1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schrift in schlechter Qualität

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by subterranea, Dec 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. subterranea

    subterranea Kbyte

    Also,ich fang mal von vorn an...

    Vor einigen Wochen legte ich mir eine neue Graka zu (MSI NX6200AX TD512H). Dabei ging es mir nur darum etwas mehr Graka-Speicher und DirectX 9 zu haben.Mit meinem alten 17" Röhrenmonitor gab es auch keine Probleme.
    Vor ein paar Tagen leistete ich mir dann einen 22" TFT von LG.
    Dieser hat Bilder, Grafiken usw. super dargestellt. Nur sämtliche Schriften (Menüs, Browser Adresszeile, Schrift der Favoritenleiste und Namen der Registerkarten, Schrift in Outlook und anderen Office Programmen, Uhrzeit & Datum in der Taskleiste, also sämtliche Schriften, die das BS und die Anwendungen darstellen) werden in einer schlechten Qualität bzw Auflösung dargestellt. Sämtliche Einstellungen haben nichts gebracht.
    Ich dachte zuerst an den Monitor, und hab ihn gegen einen SAMSUNG 2243 SN getauscht. Das Ergebnis war leider das gleiche :mad:
    Nun habe ich den Monitor an einen Laptop gehangen. Ich konnte da zwar keine optimale Auflösung einstellen, aber das Ergebnis war um einiges besser.
    Liegt es nun an der Graka? An ihr habe ich auch schon einiges eigestellt, allerdings beziehen sich die Einstellungen hauptsächlich auf die Farben usw.!
    Ich habe die Graka auch mit den neuesten Treibern & Utlility installiert.
    Bin momentan ziemlich ratlos. :confused:

    Ich habe auch schon versucht, die Schrift per Bild festzuhalten und zu posten. Aber schon wenn ich dieses Bild auf meinem PC vergößere, wird die Qualität besser. Auf einem anderen Rechner ist das Bild gleich ok.
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    >re.Maustaste am Desktop> Eigenschaften>Darstellung>Effekte>Clear Type einstellen
    besser?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. subterranea

    subterranea Kbyte

    CLEATYPE habe ich aktiviert, bringt aber kaum Verbesserung.
    Auch das Ändern der Auflösung macht die Sache nicht besser.

    Ich habe gerade mit dem MSI Support telefoniert. Der meinte, dass die Graka (AGP 8x) für solche 16:10 Displays mit so hohen Auflösungen zu leistungsschwach ist. Wir haben kurz die Hertzzahl geändert (wurde noch schlechter), dann riet er mir noch, den neuesten Treiber von der NVIDIA Seite zu installieren,machte mir aber wenig Hoffnung.

    Vielleicht kann sich jemand mal die Daten der Graka genauer anschauen, ob es stimmt, dass das Teil zu alt ist?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MSI ist nicht gerade dafür bekannt, gute analoge Signalqualität zu haben.
    Und wenn Du den Monitor analog per VGA-Kabel angeschlossen hast, brauchst Du Dich über Unschärfe nicht wundern.
    Wenn dann noch so ein Monitor wie der SAMSUNG 2243 SN eingesetzt wird - das Gerät kann ich allenfalls als schlechten Scherz seitens Samsung ansehen - dann wird das noch schlimmer, Full-HD über VGA ist einfach zu viel verlangt.

    Bei größeren Monitoren kommt man um DVI nicht drumrum. Also schaff die Monitore am besten wieder in den Laden und hole Dir ein anständiges Gerät mit DVI-Anschluß. Was anderes sollte man für Flachbildschirme nicht verwenden.

    Daß Du die jeweils richtige (und einzige) Auflösung des Monitors benutzt, setze ich mal vorraus.

    Der Grafikchip ist völlig egal was die Bildschärfe angeht, dafür ist allein der Grafikkartenhersteller verantwortlich. Einige wenige setzen gute Filter ein (Sapphire oder Sparkle) alle anderen verbauen nur Standardbauteile und dann wirds eben unscharf bei hohen Auflösungen.
     
    Last edited: Dec 2, 2009
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei DVI könnte die Geforce 6200 wieder ausreichen.
    Da gibt es keine Verluste durch mehrfaches Umwandeln des Ausgangssignal.
     
