1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnitt PC für 1000-1200€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by OlllllliP, Sep 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OlllllliP

    OlllllliP ROM

    Hallo zusammen,
    ich brauche einen neuen Schnitt PC.
    Der PC muss schnell und flüßig auch für größere Schnitt Projekte laufen.
    Folgende Programme verwende ich regelmäßig:
    - Premiere/Photoshop/AfterEffects CC
    - Lightroom 5
    - Cinema 4d R16

    Betriebssystem: Windows 10

    Ich habe zwei Monitore aktuell mit HDMi (HD) und DVI (2k) angeschlossen.


    Aktuell habe ich zwei Zusammenstellungen
    1200€
    https://www.mindfactory.de/shopping...2212246528d078d04c765d653025e4436998588a67e96

    950€
    https://www.mindfactory.de/shopping...221f665e4a9548198010e185fce81ee6e6c5be8aafc1a


    Was sagt ihr jeweils zu den beiden Zusammenstellungen? Lohnen die dich 250€ mehr?

    Danke schonmal!






    Eine ausreichend große SSD muss verbaut sein (500Gb oder 1TB) und eine interne Festplatte zum Datensichern.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo OlllllliP,
    willkommen im Forum :wink:

    Ich sehe da keinen Unterschied zwischen den beiden Seiten.
    Worin besteht der?
    Der i7-5820K ist jedenfalls gut gewählt.
    Netzteil kann man das be quiet Straight Power 10 400W nehmen.
     
  3. OlllllliP

    OlllllliP ROM

    Dankeschön =)

    In der günstigeren Variante hätte ich folgende Teile eingebaut:

    Intel Xeon E3
    Gigabyte GA-H97-D3H
    16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

    Der Rest ist gleich. sind aber gleichmal 250€ weniger.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ok, der Xeon E3-1231 v3 ist die beste Wahl, wenn man das Geld nicht für den i7-5820K hat. Der ist bei Anwendungen ca. 20-40% schneller.
    Der i7-5960X ist gleich 50% schneller. Aber der ist dann schon erheblich teurer. Zusätzlich kann man übertakten und noch mehr heraus holen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page