1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftart meiner HP

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Postbote, Nov 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Postbote

    Postbote ROM

    Halli hallo,

    hab da mal ne Frage: Auf meiner Homepage habe ich eine nicht "standard" Schrifart benutzt, die ich (irgendwo) runtergeladen hab (zur freien Benutzung). Nun, das Problem ist, das die, die die
    (soviele die\'s :)) Homepage anschauen die schriftart natürlich nicht drauf haben und deshalb auch nicht wiedergeben können und durch ne standard-schriftart dargestellt wird. Was kann ich da tun
    ? Schriftzüge als Bild darstellen? (Will ich nicht so gern) oder gibts da ne andere Möglichkeit?

    Vielen Dank im Voraus
    Postbote
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man muss es nicht verstehen, es ist nunmal so, zumal ein Mac nicht die preiswerteste Lösung für einen Computer ist und das ist der entscheidene Punkt für Webdesigner etc. - die Gruppe, die einen solchen Computer benutzt hat halt eine entsprechend hohe Kaufkraft (der Mac sollte nur als Beispiel in dem Zusammenhag dienen und keine Aussage über die Vor- bzw. Nachteile treffen). Zum Thema Brikenstock: kann mich erinnern das Billi auch so rumlief - dämmert\'s? -> es hat ihm gut Geld gebracht...

    "Amateure+Frauen": Ja nur leider vergißt du, dass das dann meistens Notebooks sind und dies auch schon Zweit- oder Drittrechner in einem Haushalt sind...

    Aber ich glaube wir weichen vom Thema ab... ;)

    Gruss, Matthias
     
  3. ryo

    ryo Byte

    eh eh................?
    HA HA :)
    ------------
    Der Mythos MAC. Natürlich ist er gut aber auch nicht so gut wie er immer von den MAC Usern oder wie ich sie gerne nenne MAC Jünger(zu erkennen an langem lichten Haar und Birkenstocksandalen) dargestelt wird. Ich selber benutze sowohl MAC(Grafik) als auch WinPC(Programmierung). Linux ist für mich daher überflüssig
    ---------------------------------------------
    Der Pentium 4 hat auch seine Vorteile und sowohl OS X als auch WinXP haben noch die üblichen Kinderkrankheiten.
    Der MAC Nachteil: Für den privaten Einsatz nur mit VMWare geeignet, da PC Standard ist. Für spezialisierte Aufgaben wie Videoschnitt oder Grafik ist er natürlich super
    ------------------------------------------------------------
    Warum ein hohes technisches Verständins vorraussetzung sein sollte versteh ich nicht, sowohl Linux als auch AC sind einfach zu installieren und zu bedienen. Ausserdem kaufen sich Amateure, vor allem Frauen gerne einen MAC "Ach ist der süß"
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Mac muss sich nicht druchsetzten, ebenso Linux etc. gerade im Bereich Internet (sp. E-Commerce) ist nicht Masse sondern Klasse entscheidend. Die die z.b. einen Mac kaufen oder Linux benutzen haben a) ein hohes technisches Verständnis b) meist eine höhere Bildung und ein entsprechend besseren Job und ein besseres Einkommen - sprich das sind diejenigen die auch das Geld haben, um es im Internet auszugeben. Ich möchte keinen zu nahe treten, nur ist das das Ergebnis von div. Studien. Also allein die Wahl der Technik einer Internetseite kann entscheidend den wirtschaftlichen Erfolg beeinlussen. Sicherlich ist das alles für private Internetseiten unwichtig.

    Gruss, Matthias
     
  5. ryo

    ryo Byte

    das stimmt. Oder man macht eben eine reine flash und eine reine HTML version- ich habe zum Beispiel zu Hause ein 33 und ein 56k Modem, daher finde ich es zum Beispiel unverschämt von analogmodemUsern zu erwarten sich ein 1MB großes Intro anzusehen. Tja einige Seiten glänzen mit Inhalt andere mit Optik...dennoch sind meiner meinung nach IE und Flash Standards. MAC wird sich in den nächsten 5 Jahren nicht durchsetzen können
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zum Glück sind weder Win noch der IE oder flash Standard sondern nur eben sehr verbreitet - aber auch sowas kann sich relativ schnell wieder ändern (z.b. hat in den USA der Mac einen relativ hohen Marktanteil) - lass doch nur mal Macromedia pleite gehen und schon haben viele ein mehr oder weniger großes Problem. Keine Angst, ich will hier nicht gegen Flash wettern. Man kann an der richtigen Stelle sicher eine Menge netter Sachen machen, aber sie sollten immer Zugabe zu einer Seite sein und nicht die Funktionalität auf solche Dinge bauen - z.b. viele Seiten verwenden Flash ausschließlich als Navigationsmenü - an der Stelle ist es nun mal tötlich, hingegen als veranschaulichende Animation sicher sinnvoll.

