1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schreibrechte in der Registrierung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DonVatserable, Apr 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe ein Problem und bin gerade beim Durchdrehen!!

    Erstmal zu meinem Rechner:
    ShuttleX PC (Fujitsu Siemens)
    Windows XP Professional Version 2002
    Service Pack 2
    Pentium 4 Prozessor, 2.80GHz
    512 MB RAM

    Ich habe ein Chipkartenlesegerät das durch ein COM-Port-Kabel an den Rechner verbunden wird und damit es richtig funzt muss ich die FIFO buffer beim COM1-Port (Gerätemanager) deaktivieren. Diese eingenschaft kann man, soweit ich weiss unter folgendem Pfad aufrufen und verändern: Systemsteuerung/System/Hardware/Geräte Manager/Anschlüsse (COM und LPT)/Kommunikationsanschluss (COM1)/Anschlusseinstellungen/Erweitert/FIFO buffer deaktivieren.
    Allerdings komme ich damit nur bis zum vorletzten Schritt: Ich öffne die Anschlusseinstellungen, aber wenn ich auf Erweitert klicke, bekomme ich diese Fehlermeldung: Sie müssen für dieses Gerät über Schreibrechte in der Registrierung verfügen, um die erweiterten Einstellungen des Gerätes zu ändern.
    Allerdings bin ich schon als Admin angemeldet.
    Und ich bin auch in der Administratorengruppe (Computerverwaltung/Lokale Benutzer und Gruppen/Gruppen/Administratoren) eingetragen.
    Ich habe auch die RegEdit ausgeführt und ALLE Benutzer des Rechners haben Vollzugriff auf jeden Ordner sprich Datei die dort aufgeführt ist (HKEY_CLASSES_ROOT, HKEY_CURRENT_USER, HKEY_LOCAL_MACHINE, HKEY_USERS, HKEY_CURRENT_CONFIG). Darunter auch zu dem speziellen Ordner Ports (HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/Ports).

    Was denkt Ihr könnte ich noch versuchen?

    Ich sitze schon seit guten 10 Stunden erfolglos vor diesem Problem!!!

    Danke schon mal für die Antworten!!

    DonVatserable
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann werde doch mal mit deinen Gerätschaften etwas genauer.
    Und warum hat dein XP nicht das SP3?
     
  3. Das Gerät ist das CAS Interface 3Plus. Ich muss die FIFO abschalten, darum geht es mir im Grunde. danke
     
  4. Hallo.
    Da ich die von Dir erwähnte Einstellung ohne Probleme vornehmen kann mal ein Schuß ins Blaue. Du versuchst zu ändern während der Cardreader oder aber eine andere serielle Komponente am Rechner angeschlossen ist... ? Wenn ja dann alles abziehen, neu starten und nochmal probieren.
    ansonsten WinXP SP 3 ( sollte mittlerweile eigentlich auf allen Systemen sein) und da mal probieren.
    Gruß
    Ich
     
  5. hallo und danke dir erstmal

    also ich hab alle abgezogen und es nochmal versucht, aber das problem ist immer noch da

    Service Pack 3 ist mittlerweile drauf, trotzdem keine Verbesserung

    Ich hab den Rechner auserdem im Abgesicherten modus gestartet und es vomAdministrator-Konto versucht, aber nix..

    was für tipps hättet ihr noch?
     
  6. Hallo.
    Deinstallieren mal im Gerätemanager den Kommunikationsanschluss (com 1)
    runterfahren.
    Hochfahren und wenn nicht automatisch im Geräte Manager unter Anschlüsse (com und LPT) mit rechtsklick nach geänderter Hardware suchen lassen.
    Alles ohne das ein Gerät eingesteckt ist.
    Gruß
    Ich
     
  7. wäre jedenfalls einen versuch wert

    und wie kann ich danach den comport wieder installieen?

    danke
     
  8. Das passiert wenn Du nach geänderer Hardware gesucht hast automatisch.
    Der Einwand von Spyx im eforum stimmt. Ich bin derzeit über den MasterAdmin im System. Allerdings ohne agesicherten Modus.
    hast Du mal versucht einfach den Benutzer zu wechseln?
    Gruß
    Ich
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dieser Smartcard-Programmer ist doch ein USB-Gerät, jedenfalls laut Herstellerbeschreibung.
     
  10. Hallo.
    Hab das gerade mal eruiert.
    Ich erhalte Keinen Zugriff nur dann wenn ich als eingeschränkter Benutzer versuche was zu ändern. allerdings auch nicht mit Fehlermeldung sondern das Feld erweitert ist ausgegraut.
    Mit dem nachträglich angelegten Admin kann ich die von Dir erwünschte Änderung vornehmen.
    Gruß
    Ich
     
  11. also lieber Guest DAAAAANKE !!! ICH HABS HINGEKRIEGT !!

    Dein tipp mit dem deinstallieren war toll. Ich hab die ports deinstalliert, pc nue gestartet, vom Admin-Konto rein, ports wiederinstalliert und siehe da es funzt. !!!!
    DANKE FÜR EURE HILFE VIELEN DANK !!!

    bis dann

    PS @ Hnas2: Die USB Schnittstelle wird beim CAS Interface für die Stromversorgung gebraucht. Die Karte vird Über das Comportkabel gelesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page