1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schon fast peinlich

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by buherator, Jun 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buherator

    buherator Byte

    hat jemand schnell ein plan wie ich unter suse 8.1 nachschaue wie viel platz ich noch auf der platte haben
    hab 2 platten , eine ist als /home gemountet ,
    nur wie bei windoof rechtklick eigenschaften is ja bei linux ned
    dumm gelaufen
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Hehe, genau darauf wollte ich hinaus, cirad hat das Beispiel gepostet, was ist nun benutzerfreundlicher :)

    grüße wickey
     
  3. buherator

    buherator Byte

    kein gutes beispiel... du kannst nämlich auch im konqueror datreimanager ganz "klicki bunti" nachschaun, wie viel platz noch frei ist. Ich bevorzuge aber die multifunktionelle kommandozeile
     
  4. cirad

    cirad Kbyte

    Hehe, das war ja jetzt nen klassisches Eigentor. <:

    Habe hier auch noch was nettes.
    http://people.freenet.de/cirad/NTvsUnix.jpg
     
  5. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    wenn du meinst :) obwohl, bin mittlerweile nun seit ca. 14 stunden wach ;)
     
  6. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Aber immer doch
    heute gewinne ich...
     
  7. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    schon wieder so spät wach ? :D
     
  8. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    google.de ist die Seite, die der Rapmaster mal gehasst hat :-P
     
  9. meeero

    meeero Guest

    was ist www.google.de?

    :)
     
  10. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    www.google.de
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Na mit einem Loopback Adapter. Ist keine Netzkarte eingebaut, so muss als Ersatz der MS Loopback-Adapter in der Netzwerkumgebung hinzugefügt werden.
    Dazu die Eigenschaften Netzwerk aufrufen bzw. auf das Netzwerksymbol in der Systemsteuerung klicken und im Register Netzwerkkarte auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Die Auswahl MS Loopback-Adapter treffen und OK klicken. Den Rahmentyp einfach mit OK bestätigen. Nach dem Kopieren einiger Dateien von der CD ist der MS Loopback-Adapter installiert und der PC muss neu gestartet werden.
    Nach dem Neustart des Rechners können, soweit auch das TCP/IP Protokoll installiert wurde, dem Rechner eine oder mehrere IP-Nummern vergeben werden. Noch Fragen?

    Gruss Mario
     
  12. meeero

    meeero Guest

    Was ist ein LoopBack? :)

    [Diese Nachricht wurde von XrMb2 am 07.06.2003 | 19:58 geändert.]
     
  13. wickey

    wickey Megabyte

    Ohja, genau.

    Wie richtsts Du denn Ein Loopback in Windows ein?

    grüße wickey
     
  14. Hallo,

    Oder wenn dus grafisch willst und KDE installiert hast kdf

    mfg gert
     
  15. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ist vielleicht wieder ein Beispiel mehr, um zu zeigen das sich Linux doch nicht als Normalohomeuser OS eignet hehehe. :(

    Gruss Mario
     
  16. buherator

    buherator Byte

    gib "df" in der kommandozeile ein. Da werden dann alle gemounteten partitionen/wechselmedien angezeigt.

    Gruß, buherator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page