1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schreibgeschützte Datei löschen ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Murmelmann, May 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Murmelmann

    Murmelmann Byte

    Hi.

    Ich will meine opengl.dll im System-Ordner updaten. Leder ist die alte schreibgeschützt, und die neue will er nicht drüberschreiben (win98).

    Wie schaff ich es die Datei zu löschen ?

    Thx,

    Murmel

     
  2. Murmelmann

    Murmelmann Byte

    @Magier75

    Und eben das funktioniert nicht, weil das Häckchen erst gar nicht auf Schreibschutz steht.
     
  3. Murmelmann

    Murmelmann Byte

    @ Basti

    Danke. ich habe die Datei unter Dos mit del opengl32.dll
    gelöscht.
     
  4. JollyT

    JollyT Kbyte

    Entweder den Start mit f8 abbrechen, wenn die Schrift "Windows 98 wird gestartet" kommt und dann "Nur Eingabeaufforderung" auswählen
    oder
    über "Beenden, Computer im MS-DOS-Modus starten" zum DOS-Prompt gehen. Dort mit dem DELTREE-Befehl die Datei löschen (löscht auch schreibgeschützte Dateien)

    <TT>deltree c:\windows\system\opengl.dll</TT>

    Wenn das eine für Windows wichtige Datei ist, dann gleich die neue in das Verzeichnis kopieren, damit Windows wieder startet.
     
  5. JollyT

    JollyT Kbyte

    Entweder den Start mit f8 abbrechen, wenn die Schrift "Windows 98 wird gestartet" kommt und dann "Nur Eingabeaufforderung" auswählen
    oder
    über "Beenden, Computer im MS-DOS-Modus starten" zum DOS-Prompt gehen. Dort mit dem DELTREE-Befehl die Datei löschen (löscht auch schreibgeschützte Dateien)

    <TT>deltree c:\windows\system\opengl.dll</TT>

    Wenn das eine für Windows wichtige Datei ist, dann gleich die neue in das Verzeichnis kopieren, damit Windows wieder startet.
    [Diese Nachricht wurde von JollyT am 11.05.2003 | 15:05 geändert.]
     
  6. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Aber nur, wenn man weiß, wie der Befehl geschrieben wird.

    ;)
     
  7. bas89

    bas89 Kbyte

    Jup, hab ich jetzt auch oben gelesen. Vertauscht eben. Sorry!
    MfG,
    Basti
     
  8. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Falsch!

    -s &gt; Systemdatei
    -r mußt du verwenden!
     
  9. bas89

    bas89 Kbyte

    Ich hab mit der DOS Lösung auf Magic 75 geantwortet. Hast du das Problem jetzt gelöst oder lässt die Datei sich immer noch nicht löschen? Ich schätze, dass Prob ist jetzt gelöst. Dann fühl\' ich mich wieder besser. Jetz hab ich bei 4 Probs mitgeholfen und mal ne eigene Frage stellen.

    MfG,
    Basti
    [Diese Nachricht wurde von bas89 am 11.05.2003 | 14:51 geändert.]
     
  10. bas89

    bas89 Kbyte

    Oder unter DOS
    attrib opengl.dll -s
    so ging das da
     
  11. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Versteckte Datei\'.

    /S Verarbeitet Dateien in allen Verzeichnissen des angegebenen Pfads.

    [Diese Nachricht wurde von Magier75 am 11.05.2003 | 14:47 geändert.]
     
  12. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hi,

    Im Exploer suchen &gt; Rechtsklick (auf die Datei )&gt; Eigenschaften &gt; Den Haken bei Schreibschutz wegklicken.
    dann Löschen oder Updaten.

    Mfg
     
  13. bas89

    bas89 Kbyte

    Mir gehts aber um s Prinzip, nicht egal. Wenn auf C:\ kein command.com ist, könntest du nicht boote. Achso: Start-&gt;Herunterfahren-&gt;Im MS-DOS Modus neustarten. Das funzt immer. Probier\'s aus!

    MfG,
    basti
     
  14. Murmelmann

    Murmelmann Byte

    Danke erstmal.

    Obwohl das mit dem Start-Diskette erstellen nicht klappt. Er verlangt die Win98-CD, die ich auch einlege, aber er sucht dann in C:/ nach der Datei comand.com (oder so), und wenn ich dann d:/ auswähle findet er auch nix.

    Naja egal.
     
  15. bas89

    bas89 Kbyte

    Ganz einfach: Hast du ne Startdiskette? Wenn ja, booten, auf c: wechseln, dann in den Ordner:
    Auf dem Prompt:
    c:
    cd windows
    cd system
    del opengl.dll
    einfach eingeben.
    Hast du keine Diskette, erstell eine und Systemsteuerung, Software, Sdtartdiskette.

    MfG,
    Basti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page