1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schreiben auf USB-Wechselfestplatte nicht möglich

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mythrandir, Nov 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich versuche gerade einen Teil meiner Daten mit Hilfe von Knoppix 3.7 auf einer Fat32 konvertierten Wechselfestplatte an USB 2.o zu speichern. Doch obwohl ich die Schreibberechtigung aktiviert habe, bekomme ich schon beim Versuch ein Verzeichnis zu erstellen die Meldung: " Kann Verzeichnis [..] nicht anlegen, Dateisystem ist nur lesbar."
    Die Platte ist aber, soweit ich es beurteilen kann richtig eingebunden (durch automatische Ekennung beim Systemstart) und auch gemountet.
    Achja, ich boote von CD.

    Wäre nett wenn ihr mir schnell weiterhelfen könntet, da ich das langsam hinter mich bringen will. :nixwissen:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo mythrandir,

    wenn Du mount in der Konsole eingibst, wird sie dann als vfat mit rw-Berechtigung angezeigt?

    Falls ja, dann habe ich auch keine Idee, was da nicht stimmt, falls nein, dann kannst Du aus der Ausgabe ggf. feststellen, wo das Problem liegt.

    MfG
    Rattiberta
     
    TheTruth likes this.
  3. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Vieleicht noch eine kleine Ergänzung hier zu

    wenn ich unter Linux die HD mounte als externe
    mache ich es so z.b. mount /dev/sda1 /mnt
    Knoppix macht es anders mnt /sda1

    In diesen Sinne

    bk2 :-(
     
  4. Danke das hat geholfen. Ich hatte die Platte in der graphischen Oberfläche gemountet und dort auch die Lese- und Schreibrechte geändert. Was aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert hat. Erst als ich über die Konsole gemountet hab, hat er die Änderung angenommen. Danke vielmals. :bet: :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page