1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftarten auf homepages?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Tara_nr9, Sep 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tara_nr9

    Tara_nr9 Byte

    moin!

    ich würd für meine homepage gerne andere schriftarten als die üblichen verwenden, jedoch werden die auf rechnern wo diese schriftart nicht instaklliert ist nicht wiedergegenben. wie kann ich das machen?
    ps. hab meine homepage bei lycos, hiflts wenn ich die einfach uploade??
     
  2. Univacs

    Univacs Kbyte

    Moin,

    Du musst die Schriftarten über CSS einbinden; wie das geht, steht hier zu lesen: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm

    Die Windows-Fonts (.ttf und .fon-Dateien)lassen sich aber leider nicht so einfach einbinden, zuvor müssen diese erst konvertiert werden und das auch noch für Netscape und IE in unterschiedlichen Formaten. Näheres hierzu:
    http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm

    HTH

    Univacs
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt nur eine halbwegs brauchbare Methode, wenn man auf Plug-ins alla Flash verzichten (mal von der Idee mit den Grafiken gar nicht erst zu reden) will: http://www.the-wizards.de/main.php3?menu_1=&page=htmleotpfr

    Gruss, Matthias

    PS: Ich würde allerdings einfach den Text per css formatieren und entsprechende Alternativschriftarten angeben. Das mit dem Schriften zum Download anbieten, könnte dir schnell eine Copyright-Klage einbringen - ist also sehr genau zu überlegen.
    [Diese Nachricht wurde von kalweit am 30.09.2002 | 09:51 geändert.]
     
  4. duf903

    duf903 Byte

    dann verpack das ganze in einem bild.
     
  5. Tara_nr9

    Tara_nr9 Byte

    danke.

    die internen schriften sind mir viel zu langweilig.
     
  6. vlaan

    vlaan Megabyte

    Du müsstest deine Texte in dem Sinne als Grafik darstellen... zum Beispiel über ne Power-Point-Präsi oder Ähnliches... Ansonsten wüsste ich auch nicht, wie mann das bewerkstelligen könnte.

    Ich verwende meist die "internen" schriften aus Windows...

    gruß. dim
     
  7. Tara_nr9

    Tara_nr9 Byte

    Hallo?? und was ist mit meiner frage??
     
  8. vlaan

    vlaan Megabyte

    http://www.charisma-kosmetikstudio.de/Futura.zip

    Da kriegstn her... (aus Google ;-) )

    gruß. dim
     
  9. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    frag doch mal google :)
     
  10. Tara_nr9

    Tara_nr9 Byte

    danke für den tipp!

    ich hab ne site gefunden wos total viele schriftarten gibt. http://fontasy.de/
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Danke für die Info, mit dem Webmaster hatte ich mich gerade in verbindung gesetzt.
    Mfg Schlößer
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo, habe ich auch schon gemacht, hilft mir leider nicht weiter.
    Mfg Schlößer
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo, Danke für die Info, habe sie trotzdem nicht gefunden;
    FUTURA LT BT
    Bitte noch mal um hilfe.
    Mfg Schlößer
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo, ich habe ein ähnliches Prob.
    Ich würde gerne auf eine HP zugreifen und da kommt nur unlesbares zeug.
    Hilfreich währe es meineserachtens wenn du auf deiner HP in normal gängiger Schriftart darauf hinweisen würdest und die Schriftart gleichzeitig zum Download bereitstellen würdest.
    Wo bekommt man denn überhaupt fehlende Schriftarten her und wie installiert man diese ?
    Mfg Schlößer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page