1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schon wieder schei* aus internet :((((

Discussion in 'Sicherheit' started by Sturmovik, Dec 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sturmovik

    Sturmovik Byte

    Ich hab wieder was eingefangen, irgendeinen müll , der sich von ganz alleine instaliert hat. Jetzt kommt, stat wie früher msn, irgendeine dumme seite mit popups, wenn ich eine falsche emailadresse eingebe, und nach jedem neustart ist im IE oben eine leiste wo man nach sex und andrem zeug zu suchen "gezwungen" wird, ein paar mal kommt sowas auch im systtreu for. Bitte hilft mir :(
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo petack !

    Ich stimme Dir zu und kann Deine Argumente nachvollziehen !

    mfg franzkat
     
  3. petack

    petack Halbes Megabyte

    JA\'-Klicken, wenn irgendwas im Explorer aufpopt und sich entweder installieren will oder eine Warnung wie oben angegeben ausgegeben wird.

    "... Know-How nicht anlesen ..." bezieht sich auf die Aussage von Heise, dass er keine Firewall bräuchte, sondern nur ein ordentlich konfiguriertes System und ein damit ein Wenig Know How.
    Da widerum meine ich, dass bestimmte Dinge/ Tools/ Software einfach wichtig sind und eben Arbeit abnehmen, nicht jeder will oder kann seine Einstellungen - betreffs Sicherheit - ändern oder hat gar das passende Know How dazu. Dort lohnt es sich nicht für jeden, das passende Know How sich anzueignen, sondern sich zum Beispiel eine Firewall zu kaufen.

    Jedoch Warnungen vom System zu lesen, das kann doch nun wirklich jeder, oder?

    Ich würde deshalb unterscheiden zwischen Einstellungen bei ActiveX, MS JavaVM & Co. und "Wollen Sie die Datei meineWichtigenDaten.zip löschen" unterscheiden. Bei dem einen, würde ich sagen, braucht man nur zu lesen, dass man seine Daten nicht löscht, beim Anderen kann man die Arbeit - hier - einer Firewall überlassen.

    Vielleicht kann ich es hiermit noch ein wenig lösen: Ich benutze zum Beispiel keine Firewall, weil ich nicht jedes Cookie bestätigen will. Ich finde eine Firewall aber wichtig, wenn man sich vor Hacker und Trojaner schützen will. Anders sieht es bei Systemwarnung wie beim Löschen aus, da reicht ganz noemales Lesen und der menschliche Geist aus, damit ich eben nicht meine wichtige Steuererklärung, das letzte BackUp oder meine persönlichen Daten einfach lösche. (Frage zwischendurch: Was würden einige ohne Papierkorb machen?).

    Naj, also da meine ich einen Unterschied sehen zu können. Stimmst du mir zu?

    Ciao petack
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo petack !

    Was das Lesen anbetrifft, argumentierst Du hier natürlich ein bißchen widersprüchlich.Auf der einen Seite konzedierst Du :
    "...und nicht jeder will sich das Know-How anlesen";auf der anderen Seite propagierst Du, dass man "Lesen statt Klicken" sollte.Wie löst Du diesen Widerspruch auf ?

    mfg franzkat
     
  5. petack

    petack Halbes Megabyte

    JA\' und wundern sich, wenn die Datei dann wirklich weg ist. "Pech gehabt" sage ich da immer.

    Ciao petack für die Action <B>"Lesen statt Klicken"</B>
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Markus !

    Da hast Du natürlich vollkommen recht.Solche Verhaltensweisen sollte man nur praktizieren, wenn man eine spezielle Testumgebung hat ,keine wichtigen Daten zu verlieren sind bzw. kein Dialer-Abzocke möglich ist (T-DSL-Verbindung ohne zusätzlichen ISDN-Kanal).

    franzkat
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @franzkat:

    Das kann man in verantwortungsbewusster Weise keinem Nueling ernsthaft empfehlen. Wenn man sich der Risiken bewusst ist, und sie für sich selbst einzugehen bereit ist, OK, aber ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass es nicht als Empfelung gelten darf. :-)

    Grüße, Markus
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    s nicht.Mit welchem Exploit versuchen sie\'s den diesmal.Das hat doch beim IE wenigstens in dieser Hinsicht noch einen gewissen Unterhaltungswert. :-)

    mfg franzkat
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Solange du dir der Tatsache bewusst bist, dass es trotz aller Patches und Bugfixes dann immer noch aufgrund der zahlreichen UNGEPATCHTEN Bugs des IE ein Eiertanz ist, mag das ja irgendwie für dich in Ordnung sein. Aber ich setze lieber auf Risikominimierung als auf Glück.
     
