1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schon wieder ein Gamer pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Muchekuh, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    Hallo,
    da mein PC langsam abraucht, möchte ich ein neuen PC kaufen.

    Folgende Hardwarekomponente möchte ich benutzten

    Intel core duo 6600 boxed
    Asus P5B
    2x 1024 DDR2 Aenon PC5400
    XpertVision GeForce 8800GTS
    Antec sonata II

    Außerdem möchte ich meine alte Festplatte und DVD-laufwerke weiterbenutzen, obwohl diese Komponenen noch IDE-Anschlüsse haben.

    Was sagt ihr dazu??

    Vielen Dank im voraus.

    Muchekuh
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich sage: E6400 und dafür 8800GTX und als Board das Asus p5w Dh deluxe wenn du 4 IDE Laufwerke hast, oder p5b + IDE Controllercard.
     
  3. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    Vielen dank für die schnelle Antwort.
    Wie viel kostet so eine IDE Controllercard??
    deine zwei andere Vorschläge überziehn mein Budget (etwa 1100 €)
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  5. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    Vielen Dank nochmal.
    es ist alles kompatibel oder ?

    und wie viel Leistungverlust aknn ich wegen der Controllercard erwarten

    P.S.:E 6400 kostest jetzt etwa 204€ und 880GETX gibt es ab 500€ während e6600 290€ und eine 8800GTS es schon ab 376 € gibt.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein hast du nicht.

    Ja und? Rechne doch mal: 290€-200€ = 90

    dann gibst du nur 50€ mehr für 30% mehr Prerformance aus..
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Garkeinen würde ich mal sagen. Kommt aber auch darauf an wie das Gerät belastet wird, also wieviele Geräte du dranhängst.
     
  8. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    Vielen Dank für euer super Support

    @Flipflop:
    Danke für den Tip!
     
  9. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    MIt Sandra hab ich rausgefunden,dass meine Festplatten keine IDE-Anschlüsse haben, sondern ATA und meine DVD-Laufwerke ATAPI-Anschlüsse haben.
    Sind diese Anschlüsse kompatibel mit den MSI P965 Neo-F Socket775??

    MFG
    Muchekuh
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dies sind IDE-Anschüsse. ;)
    2 IDE-Geräte kannst du so ans Board anschließen und für mehr brauchst du einen Controller.
     
  11. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    Danke :bet:

    Hab mich schon gewundert warum mein 5 Jahre alter Computer SATA-Anschlüsse hat :topmodel:

    Ich hab meine Komponeneliste überarbeitet:

    Prozessor Intel Core 2 Duo E6400 Box
    212€​
    Mainboard MSI P965 Neo-F Socket775
    100€​
    Grafikkarte Nvidia PCI-E 8800GTX 768MB bulk
    496€​
    Arbeitsspeicher KINGSTON 2048MB RAMKit 2x1024MB
    177€​
    Gehaüse Antec sonata II
    100€​
    -------------------------------------------------------------
    1085€

    Ist ein bisschen billiger. Ist alles kompatibel und günstig?? Bevor ich die Katze im Sack kaufe ;)

    MFG
    Muchekuh
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Welches NT ist im Gehäuse? Muss schon was richtig gutes sein für die GTS.

    MFG
     
  13. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    450 W

    MFG Muchekuh
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja lol, sagt nicht viel aus. Was für eine Marke.
    Die Wattangaben sind nicht genormt, da kann jede Firma drauf schreiben, wie se lustig ist.
    Also wie siehts mit den Amperewerten aus?

    MFG
     
  15. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    laut PC-Experience.de

    - +5,0 Volt: 30 A
    - +3,3 Volt: 32 A
    - +12 Volt1: 15 A
    +12 Volt2: 17 A.
    - -12 Volt: 0,3 A.

    Ich hoffe das sagt alles aus.
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Is ganz ok von den Werten, aber eine Offenbarung isses keine.

    MFG
     
  17. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    Ich hab mal den Stromverbrauch der 2 Geforce 8800 Arten verglichen. KNémeth hat geschreiben, dass man ein gutes Netzteil für die Geforce 8800 GTS braucht. Kann ich auch die Geforce 8800 GTX mit den Netzteil betreiben, obwohl diese bis zu 40 Watt mehr verbraucht?
    (vllt. hat KNémeth sich nur vertippt)

    MFG
    Muchekuh

    P.S.: Das ist auch mein letzte Frage^^
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Dürfte gehen aber viel Luft haste nicht mehr und wenn es ein Noanme NT ist das nicht hält was es verspricht kann es schon knapp werden. Aber wenn es gut funktioniert müsste s auch mit ner GTX hinhauen.
     
  19. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Sicher ist sicher. Ich würde ein 500er von BeQuiet nehmen. Dark Power z.B.
     
  20. Muchekuh

    Muchekuh Byte

    :danke:

    Ich hab jetzt ein Gehäuse gefunden mit 500 W Netzteil.


    +12 V* 12,60A
    +5V 5,25A
    +3,3V 3,47A
    -5V 5,50A
    -12V 13,20A
    +5Vsb 5,25A

    (ich kann die Tabelle leider nicht besser darstellen)

    Quelle:http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15743

    Ist zwar schon wieder von antec, aber es hat einfach ein sehr gutes Preis/leistungsverhältnis.

    Falls es nicht empfehlenswert ist.

    Könnt ihr ein Gehäüse und ein Netzteil empfeheln?? es darf höchstens 120 € kosten

    MFG
    Muchekuh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page