1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftarten auf einer Homepage...

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by MeXaLeN, Jan 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MeXaLeN

    MeXaLeN ROM

    MeX\'
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also wenn es eine Seite über Grafitti ist, ist das doch mit der Schrift nicht schlimm... - oder ist die Seite selbst Graffiti, dann ist HTML eh die falsche Technik.

    Zu css: bei http://selfhtml.teamone.de/ werden sie geholfen.

    Gruss, Matthias
     
  3. MeXaLeN

    MeXaLeN ROM

    @benJo: wo muss ich denn die css befehle einbinden? im head der site oder wo???

    bei WEFT kommt immer: "an unknown error occured!"...tz
     
  4. MeXaLeN

    MeXaLeN ROM

    *lol* nur leider hab ich ne seite über graffiti und malen gemacht, daher auch die künstlerischen schriftarten!

    eine graffiti page ohne passender schriftart is scheisse....so, des is meine meinung!!!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dein fehlendes Stück gibt es z.b. über diese Seite http://www.the-wizards.de/htmlschrift.htm - war aber zu faul nach dem Programm selbst zu suchen...

    Gruss, Matthias
     
  6. MeXaLeN

    MeXaLeN ROM

    also ich hab das oben beschriebene proggi gesaugt und installiert, aber ich hab null plan wie das funkt!!!

    bis zum font inizialisieren komm ich noch, aber dann weiß ich net wie ich weiter komm.....

    mit CSS kenn ich mich net wirklich aus, also lass ich das lieber
     
  7. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    <kommentar>scheisse</kommentar> *fg*
     
  8. BenJo

    BenJo Byte

    Moin!
    Na klar geht das, die Schriftarten vom Server laden zu lassen. Dabei wird zuerst geprüft ob die Schrift lokal zur Verfügung steht, wenn nicht, kann man sie automatisch downloaden, je nach Einstellung des Browsers.
    Funktioniert aber nur mit CSS, soweit ich weiß!
    Dazu notiert man bei der Quellenangabe der Schriftartendatei (src:) zuerst local und dahinter in Klammern den gewünschten Schriftartennamen. Für den Fall, dass der Browser diese Schriftart beim Anwender nicht findet, kann man, durch ein Komma getrennt, dahinter die Schriftartendatei angeben, die auf den WWW-Seiten mit angeboten werden.
    Etwa so:
    <style type="text/css">
    @font-face { font-family:meineSchrift; src:local(meineSchrift MT), url(meineSchrift.ttf) format(TrueType); }
    </style>
    Dazu sollte man aber grundsätzlich wissen, wie sich CSS in die Seiten einbinden läßt.
    Viel Glück
    BenJo
     
  9. mariusu

    mariusu Byte

    es gibt bei microsoft ein tool dafür

    http://www.microsoft.com/typography/web/embedding/weft2/default.htm?fname=%20&fsize=

    die schriftarten werden nicht beim besucher der site installiert, sie werden in der seite eingebunden (embed). lade dir den tool runter, auf der seite und in der hilfe des tools findest du die anleitungen.

    für netscape gabs auch so was ähnliches, nur fällt mir nicht mehr ein wie es hiess, allerdings war der tool nicht gratis wie bei microsoft, sondern hat was gekostet (da nicht direkt von netscape)

    ciao, marius
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    tja sorry, das wirst du nich gemanaged kriegen! das wäre ja noch toller, wenn ich auf eine homepage will und mir erstmal alle möglichen schraftarten installieren müsste!
    das einzige, was du machen kannst, ist die z.b. grafiken entwickeln, die die schrift zeigen...was ich meine ist, das du dass nur mi grafiken hinbekommst! dann aber bitte nur für banner oder spezielle links. ausserdem sieht eine homepage wegen einer schriftart nich unbedingt besser aus! nimm standard-schriftarten wie verdana! sehen auch vernünftig aus...

    mfg
    christian
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nicht das ich das verurteilen will aber, wenn Du unbedingt diese Schriftart einsetzen willst:

    Setz einen Hinweis, eventuell sogar als PopUpFenster, auf Deine Site das diese mit *der* oder *dieser* Schrift besser aussieht und biete sie zum manuellen Download an!

    Eine Site die mir, ob gefragt oder nicht, etwas auf die Platte zaubert, und sei es nur eine Schriftdatei, besuche Ich höchstens zweimal!
    Das erstemal wenn der Download passiert und das zweitemal um mich im Gästebuch über diese Sauerei auszulassen!

    Nicht böse nehmen, ist nur meine Meinung ;)

    Gruß .. dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 17.01.2002 | 17:04 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page