1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftart der Fußnote ändern?

Discussion in 'Office-Programme' started by Franck, Oct 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franck

    Franck Byte

    Ich schreibe meine Diplomarbeit in der Schriftart Tahoma. Das habe ich auch vorab eingestellt und gespeichert.

    Wenn ich nun Fußnoten schreibe, werden diese Fußnoten in der Schriftart Times New Roman geschrieben.

    Wie kann die Fußnotenschriftart ändern und als Standard "Tahoma" fest definieren?

    Gruß

    Franck
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Welches Programm, welche Version verwendest du?
    Als armer Student vermutlich Open Office.
    Wenn du die Formatvorlage "Standard" auf Tahoma umgestellt hättest, würden auch die Fußnoten in dieser Schriftart dargestellt.
    Jedenfalls musst du im Fenster "Formatvorlagen" unten "Vorlagen Sonderbereiche" wählen. Dann kannst du die Vorlage "Fußnote" per Rechtsklick ändern.
    Solltest du jetzt fragen, was Formatvorlagen sind, dann gebe ich dir den Rat, von einem Fachmann das Layout deiner Diplomarbeit gestalten zu lassen, möglichst, wenn deine Arbeit noch am Anfang ist.
     
  3. Franck

    Franck Byte

    Hallo Hascheff,

    ich bin weder ein armer Student noch arbeite ich mit Open Office.

    Ich bin 42 Jahre alt, habe eine vierköpfige Familie und bin am Ende meines Zweistudiums.

    Da Sie anscheindend mehr über Office-Programme wissen als ich, ist es quasie für mich eine Ehre, daß Sie sich herablassen und mir generös einige Minuten Ihrer kostbaren Zeit zu Teil kommen liessen.

    Das hätte ich in Ihrem Alter und bei Ihrem Berufsstand nicht erwartet.

    Geholfen hat mir Ihre begnadete Hilfe nichts. Aber das macht nichts. Im einem anderem Forum hat man mir vernünftig mit drei Sätzen geholfen.

    Gruß

    Franck
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Freut mich.
    Das mit dem armen Studenten war auch nicht abfällig gemeint.
    Und ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es besser ist, wenn man angibt, mit welchem Programm man arbeitet.
    In einem anderen Forum gibt es vielleicht Hellseher. In diesem Forum, so wie ich das inder kurzen Zeit mitbekommen habe, wird eher versucht, dem Fragesteller über das Problem hinaus zu helfen, sein Anliegen qualifiziert darzulegen.
    Und was das Layout betrifft, ich habe da schon einiges erlebt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page