1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schreibschutz von CD-RoM Dateien

Discussion in 'Software allgemein' started by Relax, Mar 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Hallo Brennleutz,

    hat jemand eine Idee, wie man den Schreibschutz von CD-RoM Dateien aufheben kann. Es ist nervend, wenn man bei jeder Datei,
    die von gebrannten CDRs auf Harddisk kopiert wird, zuerst
    der Schreibschutz entfernt werden muss, ehe verschiedene
    Programme (CAD...) damit arbeiten können.

    Wie kann man das vor dem Brennen ändern? Welche Einstellung
    ist notwendig?
     
  2. tigercat

    tigercat Byte

    es gibt eine weitere möglichkeit, die attribute zu ändern. unter http://www.homepagemagazin.de gibt es unter dem link "vollversionen" das programm attribut-manager. man kann es hier herunterladen:
    http://www.homepagemagazin.de/download/vollversion/attributmanager/attributmanager.zip
    gruesse,
    tigercat
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Nur eine kleine Ergänzung :

    Ich habs grade unter Win2k ausprobiert , dort kann man auch Ordner markieren . Wenn man das tut , werden alle dateien in diesem Ordner + Unterverzeichnisse mit geändert . Win2k fragt sogar danach !

    MfG Florian
     
  4. tigercat

    tigercat Byte

    hallo,

    andreas hat geschrieben, dass man mit dem dateimanager windows commander des problems herr wird. ich verwende den dateimanager servant salamander (http://www.altap.cz/download.html#salrel), download unter
    http://www.altap.cz/ftp/salamand/salge152.zip
    mit diesem geht es ebenfalls.

    vorteil eines dateimanagers: man kann alle unterverzeichnisse mit einbeziehen und das "nur lesen" attribut auf einmal entfernen. mit der methode "alles auswählen - rechte maustaste - eigenschaften" kann man nur einen ordner bearbeiten.

    die einstellungen für das brennen sind meines wissens nicht möglich, da dieses attribut automatisch bei JEDER datei gesetzt wird

    gruesse,
    tigercat
     
  5. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Alle kopierten Dateien makieren.
    Eigenschaften-> Dateiattribute nach belieben ändern. Fertig.

    Gute Nacht JJ
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Vorher gehts nicht, aber nachher:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=45584#162729

    Gruß
    frederic
     
  7. mkellermann

    mkellermann Kbyte

    das kann man nich ändern, da du auf dateien von cdrom nun mal nich schreiben kannst, weil es ein ROM (read only memory oä) ist. das is technisch so bedingt, ich kann mir auch net vorstellen daß es ein entsprechendes tool gibt, und beim brennen dürftest auch keinen einfluss darauf haben...

    mfg
    martin
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich benutze zum kopieren seit Jahren den Windows Commander statt des dussligen Explorers. Der entfernt beim Kopieren gleich das readonly-Attribut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page