  10. Heise

    Heise Byte

    zu (1): Man ist auf ALLEN Seiten selbst schuld!
    zu (2): Bisweilen reicht es aus, auf "Nein" zu klicken!
    zu (3): Wer braucht diesen Firewall-Mist?! Eine gute Konfiguration des Systems und ein bisschen Know-how reichen allemal aus!
    zu (4): Nimm lieber gleich Mozilla!
    zu (5): ein Profi?!
    zu (6): Es gibt wesentlich mehr legale Programme, die Spyware und Adware enthalten, wie z.B. ACDSee und Gozilla!
    [Diese Nachricht wurde von Heise am 16.12.2002 | 07:21 geändert.]
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also, wenn ich auf Cracker oder Warez-Seiten gehe - mit dem IE-ich hoffe die Netscape und Mozilla-Fans verzeihen mir - ist der Browser speziell für diese Seiten so eingestellt, dass alle sicherheitsempfindlichen Funktionen deaktiviert sind.Das Merkwürdige ist, dass solche Seiten sich in vielen Fällen trotzdem wunderbar laden lassen, aber ohne Pop-Ups,ohne ActiveX-Generve.Diese Einstellung kann man speziell für fragwürdige Seiten vonehmen,indem man ihre URLs
    unter Internetoptionen|Sicherheit|Eingeschränkte Sites|Sites einträgt.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 15.12.2002 | 11:39 geändert.]
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Jo danke, wünsch ich dir natürlich auch :-)

    MfG

    Schugy
     
  13. petack

    petack Halbes Megabyte

    JA - bitte installiere dich bei mir\' klickt. Und nicht nur weil ich auch das eine oder andere Programm mal so eben schreibe, nein, es ist einfach wichtig, dass jemand für seine Arbeit und Mühen entlohnt wird. Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht diskutiert.

    Trotzdem noch einen wunderschönen dritten Advent. Ciao petack
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Aber Vorsicht, manchmal sind die Surfer wirklich nur Opfer.

    Manchmal werden auch Seiten gefaked.
    Da will einer zu www.winzip.de und meint, es wäre www.win-zip geschrieben richtig.

    Tja, und wenn da ein gemeiner Hund wohlwissend einen Dialer hintut, hat der arme Newbie leider ein Problem......

    Oder man sagt einfach, wer Windows 9x benutzt ist selbst schuld, weil ja jeder weiss, was passieren kann und dass MS nie was dagegen unternehmen wird.

    Manche exploits mögen ja in Programmen vorkommen, die dem admin gehören, aber das ist dann eine andere Qualität. als ein script usw.....
    MfG

    Schugy
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Ich hab wieder was eingefangen,</I>

    Du hättest spätestens nach dem ersten Mal entsprechende Präventivmaßnahmen ergreifen sollen, dann wäre es nicht <I>wieder</I> passiert. ;-)

    &gt;<I> irgendeinen müll , der sich von ganz alleine instaliert hat. </I>

    Das passiert, wenn man erstens einen (sicherheitstechnisch betrachtet) "Schrottbrowser" benutzt, und zweitens dann auch noch auf zweifelhaften Seiten surft.

    Browser wie z.B. Mozilla oder Phoenix bieten die Möglichkeit, PopUps zu unterbinden. Da installiert sich nichts "von alleine". Daher:

    http://www.mozilla.org/projects/phoenix/phoenix-release-notes.html
    http://www.mozilla.org/releases/

    :-)

    Grüße, Markus
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Muss dich enttäuschen. Ich kenne gerade diese Seite aus den Posts anderer User. Bei mir installiert sich nichts, es poppt nichts auf, alles bestens. Ach ich vergaß das Wichtigste...Mozilla / Netscape. Mit einem IE als Browser installiert sich so manches. Aber IE-User habens auch irgendwie nicht anders verdient.
     
  17. petack

    petack Halbes Megabyte

    JA\'-Klicken.

    (6) Ich kenne außer GetRight, DivX und IEplorer keine weiteren Programme, die (legal) Spyware tragen. Ich installiere aber auch net so viel Shareware und so, kann also durchaus sein, dass es sowas wie Sand am Meer (legal) gibt.

    Ciao petack
     
  18. Sturmovik

    Sturmovik Byte

    geh auf www.eselfilme.de, dann weist du was von alleine instalieren heißt
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Von allein installiert? Hat Software magische Kräfte? Ja...sie hat, wenns nämlich der IE zulässt. Deaktiviere in Zukunft ActiveX und ActiveScripting oder wechsle besser gleich den Browser.
    Besorg dir bei http://www.lavasoft.de das Programm AdAware, um Ad-und Spyware zu entfernen, miste deinen Autostart aus und überdenke mal grundsätzlich dein Surfverhalten und Sicherheitsbewusstsein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page