  7. subterranea

    subterranea Kbyte

    ok...das der SAMSUNG keinen DVI Ausgang hat, habe ich leider erst zu hause bemerkt. In meiner Not suchte ich nur einen anderen Hersteller zum vergleichbaren Preis. :aua:

    Ich werde den SAMSUNG zurück bringen und ein Gerät mit DVI, und ohne Full HD nehmen. Jetzt, wo ich die Sache zu Hause gesehen habe, erscheint es mir eh als sinnlos.
    Ein paar Euro mehr kann ich mir auch noch leisten.

    Das Installieren des aktuellen NVIDIA Treibers hat trotzdem ein paar Punkte gebracht. Allerdings, wie von euch schon erwähnt, nur bei größter Auflösung.

    Problematisch sind jetzt z.Bsp. schwarze Schriften auf einem farbigen Untergrund. Da ist immer noch ein leichter weißer Rand um die Buchstaben. Das macht die Sache fürs Auge irgendwie unangenehm.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    DVI muss nicht sein. HDMI reich völlig. Es gibt passende Adapter DVI->HDMI.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts etwa schon Monitore, die HDMI haben, aber kein DVI mehr? :eek:
    Dann hast Du natürlich recht.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei LCD/TFT-Fernseher ist das normalerweise der Fall.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenns danach geht, bei BluRay-Playern auch :rolleyes:
    Aber mir war so, als ob wie hier über Monitore diskutieren. :cool:
     
  12. subterranea

    subterranea Kbyte

    Mich würde jetzt,wie gesagt, nur noch interessieren, ob die Graka tatsächlich zu leistungsschwach ist, um einen 22" Moni,16:10 ohne Qualitäsverluste zu betreiben .
    Ansonsten muß ich mich halt doch noch einmal nach einer anderen AGP-Karte umschauen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 3D-Spiele ist sie mit Sicherheit zu langsam. Aber das war sie auch schon vorher.
    Es kommt darauf an, was du mit dem PC machen willst.
    Wenn du nur Surfst und Büroanwendungen und nicht so anspruchsvolle Grafikanwendungen machen willst, wird sie reichen. Da läuft sie nur im 2D-Modus. Bei HD-Filmen wird es sicher knapp. Bei DVD-Filmen ist es kein Problem. Ich habe selbst einen 22" TFT mit 1680x1080 über DVI an einer Radeon 9000 und es läuft alles so wie vorher flüssig auf dem Röhrenmonitor und das Bild ist klar.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das reine Anzeigen der Auflösung braucht keine Leistung. Also kann die Karte auch nicht zu schwach sein, um das Bild scharf anzuzeigen. Das liegt allein am verwendeten RAMDAC-Chip und den verwendeten Entstörfiltern für das analoge Signal.

    Bestes Beipiel sind die alten Matrox-Karten. Immer ein scharfes Bild, aber für kein Spiel zu gebrauchen ;)
     
  15. subterranea

    subterranea Kbyte

    was den Anschluß des Display betrifft. Als ich noch den LG hatte mit DVI Eingang, da waren die Defizite die gleichen wie beim VGA Anschluß.

    Das es solche Unterschiede bei den Herstellern gibt hätte ich nicht gedacht.
    Ich nutze den PC in erster Linie für Office Anwendungen. Das anspruchvollste ist mein Video-Schnittprogramm. Aber dessen Systemanforderungen erfüllt die MSI locker.
    Spiele, Filme anschauen oder 3D Anwedungen nutze ich gar nicht.

    Vielleicht könnt ihr mir eine Kaufempfehlung geben.
    Ideal wäre es natürlich,wenn ich weiterhin mit einer passiv gekühlten Graka auskommen würde.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das dürfte eigentlich nicht sein, wenn die korrekte Auflösung eingestellt ist. Selbst die billigste Grafikkarte müßte das scharf hinbekommen, weil die Signale eben digital übermittelt werden.
    Da vermute ich dann einen Einstellungsfehler oder gar Defekt.
     
  17. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ich muß noch was fragen...

    Die 1080er Aulösung ist mir definitiv zu klein. Die alternative wäre ein Moni mit einer Auflösung von 1680x1050. Wenn ich diese Auflösung jetzt probehalber einstelle, ist das Bild aber in der Breite verzerrt. Heißt das, bei einem solchen Monitor ist die native Auflösung auch verzerrt? :confused:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein. 1920x1080 hat 16:9 Seitenverhältnis und 1680x1050 hat 16:10. 1920x1200 hat auch 16:10.
    Wenn das Verhältnis bei der Auflösung beibehalten wird, ist das Bild nicht verzerrt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page