mein Thema falsch angekommen ist, jedenfalls war nur ein Talkthema beabsichtigt..
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :schlafen:
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Da wäre der Smalltalk doch die bessere Anlaufstelle..
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    => verschoben in den Smalltalk
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst wenn sowas für einen Privatanwender machbar wäre - was nützt Dir die schnelle Verbindung? Die schnellsten Festplatten schaffen gerade mal so um die 500MB/s. Du müßtest also ein ziemlich umfangreiches Raid0-System aus mindestens 10 solcher Platten aufbauen.
    Aber vor allem gibts so gut wie keine Server, die überhaupt so schnell Daten liefern könnten.
    Das kann also nur eine rein theoretische Demonstration von technischen Möglichkeiten gewesen sein, womöglich nur eine Direktverbindung zwischen 2 Anschlüssen etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page