    Gruss, Matthias
     
  7. ryo

    ryo Byte

    is was drann. Aber man kann sich auch nicht gegen Standards stellen wie Windows, IE , Flash usw. sonst ist man schnell aussen vor mit Linux und nem Opera Browser
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, man kann eben viele Auftraggeber mit bunten Bildchen beeindrucken und schließlich bringt\'s für den Webmaster reichlich Kohle. Bei mir zieht immer das Argument, welche Webseiten wohl die erfolgreichsten sind und da ist das Ergebniss: je einfacher desto gut (siehe z.b. google).

    Gruss, Matthias

    PS: Ich benutze gar kein IE (außer zum testen).
     
  9. ryo

    ryo Byte

    wir sprechen doch hier von "privaten" Seiten oder?
    obwohl ich als webmaster auch auf kommerziellen Seiten dann und wann flash einsetze gebe ich dir da recht.
    Leider interessieren sich die meisen Unternehmen für Oldtimer mit 200mHZ PC\'s nicht besonders.......sorry....das Plug In ist aber normalerweise bei jeder neueren IE Ausgabe dabei
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Flash hat nicht jeder. Wozu auch. Viele können oder dürfen selbst keine Plug-ins installieren - und eine Webseite auf die Fähigkeiten des Users (bzw. des benutzen Browsers oder Plug-ins) aufzubauen ist doch recht leichtsinnig. Zumal hast du schon mal versucht ein Flash-Filmchen mit dem aktuelle Plug-in auf einem Rechner mit weniger als 200Mhz laufen zu lassen?

    Gruss, Matthias
     
  11. ryo

    ryo Byte

    flash plug in hat jeder der nicht hinter dem mond lebt. Aber Flash kostet halt sauviel

    Wenn dein Font so cool ist dann machs als Bild, kann durchaus cool aussehen
    http://www.icantbelieveitsnotrock.com/main.htm
     
  12. Postbote

    Postbote ROM

    Hallo,

    vielen Dank für Eure vielen Antworten!

    Gruss
    Postbote

    PS Werd wohl die Schrift "normalisieren"
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ganz meine Meinung.Wenn der Inhalt stimmt,ist die Schrift Nebensache,Hauptsache,man kann sie lesen.Und dass der Besucher erst die Schrift herunterladen oder irgendwelche Browsereinstellungen vornehmen soll,damit es dann so aussieht wie geplant,ist doch eine Zumutung.

    Was Flash betrifft :Sicher,man kann da ne Menge schöne Sachen machen,aber das geht definitiv zu Lasten der Performance,von Browserkompatibilitäten und fehlenden Plugins beim Besucher ganz zu schweigen.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für dein Problem gibt es mehrere Lösungen (aber keine funktioniert immer zu 100%)
    a) Gib eine Liste von alternativ-Schriftarten mit an, irgendeine dürfte der User schon drauf haben
    b) Die HP mit Standardschriften designen
    c) Schriften serverseitig bereitstellen: http://www.the-wizards.de/htmlschrift.htm
    d) Die Schrift zum download bereitstellen

    Das mit dem Flash würde ich sein lassen...

    Gruss, Matthias
     
  15. Postbote

    Postbote ROM

    Danke Dir für die Info! mmh, muss mich wohl dann mit Flash auseinandersetzen!?! is das nicht kompliziert? Ich mein vielleicht nehm ich doch lieber die Standard-Schrift *g*
    Gruss und thx
    Postbote
     
  16. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Probiers mal mit Flash von Macromedia, hier kannst Du das ganze so darstellen wie Du willst und es wird genauso angezeigt.
    Have fun ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page