1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schön leise: Netzteil ohne Lüfter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by iks.P, Jul 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iks.P

    iks.P Byte

    Macht nur die Kiste heiss

    das Heißt zusätzliche Gehäuse Lüfter

    Lohnt sich nur wenn man Motherboard auf den Brett oder im Regal Schraubt. Dann ist es super. Für das Gehäuse bloss nicht.
     
  2. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    20 Ampere auf 3,3V / 5V ??? Da fällt einem die Kiste ja auseinander :rolleyes: , kann man das NT also nur für Low-End systems verwenden? :confused:
     
  3. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Das Netzteil ist Schrott.
    Man muß zusätzliche Gehäuse Lüfter in den PC einbauen, sonst überhitzt der PC weil keine Heißluft mehr abgeführt wird, zusätzliche Lüfter heißt, das der PC mit diesem NT dann genau so laut oder leise ist, wie vorher mit dem orignal Netzteil das Lüfter hatte, außer das es Geld gekostet hat, hat es nichts gebraucht.
    Was soll also dieser Unsinn?

    So einen Sinnlosen und Blödsinnes Test habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

    Welcher Praktikant, der offensichtlich Null Ahnung hat, hat diesen Artikel geschrieben?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer so ein Netzteil kauft, der will einen lautlosen PC und hat demnach keinen Prescott oder ne GeForce6800 drin - sondern meist passiv kühlbare Komponenten.
    Dafür reichen die Ströme aus und Hitze entsteht auch nicht sehr viel.
    Auf XP2000+-Niveau ist mein Rechner z.B. ohne Gehäuselüfter kühl genug, selbst die CPU läßt sich dabei passiv kühlen.

    Daß so ein Netzteil trotzdem albern ist, weil Tagan oder BeQuiet schon für 1/3 des Geldes hochwertige, nahezu lautlose Netzteile anbieten, stimmt allerdings.

    Gruß, Andreas
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte


    sag mal von PCs versteht Du offenbar genau so viel, wie eine Kuh vom von der Technik ?

    Grade die alten AMDs werden heiß,
    mein 2000+ lag damals locker bei 60 bis 65 c
    Die Neuen CPUs AMD werden nicht mehr so heiß,

    Du meinst wohl eher, das man so ein Netzteil für einen C64 nehmen kann,

    gröhl

    Dieser wird in der tat komplett passiv gekühlt
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lern erst mal lesen...
    Ich habe nirgendwo was von alten CPUs geschrieben.
     
  7. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    100€ für das ding ? so teuer sind kühlkörper ja garnicht , man bekommt für 40€ schon ein geräuscharmes 500W netzteil mit einen 120iger lüfter .
     
  8. RPCSG

    RPCSG Byte

    Zitat: Grade die alten AMDs werden heiß,
    mein 2000+ lag damals locker bei 60 bis 65 c
    Die Neuen CPUs AMD werden nicht mehr so heiß

    Seltsam meine CPU 2000 XP Sockel A, eine der ersten wird gerade mal, mit einem guten Lüfter und entsprechender halbjährlichen Pflege wie Lüfterreinigung-Wärmeleitpastenerneuerung und einem zusätzlichen Abluftlüfter hinten am Gehäuse 40 -45 Grad warm, selbst bei hoher Beanspruchung wie z.B. Wave Purity.

    Allerdings hab ich auch einen Big Tower, und nicht solche Medion Zusatzheizkörper.

    Gruss
    DIGITUS
     
  9. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    ich habe seit 2 jahren ein netzeil ohne lüfter, allerdings nicht dieses, drin.
    es stimmt, daß es bei geschlossenem gehäuse zu warm wird, deshalb ist mein big tower gehäuse komplett offen, was mich nicht im geringsten stört.
    die cpu p4 3ghz wird mit einem zahlman gekühlt, das einzige was von dem rechner noch hörbar ist, ist der lüfter der grka, daran arbeite ich z.zeit noch ansonsten hört man nix mehr und das ist mir das wichtigste, egal wie es aussieht.

    mfg.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist aber ziemlich inkonsequent :rolleyes:
    Bei offenem Gehäuse dürfte die Festplatte doch recht laut sein :confused:
     
  11. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    bei permanentem plattenzugriff würde das sicher auf dauer stören, aber wer hat den schon.
    trotz meines raid 0 mit 4 platten und 2 großen backup platten, die nur morgends um 5 uhr schreiben, stört das schreibgeräusch
    weit weniger, als lärmende lüfter, die andauernd krach machen.
    ich war schon an der überlegung ob wasserkühlung eventuell in frage kommt, allein der preis hat mich bisher davon abgehalten.
    direkt vor dem rechner gemessen komme ich auf einen geräuschpegel von 31 dba und das ist schon verdammt leise.
    ich habe mittlerweile schon etliche rechner zusammengebaut und mit allen möglichen netzteilen rumexperimentiert, das leiseste, das ich hinbekommen habe waren 54 dba und aus meiner erfahrung heraus kann ich auch behaupten, daß die leute bereit sind etwas mehr geld für einen leisen rechner auszugeben.
    letzte woche hatte ich einen kundenrechner auf dem tisch der hat sagenhafte 82 dba krach gemacht, wer neben so einer krachkiste noch etwas arbeiten soll, der kann einem wirklich nur leid tun.

    mfg.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Schreibgeräusche stören mich auch nicht - erstens weiß ich dann wenisgtens, daß der Rechner arbeitet ohne auf die LED zu schauen und zweitens ist meine Platte in einem schwingungsdämpfenden Rahmen.
    Aber die hochfrequenten Drehgeräusche sind (außer bei nagelneuen Samsung) doch wahrnehmbar, wenn kein Lüfter mehr im Rechner rotiert (außer der 600U/Min im Netzteil) und man in einer verdammt ruhigen Gegend wohnt.
     
  13. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    ich habe eifnach aus meinem 12V Lüfter einen 5V Lüfter gemacht und genieße die ruhe, aber auch nur im 2D Betrieb *g*
    Allerdings steht mein Gehäuse auch offen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page